Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle Mini ungenau?
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
14 Sep. 2005 22:13Das Problem bei Freestyle ist soweit ich es gehört habe, dass das Freestyle den Blutzucker aus dem Blutplasma bestimmt und nicht aus dem Vollblut wie sonst alle anderen Geräte auch.
Im Labor wird ebenfalls aus Blutplasma gemessen, jedoch auch wieder in Vollblut zurückgerechnet.
Freestyle misst in wirklichkeit auch vollblut rechnet jedoch um in Plasma.
Den Sinn verstehe ich nicht ganz aber:
BZ von Blutplasma - 11% = BZ von Vollblut
BZ von Vollblut +11% = BZ von Blutplasma
(keine Garantie, das habe ich nur wo aufgeschnappt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 10:39Gibt es tatsächlich Blutzuckermessgeräte, bei denen man den Code nicht verändern muss, wenn eine neue Trommel angebrochen wird? Ich kenne ansonsten noch das Precision Excced für Blutzucker- und Ketonmessung, da gibt es Codierungsstreifen, die man vorher kurz in das Gerät stecken muss und das AccuChek Sensor, auch mit Codierungschip.
Liebe Grüße
Sam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 11:04das Gerät gibt es, wir benutzen es auch, weil es so schön einfach ist. Es ist das Ascensia Contuor von Bayer.
Es bietet zwar keine großartigen technischen Highlights, aber es ist sehr präzise. Und das ist doch wichtig, oder?
Und es ist tatsächlich keine Code-Eingabe erforderlich. Und es liefert sehr genaue Werte. Bei einer Vergleichsmessung im Labor stellte sich ein Unterschiede von 3 mg/dl heraus. (Labor 86, Geräte 83). Damit kann man sich doch auf der sicheren Seite fühlen.
Ich muß mal eben klarstellen, dass wir kein Meßgerät von AccuCheck benutzen...Unsere Stechhilfe ist von AccuCheck :oops: ...kleines Versehen...
Gruß
Michael (Mic69)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 11:15Ja, das hört sich alles sehr gut an. Ich bin eigentlich auch kein Freund von zu viel Schnickschnack. Ich habe bisher einmal vergessen, den neuen Code einzugeben und habe es nach circa vier, fünf Messungen bemerkt. Allerdings war an den Messergebnissen nichts zu merken. Die Werte waren wie immer um diese Uhrzeit. Trotzdem würde ich das Freestyle Mini nicht hergeben. Auf die Beleuchung möchte ich nicht verzichten. Unser Ketonmessgerät kann nur das Display beleuchten, da muss ich beim nächtlichen Messen zusätzlich die Leselampe einschalten, wovon Jakob jedes Mal wach wird. Da lebe ich lieber mit dem Risiko mal den Code zu vergessen...
Liebe Grüße
Sam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 11:43Jonas hat so einen tiefen Schlaf, der merkt nachts nichts davon. Ihn stört weder das Licht noch das Spritzen. Er schläft wie ein Murmeltier.
Aber wenn dein Jakob vom Licht der Leselampe wach wird, dann ist das Freestyle doch optimal für euch. Ganz klare Kiste.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 15:23es gibt inzwischen eine reihe von geräten, bei denen man den Code nicht selber eingeben muß. Diese geräte haben natürlich auch je nach Teststreifen-Charge unterschiedliche Codes, sie werden aber vom gerät automatisch eingelesen.
Wenn man sich z.B. 500 Testsreifen auf einmal verschreiben läßt und über den Versandhandel oder eine Apotheke vor Ort direkt bezieht, werden diese auch alle den gleichen Code haben. So muss man nicht bei jeder neuen Packung darauf achten, sondern erst , wenn diese 500 Streifen verbraucht sind.
@Herigsfilet: Was hast du anders gehört?
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 156
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 16:15Wenn man sich z.B. 500 Testsreifen auf einmal verschreiben läßt und über den Versandhandel oder eine Apotheke vor Ort direkt bezieht, werden diese auch alle den gleichen Code haben. So muss man nicht bei jeder neuen Packung darauf achten, sondern erst , wenn diese 500 Streifen verbraucht sind.
Hallo Egon!
Dem kann ich nicht zustimmen. Gerade in der letzten Lieferung Teststreifen war es nicht so! Früher, als wir noch das Glucometer Elite XL benutzt haben, da hat das immer gestimmt, aber in der letzten Zeit nicht mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
15 Sep. 2005 17:00ich würde jeweils darauf bestehen, die Streifen aus einer herstellungs-Charge zu bekommen. Gleichgültig ob Versandhandel oder örtliche Apotheke. (Ich mach es übrigens auch für mich persönlich so)
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1993
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
29 Sep. 2005 23:33Liebe Grüße, Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re: Freestyle Mini ungenau?
30 Sep. 2005 14:46Es gibt Außendienstler des Freestyle - Vertreibers, die das aber so nicht sagen (dürfen?).
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.