Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mobile Apps
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Mobile Apps
01 Dez. 2011 22:03da ich gerade mich sehr stark mit Diabetes bei Kinder und Jugendliche auseinander setzte, für eine Abschlussarbeit wollte ich einen direkten Kontakt mit betroffenen aufnehmen. Ich denke hier bin ich genau richtig

Momentan konzipiere ich eine App für ein iPhone und iPad Client. Es gibt ja schon einige Tools auf dem Markt, die aber einiges kosten oder zu komplex aufgebaut sind. Mein Ziel ist es ein tool auf dem iPhone/iPad zu erschaffen das wirklich nützlich ist. Es soll gerade für Kinder und Jugendliche sein die erst die Diagnose erhalten haben.
Benutzt ihr Apps? wenn ja welche? Was findet Ihr wirklich gut und was eher weniger?
Welchen Inhalt braucht Ihr? welche Features?
Vielleicht könnt Ihr mich bei meiner Arbeit unterstützen? Ich würde mich riesig freuen

Danke euch!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
02 Dez. 2011 12:22ich nutze die Diabetes Kids Apps sowie FooDDB und "Broteinheiten".
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
02 Dez. 2011 18:38
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
02 Dez. 2011 18:53Was fehlt euch denn noch? Was sollte eine gute App haben für euch?
Wer benutzt die App regelmäßig? Ehrer eure Kinder/Jugendliche oder mehr die Eltern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
02 Dez. 2011 19:02Eine KE- und eine BE Tabelle sollte auf jeden Fall in einer App enthalten sein.
--> vielleicht auch die Möglichkeit eigene Nahrungsmittel abzuspeichern <--
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
03 Dez. 2011 11:15Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
08 Dez. 2011 21:59Die Möglichkeit eigene KE-Werte für Nahrungsmittel einzugeben ist wichtig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
09 Dez. 2011 07:55Was es NICHT hat, ist eine KE-Tabelle. Da hab ich eine andere. In einem Managementprogramm finde ich die aber auch überflüssig und würde dafür lieber eine weitere App nutzen. Meiner Meinung nach würde eins der beiden dann qualitativ leiden - das heißt, die eierlegende Wollmilchsau wird es auch in diesem Bereich sehr wahrscheinlich nicht geben... Das ist aber meine persönliche Meinung.
Wir bekommen demnächst das iBGStar inkl. Software. Mal sehen, wie die ist und wie zufrieden wir sein werden...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
09 Dez. 2011 09:26
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mobile Apps
09 Dez. 2011 09:28Ich fände es nur gut, wenn eine mögliche Management-Funktion übertragbar wäre via bluetooth oder Internet, damit mein Mann von mir einfach die Daten übernehmen könnte (idealerweise auch systemunabhängig). Sonst hat jeder einen Teiltag am Handy und wir puzzlen es wieder mühsam zusammen (so ist es momentan) Genauso BZ-Tabellen. Wenn er schonmal rausgefunden hat, wie ein Weckmann wirkt, wäre es ja praktisch, wenn ich einfach seinen Wert übernehmen könnte und nicht selbst den Kram eingeben muss und im entscheidenden Moment fällt mir auf, dass ich die gebrannten Mandeln nicht mit übertragen habe. Also selbst eingeben ist ganz wichtig und veränderbarkeit der Werte. Nudeln sind ja so ein Thema, da rechnet jeder anders.
Da unsere Tochter erst fünf ist, werden wir die App nutzen, später wäre aber auch eine Teenagerapp ja nicht schlecht, die beim Berechnen und abschätzen hilft mit verschiedenen Maßeinheiten. Und die wirklich alle Süßigkeiten und Fast-Food-Essen beinhaltet! (ich hatte mal eine Tabelle, da war schwarzwälder-Kirsch Torte aufgeführt, aber Knoppers fehlte, jetzt hab ich eine mit Knoppers drauf, aber da wird ein Hamburg nur unter Fett geführt) Wenn es ein günstiges Gerät gäbe, was man statt enies Papiertagebuchs einfach mitgeben könnte und was dann mit unseren Handys kooperieren würde, wären wir sofort dabei, wir haben es lieber alles elektronisch statt auf Papier, dann könnte man das Gerät ja auch da liegen lassen und wir würden einfach mal eben Werte übertragen beim abholen, aber ein I-Phone geht nicht in den KiGa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.