Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Bluetooth immer aktiv?

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Bluetooth immer aktiv?

21 Dez. 2009 08:59
#34449
Ich hätte da mal so eine Frage:
Wir haben zwar schon seit Sommer die Accu Check Combo, haben aber bis jetzt das dazugehörige Messgerät mit Fernbedienung nicht verwendet, weil es uns zu groß und unhandlich war. Jetzt ist aber der Winter bei uns eingekehrt, und wir möchten jetzt die Pumpe mit Hilfe des Messgerätes bedienen, weil Valentin dann die Pumpe unter der Schihose tragen kann.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass dazu die Bluetooth Funktion der Pumpe ständig aktiv sein muss?
Habt Ihr da keine Bedenken, dass das irgendwie schädlich sein könnte? Ich hab da leider noch nichts darüber gelesen, aber ich bin sicher, Ihr könnt mir da weiterhelfen!
Liebe Grüße
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Bluetooth immer aktiv?

21 Dez. 2009 14:54 - 21 Dez. 2009 14:55
#34452
Hallo,

m.W. ist die Bluetooth - Strahlung nicht gefährlich.

Aber zur Combo:

Die Bluetooth-Verbindung besteht nur dann, wenn im Messgerät/Fernbedienung und in der Pumpe das Bluetooth-Zeichen "stehend" zu sehen ist. Solange es blinkt, sucht das Messgerät noch die Pumpe.
Das Suchen beginnt immer mit dem Einschalten des Gerätes bzw. der BZ-Messung, also dem Einschieben des Testsensors.
Spätestens wenn das Aviva Combo wieder ausgeschaltet oder an der Pumpe eine Taste gedrückt wird, wird die Bluetooth-Verbindung beendet. Es besteht also keine dauerhafte Bluetooth-Verbindung. Und damit auch keine dauerhafte Bluetooth-Strahlung.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 21 Dez. 2009 14:55 von EgonManhold.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.685 Sekunden