Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

BZ-messen in der Kälte

doppel
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 24

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

BZ-messen in der Kälte

09 Jan. 2006 13:01
#4570
Hallo miteinander,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Ascensia Contour? Wie hatten im Winterurlaub (ohne größere sportliche Anstrengung) häufig erstaunlich niedrige BZ-Werte (z.B. 29) ohne, dass meine Tochter sich niedrig fühlte. Sonst merkt sie das schon. Gerät war warm genug - wenn's zu kalt ist, meldet es dies ja. 2 Stunden später in der warmen Hütte war der Wert dann immer so hoch, dass ich den Eindruck hatte, die 2 KE Traubenzucker waren dann wohl doch zuviel gewesen....
Viele Grüße
Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re: BZ-messen in der Kälte

11 Jan. 2006 11:04
#4593
Hallo Jutta,

wir haben das gleiche Phänomen. Unser Leon unterzuckert momentan beim Schlittenfahren oder Schneeschaufeln regelmäßig. Wir benutzen auch das accencia. Ich vermute aber daß es daran liegt, daß der Körper bei Kälte mehr „Energie“ benötigt. Auf die Idee, dass das Messgerät dafür verantwortlich sein könnte bin ich noch gar nicht gekommen. Beim nächsten Schlittenfahren werde ich mal mit einem zweiten, anderen Messgerät parallel messen. Vielleicht kannst Du das gleiche tun.


Gruß Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7214

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Re: BZ-messen in der Kälte

12 Jan. 2006 22:43
#4605
Hallo zusammen,

ein Chemiker hat uns zu diesem Thema wie folgt informiert:
Die bz messung beruht auf einer enzymatischen Reaktion. Solche laufen unter 10°c , nur langsam, bzw unvollständig ab. Beisp. Hefeteig.

Daher alle messungen, am besten in Räumen(jedenfalls im Winter)

Viele Grüße
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

doppel
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 24

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re: BZ-messen in der Kälte

26 Jan. 2006 20:43
#4795
Hallo Frank,

wenn der BZ-Wert nicht immer nach 1-2 Stunden nach der Unterzuckerung in der warmen Hütte gemessen um ca. 200 höher gelegen hätte, würde ich das Gerät auch nicht "beschuldigen". Das Gerät ist getest und okay. Und Jana hatte in der Zwischenzeit mit Sicherheit nix gegessen. Irgendwann werde ich es herausfinden - ich versuchs beim nächsten Mal mit der Kontrolllösung...und beim übernächsten Mal habe ich dann immer eine kleine warme Hütte dabei :-)

Viele Grüße

Jutta

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili38
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re: BZ-messen in der Kälte

29 Jan. 2006 13:43
#4819
Hallo,

wir verwenden den Abbott FreeStyle. Einmal habe ich dasselbe Phänomen beobachtet. Das Gerät liegt immer im Kinderzimmer auf dem Wickeltisch. Als ich an einem extrem kalten Morgen mal zu lange gelüftet habe (kühlte auf ca. 11°C runter) und meine Kleine 10min danach mit dem Gerät gemessen habe, zeigte es auch einen Wert von 29 an, aber sie zeigte eigentlich keine Anzeichen einer Hypo. Ich gab ihr vorsichtshalber 1 kleines Stück Traubenzucker. 2h später hatte sie einen Wert von 180.

Jetzt decke ich das Gerät immer ab, bevor ich lüfte oder bringe es in einen anderen Raum.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.718 Sekunden