Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
neuer Lantuspen
neuer Lantuspen
17 Juni 2007 13:00lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:neuer Lantuspen
17 Juni 2007 16:15ich kann bestätigen, der neue SoloStar von Sanovi-Aventis lässt sich wirklich leicht bedienen.
Es ist aber ein Einweg-Pen. Das heißt, wenn die 300 IE verbraucht sind, wird er entsorgt und man braucht einen neuen.
Demnächst soll es diese Penart auch mit Apidra geben.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:neuer Lantuspen
17 Juni 2007 23:49hattest den schon ausprobiert. Denke ist auch nur für Diabetiker geeignet die wenig Insulin brauchen, weiß zwar jetzt nicht was diese Einweg-Pens kosten. Aber wir brauchten davon 3 Stück im Monat, denke die bekommt man nicht aufschrieben. Aber einen zum Testen wäre mal nicht schlecht.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:neuer Lantuspen
18 Juni 2007 15:35ich hab ihn nicht selbst ausprobiert, habe aber einige zur Demonstration bei Fortbildungen von Fachpersonal bekommen. (Allerdings nur mit Wasser gefüllt.)
Diese Pens sind bis zu 80 IE einstellbar. Wobei es nicht empfehlenswert ist, eine so große Menge an eine Stelle zu applizieren.
Zum Preis:
9x 3 ml Penpatronen Lantus kosten € 132,44
9x 3 ml im SoloStar-Pen kosten € 135,49
Für die 3x 3ml - Packungen ist der Kostenunterschied eigentlich auch zu vernachlässigen.
Liebe Grüße, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:neuer Lantuspen
18 Juni 2007 17:19vielleicht könnt ihr mir ja helfen, aber mir erschließt sich der Sinn eines Einweg-Pens nicht. Was soll das?
Wo liegt der Vorteil im Vergleich zu einem Mehrweg-Pen?
Gruß
Mic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:neuer Lantuspen
18 Juni 2007 19:37ein Sinn ist es dass das Patronen wechseln entfällt. Weiß zwar nicht welche Diabetiker Fertigpens benutzen, kenne auch keinen.
Vielleicht einfacher für ältere Leute zu handhaben. Denke da ist Fertigpen einfach, wenn ich an unseren Mehrwegpen für Lantus denke. Da muss man die Stange durch drehen des Dosierknopfs in eine Richtung lösen und dann durch drehen in andere Richtung feststellen. Wobei bei uns auch schon zweimal verhakt war und nichts mehr ging. Und wenn die Batterie leer ist, keine Einheitenanzeige mehr.
Vielleicht sind die Fertigpens praktischer für Urlaub, da brauch man keine extra Patronen.
lg Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:neuer Lantuspen
18 Juni 2007 21:42ich kenne eine ältere Dame die Einwegpens benutzt. Sie hat hat schweres Rheuma und ist stark sehbehindert. Ich denke hier für sind die Einwegspens geeignet.
LG
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:neuer Lantuspen
19 Juni 2007 07:55ja stimmt, für ältere Menschen ist das Ding bestimmt von Vorteil. An diese "Zielgruppe" habe ich überhaupt nicht gedacht.
Unseren Pen nach einem Patronenwechsel auf Null zu stellen ist auch etwas umständlich.
Für uns eigentlich kein Problem. Aber wenn ich mir vorstelle, dies mit geschwollenen Rheumahänden und verminderter Sehkraft zu bewerkstelligen, dann macht der Einweg-Pen doch Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:neuer Lantuspen
19 Juni 2007 15:00die Einwegpens (Einmalpens) sind entwickelt worden für Menschen, die manuell oder intellektuell Schwierigkeiten haben, mit einem "normalen" Pen umzugehen.
Wobei manche Einwegpens auch nicht gerade einfach zu handhaben waren/sind.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.