Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Welches Messgerät?

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 07:50
#20898
Freitag waren wir beim Arzt und das lite hat gut abgeschnitten, das mini dagegen konnte ich gleich entsorgen. na gut, habe mir jetzt gleich ein 2. gerät als ersatz von abbott angefordert, ich bin jetzt nur froh dass wir wieder ein gerät haben das auch ordentlich misst! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hoernchen
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 11:30
#20901
:( Ich bin jetzt auch ziemlich sprachlos,ich hatte ebenfalls keine Ahnung das es solche Unterschiede bei den Messungen / Messgeräten gibt ! Wir haben nur ein Gerät zur Auswahl gehabt und aus dem Krankenhaus mit bekommen. One Touch ultra easy.
Das Problem ist das dieses Gerät bei den jetzigen Außen Temperaturen nicht funktioniert wenn wir es nicht warm halten dh am Körper tragen!
Würde gerne mal anderes Gerät ausprobieren,vor allem da Maurice wahnsinnige Schwankungen hat(er bietet am Tag zwischen 40 und 400 alles)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 14:56
#20902
Hallo,
ja ich würde auch ruhig andere ausprobieren. Wie schon geschrieben ist das Free Style lite, das Aviva und das Conteur wohl ganz gut. Man kann problemlos bei den jeweiligen Firmen anrufen und sich die Geräte schicken lassen. Der Free Style lite hat noch zusätzlich eine Beleuchtung, die ist sehr hilfreich bei den Nachtmessungen. Bei den Aviva gibt es schicke Aufkleber dazu, ich glaube darum nimmt Alina es auch so gerne.
Das Conteur hat als Sieger bei dem letzten Test bei Stiftung Warentest abgeschnitten. Aber ob er bei Alina der Sieger wird wissen wir noch nicht.
LG
Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

klausdn
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 17:04
#20904
hallo an alle,
bitte nicht vergessen alle wirklich alle bz geräte messen "enzymatisch" das ist die gleiche reaktion wie zb. hefeteig und der "geht" auch nicht bei tiefen temperaturen,
daher ist die temperatur für alle der "haken"
und da das enzym im streifen ist, geht die abkühlung rasant.
(kleiner vorteil für die trommel/scheiben geräte) da sind die streifen im gerät.
mfg. klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hoernchen
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 20:01
#20911
Danke !!
Habe 3 Firmen angeschrieben und hoffe das wir das ein oder andere Gerät testen dürfen !!

LG Katja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

klausdn
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 187

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 21:45
#20920
hallo ,
weshalb schreibt ihr?
bis auf accu mit 6c pro anruf , sind alle hotlines kostenlos, also wesentlich weniger aufwendig und preiswerter als schreiben,
und dem vorteil wenn die sagen sie schicken , dann kommt auch was.
klappt eigentlich immer, nur vor jahren hat sich ascensia mal schwergetan.
anhang: bitte verlaßt euch nicht auf ergebnisse der stiftung warentest, die haben auch den optipen für gut befunden, jeder der ihn kennt kann diese wertung nicht nachvollziehen.
mfg klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Welches Messgerät?

28 Jan. 2008 22:47
#20928
Ich hab noch ein super Gerät gefunden dass ich weiterempfehlen kann:
www.bbraun.de/index.cfm?uuid=D9A0E4B32A5...ct_id=3085743&mode=1

Heisst "Omnitest Plus" von der Firma B.Braun, ich bin superzufrieden. Lukas hat das Freestyle jetzt in der Schule dabei und zu hause messen wir mit dem Omnitest.
Die Firma verschickt das Gerät auch auf Anfrage zum testen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Welches Messgerät?

29 Jan. 2008 00:24
#20929
Naja mit dem Trommel von Accu Check hatte wir negativ beurteilen können, wie ich auch von anderen gehört habe. Aber macht euch doch nicht verrückt mit den Messgeräten. Natürlich kann man alle anfordern zum Testen und bis man die durch hat, dann kommt vieleicht das 1. oder 2. war doch ok. Wieviel will man sich zu Hause einlagern zum Testen. Denke das beste ist das Gerät, womit das Kind gut klarkommt und beim Arztchek auch im Bereich liegt mit den Werten. Es gibt ja auch noch Kontrollösungen um das Gerät zu checken. Und bei Freestyle hatte ich angerufen, 2 Tage später war das Gerät da. Damit sind wir zufrieden und haben auch davon ein Doppelpack zu Hause.

lg Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hoernchen
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Welches Messgerät?

29 Jan. 2008 16:34
#20943
So Contour ist unterwegs zu uns , wurde soeben angerufen!
Wenn wir zufrieden sind sollen wir anrufen oder eine E mail schreiben und man schickt uns auch noch ein Zweit Gerät als Ersatz!!:woohoo:

Denke auch das jeder für sich herausfinden muß welches Gerät in Frage kommt , denke aber 2 bis 3 möchte ich mal ausprobieren um mir ein Urteil bilden zu können. Bisher hatten wir nur das one Touch in Händen !
LG Katja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Welches Messgerät?

29 Jan. 2008 17:09
#20945
Ich finde auch dass man sich mal durchprobieren sollte. Man muss dazu ja nicht alle auf dem markt befindlichen geräte austesten, es gibt genug Seiten auf denen alle geräte vorgestellt werden, mit den Eigenschaften und so, da kann man eine Vorauswahl treffen und sich dann zwei, drei geräte zum probieren schicken lassen.

Nicht jeder hat die selben Bedürfnisse, der eine will Licht, der andere braucht keins, der eine möchte ein winziges Gerät, dem nächsten ist die Grösse ganz egal. Viele legen Wert auf eine ganz geringe Blutmenge, andere sagen das ist zu unsicher denn mit mehr Blut sind die Ergebnisse besser usw.

Im Endeffekt ist es dann Geschmackssache. Momentan die besten auf dem Markt sind das Contour, das One Touch Ultra II, das Aviva, das Freestyle Lite und das Onmitest Plus von Braun.
Bei einem Gerät sollte man dann bleiben und nicht morgens mit dem lite, mittags mit dem Aviva und abends mit dem Contour messen denn dann gibt es chaos.

Verwendungsmöglichkeiten für die überzähligen geräte gibt es en masse: als Ersatzgerät in der Sporttasche, als Zweitgerät für den urlaub, als Gerät bei den Grosseltern etc. Die teststreifen sind ja ca. 18 Monate nach Anbruch der Dose haltbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.891 Sekunden