Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wir probieren das jetzt mal aus....

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Wir probieren das jetzt mal aus....

07 Juli 2013 16:26 - 07 Juli 2013 16:27
#83506
Hallo Ihr Lieben,

wollte euch nur mal berichten, dass Justus und ich jetzt mal die
mySugr junior App ausprobieren:

mysugr.com/de/junior/

Eigentlich ist er schon fast zu alt dafür.
Da er sich aber (zu Recht) beschwert, dass ich ihn mit der Fragerei nach den BZ-Werten nerve, probieren wir jetzt mal die App aus, mit der ich die BZ Werte übermittelt kriege und somit auch nicht seinem Messgerät hinterherlaufen muss :blink:

Die App ist ganz witzig aufgebaut, die Junioren können Punkte sammlen und kriegen Feedback von "Ihrem" mit selbst ausgedachtem Namen benannten Diabetes-Monster.
Die App ist gratis, allerdings entstehen wohl z.T. SMS Kosten - je nachdem, welche Funktion da gerade genutzt wird.
Für die jüngeren Kinder auch echt sinnvoll: sie können ratz-fatz ein Bild von dem Essen machen, das sie essen möchten, die BE dazu schätzen und das so zum Empfängerhandy schicken. Kann man dann korrigieren oder das okay geben.

Also solange ein Kind in der Lage ist, ein Smartphone zu bedienen, scheint dies mir eine sinnvolle App zu sein.
Allerdings müssen nach dem BZ messen oder vor dem Essen nochmal etwa 2 Minuten eingeplant werden, um die App zu "bedienen".
Mal gucken, ob das meinem pubertierenden Stinker nicht irgendwann wieder zu viel wird. :blink: :blink: :blink:

Bis dahin freue ich mich auf eine witzige App....

LG, Cordula
Letzte Änderung: 07 Juli 2013 16:27 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wir probieren das jetzt mal aus....

16 Aug. 2013 09:58
#84373
hallo cordula:)
ich habe von dieser app gehört und war begeistert :)
aber ich wollte sie nicht,weil meine mama dan erst recht alles weiß :woohoo:
wie klappts den so damit?
lg Evelin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir probieren das jetzt mal aus....

20 Aug. 2013 14:29
#84484
Wir haben diese App seit einer Weile im Einsatz.

Vorteil: Kind kann uns jederzeit erreichen, hat eine einfach Möglichkeit uns Fotos zu schicken, wenn sie mal beim Essen unsicher ist (Fotos so zu verschicken kann sie noch nicht). Die Zahlen sind schön groß geschrieben, so dass es relativ problemlos ist, diese einzutragen. Aber es dauert natürlich mitunter recht lange, bis uns das Foto erreicht.

Allerdings bekommen wir durch das Glucotel-Messgerät die Daten noch eher korrekt übermittelt als mit der App, daher geben wir ihr im Zweifel eher das Glucotel mit als das wir uns auf die App verlassen. Es dauert eine Weile alle Daten einzugeben und wenn das Handy keinen Empfang hat, wird logischerweise auch nichts gesendet. Darauf verlassen kann man sich daher nicht. Bei den Großeltern hat sie leider keinen Empfang, entsprechend bekommen wir keine Werte. (gleiches Problem beim Glucotel) Es sind eine Menge Daten einzugeben, so dass sie häufig zu früh die Lust verliert und die Daten werden dann nicht mal gespeichert. Man kann es auch nicht verkürzen und die Abfrage "vor dem Essen"/"nach dem Essen" ausschalten oder von den Eltern eintrage lassen. An dieser Stelle scheitert sie häufig, weil sie es 1. noch nicht so gut lesen kann (und nicht auf die Bilder achtet, soll ja ratzfatz gehen und diese Abfrage hält auf) und 2. auch nicht gut einschätzen kann, ob um 9 Uhr schon lnage genug nach dem Frühstück ist, dass sie "nach dem Essen eingeben muss" und wie lange es noch bis zur halb-zehn Mahlzeit ist, so dass sie evtl. "vor dem Essen" eintragen könnte. Gleiches bei der Abfrage nach "Sport". Ab wann ist es "Sport"? Diese Abfragen wären gut, wenn wir die eintragen könnten, nachdem wir die Daten von ihr bekommen. Dann wäre das Tagebuch vollständig ausgefüllt UND wir würden ihre Daten bekommen. So nutzt sie die App leider nur nach Aufforderung. Wir haben mal mit ihr abgemacht, dass sie es testet und brav eingibt und dafür dann ein neues Fahrrad bekommt (sie war eh gewachsen und brauchte eins)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wir probieren das jetzt mal aus....

20 Aug. 2013 14:34
#84486
Hi:)
hört sich ganz gut an:)
ich denke mal ich probiere sie aus:)
haltet mich auf dem laufenden
lg evelin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir probieren das jetzt mal aus....

20 Aug. 2013 16:36
#84495
Hallo,

also Justus hat recht flott aufgegeben, weil ihm alles zu lang dauerte.
Muss ja sowieso immer alles husch-husch gehen und da geht so eine App ja gar nicht :blink: :blink: :blink:

Vielleicht nochmal einsetzbar für Klassenfahrten oder ähnlichem.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.001 Sekunden