Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Fernbedienung für Pumpe

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Fernbedienung für Pumpe

25 Mai 2009 10:55
#30815
Hallo!

Hat jemand von Euch eine Fernbedienung für seine Pumpe (Minimed 522) und kann mir seine Erfahrungen damit berichten? Wir überlegen, eine anzuschaffen, da Liv-Tone jetzt im Sommer gerne mal mit ihren Freundinnen ins Planschbecken springt. Ihre Pumpe abkoppeln kann sie leider noch nicht alleine, daher haben wir jetzt den Sport Guard von Medtronic. Das Problem ist nur, dass Liv-Tone das Ding gar nicht alleine aufbekommt und wieder korrekt verschließen kann. Normalerweise drückt sie für ihr Essen unter Aufsicht der Eltern selbst, aber das ist somit halt nicht möglich ... ein Problem gelöst, nächstes im Anflug :S
Ist die Fernbedienung von der Bedienung her ähnlich wie die Pumpe? Auf den Fotos kann ich immer nicht erkennen, wo das Display für den Wert ist (oder gibt's sowas da gar nicht?) Wie schätzt Ihr die Bedienbarkeit für eine (fast) 5-Jährige ein?

Würde mich über Erfahrungen freuen.
Lieben Gruß, Ina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DerAndre
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 302

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Fernbedienung für Pumpe

25 Mai 2009 11:35 - 25 Mai 2009 11:36
#30817
Hallo Ina.

Ich bin der Meinung, die FB ist nicht Kindergeeignet.
Es gibt kein Display, als Tasten sind S, B und Act vorhanden.
S ist glaub ich die Sicherheitstaste x Sekunden drücken
B dann den Bolus raufzählen wie bei der Pfeil nach oben Taste
und Act dann um das ganze zu Starten.

www.medtronic-diabetes.de/Zubehor.html

Am besten mal mit der Hotline von Minimed telefonieren. Unsere liegt inzwischen in der Ecke rum, A wegen der Handhabung und B weil die zu laut klickt und man Nachts nicht mitbekommt, ob alles angekommen ist...
Gruß

André
Letzte Änderung: 25 Mai 2009 11:36 von DerAndre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Fernbedienung für Pumpe

26 Mai 2009 11:40
#30837
Hmm, das hört sich ja wirklich sehr unsicher an. Dann sieht man also gar nicht, ob auch die richtige Menge als Bolus eingestellt ist, bevor man abdrückt? Halte ich für ziemlich unsicher, selbst für Erwachsene, schade.

Wie handhabt Ihr das denn so, wenn Eure Kids bei Freunden planschen wollen und noch nicht alleine an- und abkoppeln können? Ich will Liv-Tone den Spaß ja auch nicht verbieten, wenn irgend möglich :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verenamario
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Fernbedienung für Pumpe

26 Mai 2009 12:03
#30839
Hallo,

ich benutze die Pumpe nachts und wenn Elias nicht so gerne möchte, dass ich ständig an der Pumpe herumfummle. Man braucht ein gutes Gehör und man muss sich gut konzentrieren, für ein Kind eher ungeeignet.
Du kannst aber bei Medtronic einfach eine Karte anfordern, mit der Du wiederum die Fernbedienung kostenlos anfordern kannst. Und dann probier einfach aus, wie ihr damit zurecht kommt.
Ich selber finde die Fernbedienung ganz gut, kontrolliere allerdings manchmal, ob der Bolus wirklich abgegangen ist ;)

LG
Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lina
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Fernbedienung für Pumpe

28 Mai 2009 13:48
#30912
Hallo!!
Lina hat seit 2 Monaten Diabetes und wir "arbeiten" von Anfang an mit der Paragim-pumpe von Medtronic mit der dazugehörigen Fernbedinung.
Lina ist 2 jahre alt also kommt bei uns die Fnoch gar nicht auf; ob die FB kindgerecht ist...
aber für mich, die Grosseltern und die Kindergärtnerinen ist die FB mittlerweile schon unabkömmlich!!

die Bedienung der Pumpe mit der FB ist sehr einfach. die Hemmschwelle an die Pumpe zu gehen und einen Bolus zu verabreichen ist bei vielen sehr gross... sie haben Angst was zu verstellen oder etwas falsch zu machen.das kann mit der FB schon nicht passieren, es ist eine grosse erleichterung zu wissen dass man nicht "verkehrt" machen kann.(bis auf falsche IE einzugeben per FB)

Die Tasten in Linas Pumpe sind gesperrt so dass beim Spielen oder an der Pumpe rumfummeln nichts passiern kann, die Erzieherin hat die augen ja nicht immer an meinem kind.

das schöne an der FB ist dasss man die Pumpe ohne die Tastensperre raus zu machen einen Bolus verabreichen kann und die Sperre bleicht auch während und danach drin.
kein extra noch mal sperren.

und die bedinung ist auch wie gesagt für uns relativ einfach.
"ACT" solange gerückt halten bis die Pummpe "PIEP" macht dann die "B" Taste sooft drücken bis die gewünschte Menge des Insulins eingegeben ist (es geht in 0,2 IE schritten, z.b. 3x "B" 0,6IE)nach jeden 0,2 schritt ertönt ein PIEP, also nur die pieps zählen mal 2 nehmen und schon weiss man wieviel es ist z.b 3x piep = 0,6IE
fals man sich verdrückt haben sollte, reicht es 30sek. nichts zu machen, wird automatisch mit einem PIEP zurückgetellt und man kann es neu machen.

nach dem die IE eingestelt sind muss man 1x "ACT"drücken dann ertönt ein längeres piepen und wenn das dann zuende ist muss man noch mal auf "ACT" drücken um die menge abzugeben.
hört sich kompl. an als es ist WIRKLICH!

die "S" taste ist für STOP damit kann ich die pumpe komplett stoppen.
wenn ich z,b. zu viel IE eingegeben habe und dann schon abgegeben habe kann ich die gabe unterbrechen.

ich würde nicht wieder auf die FB verzichten wollen!!

auch für nachts ist es super vorteilhaft, Lina schläft im sack und die pumpe ist auch im sack drin also müsste ich jedes mal das kind auspacken um an die pumpe zukommen, echt müssig und kind wird dabei gestört/wachgemacht.
mit der FB kann ich so steuern dass Lina nichts davon mitbekommt.

ich finde Die FB super praktisch.
gruss
annemarie
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.

Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.700 Sekunden