Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Meßgerät Ascensia Contour
AndreaRoos
Benutzer

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 11
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Meßgerät Ascensia Contour
26 Aug. 2006 22:52
Hallo, meine Tochter bekam im lezten Jahr als DM festgestellt wurde, das Meßgerät Ascensia Contour in der Klinik.Wir haben auch noch das one touch ultra.Vor ein paar Wochen haben wir durch Zufall festgestellt daß das Ascensia falsch mißt.(Werte waren niedriger als beim onetouch und beim Arzt).Daraufhin bekamen wir ein neues Ascencia.( Meine Tochter wollte unbedingt eins!) Ich bin aber immer noch etwas verunsichert ob das Geät das Richtige ist weil ich schon öfter gelesen habe daß das Gerät unzuverlässig ist.Weiß jemand was darüber?
LG Andrea
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Richard
Ehrenmitglied

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Ehrenmitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 183
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Meßgerät Ascensia Contour
26 Aug. 2006 23:57
Kein grund zur Sorge, im grunde haben alle Geräte kleinere und größere Abweichungen. Habe grad nicht die Zahlen im Kopf wie groß die Abweichung sein darf aber ich glaube es waren 10-15%.
Wie falsch hat es den gemessen ?
Wie falsch hat es den gemessen ?
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cutegirly
Benutzer

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Meßgerät Ascensia Contour
27 Aug. 2006 14:35Hallo, meine Tochter bekam im lezten Jahr als DM festgestellt wurde, das Meßgerät Ascensia Contour in der Klinik.Wir haben auch noch das one touch ultra.Vor ein paar Wochen haben wir durch Zufall festgestellt daß das Ascensia falsch mißt.(Werte waren niedriger als beim onetouch und beim Arzt).Daraufhin bekamen wir ein neues Ascencia.( Meine Tochter wollte unbedingt eins!) Ich bin aber immer noch etwas verunsichert ob das Geät das Richtige ist weil ich schon öfter gelesen habe daß das Gerät unzuverlässig ist.Weiß jemand was darüber?
LG Andrea
also ich habe damals auch das ascensia contour bekommen, und bin damit vollkommen zufrieden, wie ich gesagt bekommen habe ist es sogar eines der genausten geräte, und bei mir stimmen die werte im labor auch immer total überein

Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Meßgerät Ascensia Contour
27 Aug. 2006 16:11
Zur Exaktheit der Messergebnisse der BZ-Messgeräte zur Selbstmessung:
Die Testgeräte funktionieren vorschriftsmäßig, wenn 95% der Messwerte um weniger als 20% von der tatsächlichen BZ-Höhe abweichen.
Das heißt anders formuliert: sie dürfen +/- 20% vom tatsächlichen Wert abweichen. ABER: i.d.R. weichen sie nur ca 5 - 7% ab.
Für Labormessungen gelten strengere Regeln:
Die dürfen +/- 15% abweichen. Sie unterliegen aber auch strengen regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Daraus ergibt sich regelmäßig eine statistische Abweichung von weniger als 5% vom tatsächlichen BZ-Wert.
Zum Vergleich von BZ-Werten, muss man auch wissen, worin der BZ denn eigentlich gemessen wurde:
Manche Geräte messen in Vollblut, andere im Serum oder Plasma des Blutes. Die Plasma/-Serumnwerte sind 10 - 15% höher als im Vollblut.
Nicht immer steht es in den technischen Daten der Messgeräte, worin gemssen wird.
Wenn man den BZ-Wert aus Kapillarvollblut (aus dem Finger/Ohrläppchen) mit venösem Blut vergleicht, findet man auch einen ca 10% höheren Wert im Kapillarblut.
Zusätzlich können falsche Werte entstehen, durch das Nichteinhalten der Gebrauchsanleitung des jeweiligen Messgerätes (z.B. Codierung, abgelaufene Teststreifen, Zuckerreste am Finger usw.).
Gruß, Egon M.
Die Testgeräte funktionieren vorschriftsmäßig, wenn 95% der Messwerte um weniger als 20% von der tatsächlichen BZ-Höhe abweichen.
Das heißt anders formuliert: sie dürfen +/- 20% vom tatsächlichen Wert abweichen. ABER: i.d.R. weichen sie nur ca 5 - 7% ab.
Für Labormessungen gelten strengere Regeln:
Die dürfen +/- 15% abweichen. Sie unterliegen aber auch strengen regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Daraus ergibt sich regelmäßig eine statistische Abweichung von weniger als 5% vom tatsächlichen BZ-Wert.
Zum Vergleich von BZ-Werten, muss man auch wissen, worin der BZ denn eigentlich gemessen wurde:
Manche Geräte messen in Vollblut, andere im Serum oder Plasma des Blutes. Die Plasma/-Serumnwerte sind 10 - 15% höher als im Vollblut.
Nicht immer steht es in den technischen Daten der Messgeräte, worin gemssen wird.
Wenn man den BZ-Wert aus Kapillarvollblut (aus dem Finger/Ohrläppchen) mit venösem Blut vergleicht, findet man auch einen ca 10% höheren Wert im Kapillarblut.
Zusätzlich können falsche Werte entstehen, durch das Nichteinhalten der Gebrauchsanleitung des jeweiligen Messgerätes (z.B. Codierung, abgelaufene Teststreifen, Zuckerreste am Finger usw.).
Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dirkt1
Benutzer

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Meßgerät Ascensia Contour
19 Dez. 2006 12:59
Ich habe nun auch das neue Bayer Contour und habe auch festgestellt, das es immer ein wenig weniger misst, als die anderen Geräte. Auch wenn man Geräte untereinander nicht vergleichen soll. :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Re: Meßgerät Ascensia Contour
04 Feb. 2007 08:47
Hi,
wir hatten zuerst das Elite XL und dann das Contur. Vor kurzem haben wir das neue Contur bekommen.
Insgesamt haben wir jetzt 5 Messgeräte zu Hause. Habe dann bei mir selbst alle Geräte getestet und es gab nur minimale Abweichungen. Das ist aber ganz normal und auch im Rahmen des erlaubten.
lg Rita
wir hatten zuerst das Elite XL und dann das Contur. Vor kurzem haben wir das neue Contur bekommen.
Insgesamt haben wir jetzt 5 Messgeräte zu Hause. Habe dann bei mir selbst alle Geräte getestet und es gab nur minimale Abweichungen. Das ist aber ganz normal und auch im Rahmen des erlaubten.
lg Rita
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.790 Sekunden