Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pelikan sun
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
27 März 2008 10:34beruhigend zu lesen, dass ihr alle das selbe Problem mit der Stechhilfe habt.
Wir haben auch einen ernormen Lanzettenverbrauch, weil jedesmal Er02 erscheint. Für einmal Zuckermessen verbrauchen wir mindestens 2 Lanzetten.
Die KK zahlt zwar die Lanzetten, aber richtig ist es nicht. Schließlich kostet das Gerät eine Menge Geld.
Laut Beschreibung ist es ein interner Fehler.
Werde mich mal an den Kundenservice von denen wenden.. oder es der Apotheke zu Klärung geben.
Sonst sind wir von der Stechhilfe echt begeistert!
Liebe Grüße
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 137
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
28 März 2008 11:33Gruß, svenja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
28 März 2008 11:37danke... klappt aber nicht immer!
Werde aber trotzdem reklamieren.
Grüße
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1990
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
01 Apr. 2008 13:45wir haben die Stechhilfe jetzt auch von der Kase finanziert bekommen und ich zweifele nicht daran, dass die Lanzetten, wieviel auch immer wir verbrauchen, übernommen werden.
Meine Tochter verbraucht tendenziell immer weniger, da sie mittlerweile weiß, an welcher Stelle welche Stechtiefe die Richtige ist.
Da sie es alleine benutzt, hat sie auch schon gefragt, warum sich die Disc nicht zurückdrehen lässt, wenn es mal nicht richtig geklappt hat.
Ansonsten gab es noch keine Fehlermeldung. Vielleicht gibt es ja auch hierbei Montagsgeräte...
LG, andera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
01 Apr. 2008 21:34Wir haben auch diese komische Fehlermeldung ER 02, aber 2x auf die Auslösetaste drücken und es funktioniert ohne Probleme. Den Lanzettennachschub hat unsere KK ohne Frage bezahlt.
Vg Barbara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Pelikan sun
02 Apr. 2008 19:21sowas aber auch...wir haben die Stechhilfe von Pelikan Sun seit Februar und haben die Krankenkasse garnicht gefragt, ob die die Kosten übernehmen, weil ich in dem Forum Diabetesinfo von Leuten gelesen haben, die es nicht bekommen haben..
Bei Kindern sieht das scheinbar ganz anders aus, toll.

Wir sind auf jeden Fall auch sehr zufrieden mit dem Gerät, jetzt müsste es nurnoch bei der "Gabe" von Insulin einen Fortschritt geben, das wäre noch toller.
Ob es Sinn macht, die Kostenübernahme jetzt noch zu beantragen?
Liebe Grüße, Barbara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Pelikan sun
02 Apr. 2008 22:43ich würde die Krankenkasse mal anrufen und nachfragen. Ich weiß auch nicht ob alle Kasse die Kosten übernehmen. Ich rufe in so einem Fall immer erst die Kasse an und Frage. Wenn die mir dann eine Zusage geben lasse ich es vom Doc. verschreiben.
LG
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 39
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
17 Apr. 2008 17:45Wir hatten/haben das Ladeproblem auch. Bei der Hotline wurde mir gesagt, das es ein Software-Fehler ist (War denen schon bekannt das bei der ersten Version des Gerätes dieser Fehler auftritt).
Wir haben das Gerät eingeschickt und nach 4 Tagen ein neues bekommen (scheint allerdings wieder eins aus der ersten Version zu sein, der Fehler ist immernoch da

Läßt sich aber eigentlich immer durch 2x drücken dann doch noch nutzen.
Bei uns hat die KK sowohl Gerät als auch Lanzetten übernommen (ist denke ich ähnlich wie bei der Pumpe, wenn die KK die Pumpe genehmigt, sind sie verpflichtet auch die Folgekosten wie Katheter, usw zu übernehmen)
Liebe Grüße Andrea mit Samantha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
05 Mai 2008 14:35Frau Dr. N. Tillmanns von Pelikan Technologies:
Der Fehler E 02 liegt meist daran, dass die Batterie/Akku nicht "richtig" sitzt. Nach öffnen des Batteriefachs und neuem Einsetzten der Batterie, ist der Fehler meist behoben. Wenn der Fehler öfter auftritt, bitte die Hotline anrufen, es gibt dann problemlos einen Gerätetausch.
Bei den neueren Geräten ist dieser Fehler bereits behoben.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Pelikan sun
05 Mai 2008 21:48Leider nhat unsere KK die Pelikan Sun nicht genehmigt..... werden Widerspruch einlegen.... die spinnen wohl...
eine mediziische notwenigkeit liege bei Ella nicht vor. Es gebe gleichwertige Stechhilfen und Kosten Nutzen Faktor sein unverhältnismäßig.
Bin sehr empört.. und stinke sauer...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.