Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Lebensdauer einer Stechhilfe
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Lebensdauer einer Stechhilfe
11 Mai 2010 14:52wir nutzen seit 1,5 Jahren die Multiclix Stechhilfe. Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie nicht mehr so sanft sticht wie bisher. Sie hört sich lauter an und ich empfinde es im Selbstversuch so. Marie scheint keinen Unterschied zu spüren. Ich könnte mir vorstellen, dass die Federn irgendwann nachlassen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man die Stechhilfe regelmäßig(er) austauschen?
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 344
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
12 Mai 2010 09:43wir nehmen auch die Multiclix. Allerdings zweifele ich eher im umgekehrten Fall an der Lebensdauer bzw. Funktionstüchtigkeit. Wir haben mehrere Stechhilfen (wie auch Messgeräte) und eine davon piekst nicht mehr richtig. Man hört kein Klacken mehr und der Pieks ist auch nicht stark genug, egal, wie man es einstellt.
Also, wie alle Dinge im Leben, hat auch eine Stechhilfe wohl nur eine begrenzte Lebensdauer

Lieben Gruß
Nina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
12 Mai 2010 11:51wir haben jetzt schon unsere dritte Multiclix innerhalb eines Jahres in Gebrauch... Ich habe das Gefühl, dass der Mechanismus einfach anfälliger ist, als bei den Einzelnadel Stechhilfen. Wir haben jetzt immer eine Ersatz Multiclix liegen

LG
Anni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
12 Mai 2010 12:54ich habe hier 2 Stechhilfen, die zu den FreeStyle-Geräten gehören. Die sind jetzt ca. 5 Jahre alt und funktionieren noch einwandfrei.
Außerdem eine Softclix-Stechhilfe, die 1 Jahr alt ist, gerne genutzt wird (da sehr handlich) und auch noch einwandfrei ist.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
12 Mai 2010 14:59ohne irgend jemanden etwas böses unterstellen zu wollen:
+ ich kann mir gut vorstellen, dass bei den verschiedenen "Multi"-Stechhilfen durch fremde Stoffe (z.B. Sand aus der Sandkiste o.ä.) oder durch "überdrehen" Schäden an der Mechanik entstehen.
Diese Geräte sind natürlich viel anfälliger, als die für einzelne Lanzetten.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
15 Mai 2010 08:39wir hatten auch den Multiclix weil er beim Messgerät dabei war.
Aber lange hat diese Stechhilfe nie gehalten, oft mussten wir mehrmals piksen bis da mal Blut rauskam.
Allerdings haben wir auch wegen anderer Gründe gewechselt:
Man sieht einfach nicht wohin man sticht...irgendwie hat der Multiclix nie da getroffen, wo ich hingezielt hatte...
Wir benutzen seit mehr als einem Jahr die Stechhilfe von Finetouch und die Einstiche verheilen viel besser. Daniels Finger sehen nicht mehr zerstochen aus und man bekommt mit der kleinsten Einstellung genug Blut zum messen. Diese Stechhilfe ist vorne ganz schmal und man kann beim stechen genau "zielen".
Viele Grüße
DanielsMama
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
16 Mai 2010 21:38meist Du das Gesabber vom einjährigen Bruder


Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
17 Mai 2010 17:01DAS kann es natürlich auch sein.

Schön voll gesabbert > eingetrocknet > verklebt > und das wars dann.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Lebensdauer einer Stechhilfe
18 Mai 2010 10:26Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.