Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

One Touch Ultra Smart, Fehlersuche

blue_nama
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 31

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

One Touch Ultra Smart, Fehlersuche

26 Mai 2006 18:40
#5735
Hallo,

wer kann mir sagen, ob Lifescan ein Gerät umtauscht, das nach etwas mehr als einem halben Jahr eine Fehlermeldung gibt, die durch alle Versuche nicht zu beheben ist. Es ist der Fehler 5 der anzeigt, dass die Messstreifen nicht funktionieren, aber andere Chargen gehen auch nicht. Ebensowenig geholfen hat ein Wechsel der Batterien, Kontrollmessungen mit der Lösung sind auch nicht möglich.
Zum Glück hatte ich noch die Accu Check Messgeräte, die brauchen natürlich viel mehr Blut und vor allem Zeit zum Ermitteln des BZ.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Danke schon mal, Astrid.
Astrid und Alina(11) aus Mainz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Richard
Ehrenmitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 183

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re: One Touch Ultra Smart, Fehlersuche

26 Mai 2006 20:13
#5736
Ich denke ein Anruf sollte genügen und du hast ein neues Gerät, hatte zwar mit dem OTUS nie Probleme aber allgemein war der Service immer okay.
Und die verdienen ja an deinen Teststreifen das Geld und nicht am Gerät.
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re: One Touch Ultra Smart, Fehlersuche

27 Mai 2006 03:17
#5738
Hallo,

wer kann mir sagen, ob Lifescan ein Gerät umtauscht, das nach etwas mehr als einem halben Jahr eine Fehlermeldung gibt, die durch alle Versuche nicht zu beheben ist. Es ist der Fehler 5 der anzeigt, dass die Messstreifen nicht funktionieren, aber andere Chargen gehen auch nicht. Ebensowenig geholfen hat ein Wechsel der Batterien, Kontrollmessungen mit der Lösung sind auch nicht möglich.
Zum Glück hatte ich noch die Accu Check Messgeräte, die brauchen natürlich viel mehr Blut und vor allem Zeit zum Ermitteln des BZ.
Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Danke schon mal, Astrid.

Also normalerweise schmeißen die Firmen dir die Testgeräte bei Typ-1 hinter her, damit lässt sich eh kein Geld verdienen sondern nur mit Teststreifen. Wenn ich ein neues brauche dann nehme ich entweder an einem Anwendertest teil, oder rufe an und stelle mich doof, und sage ich finde das Testgerät super, hab jetzt eins von der Konkurrenz und würde es gerne nutzen, wo bekomme ich eins her... Die Antwort ist dann, schicken sie mir ihr altes, Sie bekommen ein neues von uns, da kannst du dann ein Uraltgerät hinschicken...

Und ich hab bei Accu-Check schon häufiger was getauscht, sie es Pumpe oder Testgerät, das machen die sofort, meistens hast du am nächsten Tag das neue Testgerät und musst nur das alte zurückschicken...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.651 Sekunden