Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Suche nach Teilnehmer für eine Online-Umfrage zur Diabetesversorgung

Hilal Yilmaz



Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Suche nach Teilnehmer für eine Online-Umfrage zur Diabetesversorgung

24 Nov. 2025 15:21
#130412
Hallo zusammen,

ich studiere Gesundheitsökonomie an der Universität zu Köln und schreibe zurzeit meine Bachelorarbeit zum Thema „Patientenzentrierte Versorgung bei Patient:innen mit Diabetes mellitus: Eine empirische Analyse der Auswirkungen auf die Therapieadhärenz“. 

Ziel ist es, herauszufinden, wie ein patientenzentrierter Versorgungsansatz die Therapieadhärenz beeinflussen kann.

Die Umfrage dauert ca. 5-8 Minuten. Alle Angaben sind vollständig anonym und werden nur zu wissenschaftlichen Zwecken ausgewertet.

Hier geht´s zur Umfrage: survey.uni-koeln.de/index.php/924361?lang=de

Vielen Dank für eure Unterstützung und bei Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit an mich wenden. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sweetie
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Suche nach Teilnehmer für eine Online-Umfrage zur Diabetesversorgung

25 Nov. 2025 13:29
#130414
Hallo Hilal Yilmaz,

da die Anfrage zur Umfrage ein zweites Mal kommt und ich diese zwar nochmal angeklickt habe und erneut nicht beenden konnte, möchte ich doch kurz eine Rückmeldung geben:
Die Fragen sind für mich irgendwie unklar gestellt, ich kann nicht nachvollziehen um welche Entscheidungen es da gehen soll. Die meisten Kinder besitzen eine Insulinpumpe, das Medikament ist in der Regel gleich, wurde bei uns in 3 Jahren nicht gewechselt. Die Insulindosis wird meist von den Eltern regelmäßig selbst angepasst, oder im Gespräch mit der Diabetologin (zählt für mich jetzt auch nicht als eine "Entscheidung"). Eine Ernährungsumstellung aufgrund des Diabetes findet auch eher selten statt.
Um welche "Beschwerden" soll es gehen?

Also nur mal so als Rückmeldung, wenn sich hier nicht so viele Umfrageteilnehmer finden, wie erhofft...
Herzliche Grüße von einer Dia-Mama


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.537 Sekunden