Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
07 Dez. 2009 13:01wir haben vor einiger Zeit von Accu Chek Compkt auf Mobile gewechselt. Das Gerät hat einige Vorteile. Allerdigs ist es schon mehrmals vorgekommen, dass zu hohe Werte angezeigt werden. Bis zu 100 mg/dl mehr!?!? Dieses kann schon zu gefährlichen Korekturen führen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit dem Gerät?
Kann man dem irgendwie, vielleicht durch eine geschicktere Messung, entgegenwirken?
Gruß
Nikolai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
07 Dez. 2009 20:21hast Du mal bei der Hersteller-Hotline angerufen und das Problem beschrieben?
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
09 Dez. 2009 13:33 - 10 März 2010 15:19Roche stellt alle eigenen BZ-Messsysteme auf die Messung im Blutplasma um. Bisher wurde im Vollblut gemessen. Die Messung im Plasma ergibt einen 10 - 15% höheren Wert als im Vollblut. Das Accu-Chek Mobile Gerät misst bereits im Plasma.
Zur Umstellung werden keine neuen Geräte benötigt, sondern lediglich die Teststreifen/Sensoren müssen verändert werden.
Nach und nach werden wohl alle Firmen ihre Messungen auf die WHO-Empfehlung umstellen.
Grundsätzlich dürfen nach der MedGV die BZ-Messgeräte (zur Messung durch den Patienten) +/- 20 % vom tatsächlichen BZ-Wert abweichen. Exakter Ausgedrückt: es müssen 95% aller gemessenen Werte innerhalb des genannten Bereichs liegen. Das heißt, 5% der Werte dürfen eine größere Abweichung haben.
I.d.R. haben zeigen die Ergebnisse eine deutlich geringere Abweichungsquote.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
09 Dez. 2009 17:11vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Gruß
Nikolai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 74
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
20 Dez. 2009 21:56nach dem Umstieg auf das "mobile" gab es anfangs bei uns einge unplausibel hohe BZ-Werte, die ich allerdings immer mit dem "alten" Bayer Contour gegengemessen habe. Mein subjektiver Eindruck: die falschen hohen Messungen entstehen, wenn nicht genügend Blut aufgetragen wird. Es scheint eine Grauzone zwischen der Anzeige "Blutmenge zu gering" und einer trotz zu geringen Blutmenge ermittelten Angabe zu geben. Meine Vermutung ziehe ich aus der Beobachtung, dass ich diese Werte nicht mehr habe, seit ich auf einen ausreichend großen Blutstropfen achte. Beim Bayer konnte man die Blutmenge im Sensor ja nach der Messung noch sehen. Manchmal waren auch da die Elektroden nicht vollständig bedeckt und es erfolgte eine BZ-Angabe, die stark abwich. Beim "mobile" transportiert das Band sofort weiter und über die Blutmenge kann im Nachhinein nichts mehr gesagt werden. Das Teil arbeitet mit einem Farbsensor, der vielleicht auch davon beeinflusst wird, ob Gegenlicht auf das Messband fällt. In der Nacht arbeiten wir mit einer kleinen LED Taschenlampe, die ein grelles Punktlicht erzeugt. Ich achte immer darauf, dass ich das Band nicht anstrahle, während die Messung läuft. Im "Normalbereich" ließ sich der Sensor im Selbstversuch von der LED Lampe nicht beeindrucken. Beide Messungen einmal im Dunkeln, einmal 5cm LED Abstand, zeigten identische Werte.
Außerdem habe ich am Anfang sehr viele E3-Fehlermeldungen produziert und das Gerät deshalb verflucht. Meiner Frau sind diese Meldungen eindeutig weniger häufig unterlaufen. Sie führte das Band ziemlich genau im rechten Winkel zum Blutstropfen. Seit dem ich auch darauf achte, produziere ich kaum noch Fehlermeldungen.
Wenn das Ding von der Größe her noch halbiert würde, fände ich es natürlich noch besser. Meine sechsjährige Tochter kommt mit dem Messgerät noch nicht zurecht, weshalb wir in der Schule beim Contour bleiben.
Viele Grüße
Claudius
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
22 Dez. 2009 09:29erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich werde dies bei den nächsten Messungen berücksichtigen. Ich messe übrigens in der Nacht ebenfalls mit einer LED Taschenlampe. Manchmal mache ich nach dem Blutauftragen, noch wehrend der Messung, die Kappe zu. Dieses führte bis jetzt zu keinen Unstimmigkeiten.
Wir benutzen auch noch zum Gegenmessen die „alten“ Accu Chek Compakt. Beide Geräte sind meiner Meinung nach für meine 4,5 jährige Tochter zu unhandlich, aber sie misst noch selten alleine.
Was mir aufgefallen ist, dass im Normbereich (um 100 mg/dl) die Werte um 10..20 Höher sind, so wie Egon das beschrieben hat, aber bei Werten über 200 ist die Abweichung deutlich höher. Bis 100 mg/dl!!! Deshalb messen wir bei hohen Werten immer mit dem alten Gerät nach.
Gruß
Nikolai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
09 März 2010 19:16Ansonsten findet mein Sohn den Mobile ganz toll.
LG
Babs2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu Chek Mobile. Zu hohe Werte!
09 März 2010 19:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.