Hallo zusammen und einen lieben Gruß aus Leonberg in Baden-Württemberg,
unsere Paula hat seit Dezember 2022 Diabetes Typ 1. Die Diagnose kam quasi als „Geburtstagsüberraschung“ – wir hatten gerade ihren 8. Geburtstag gefeiert, ein paar Tage später mussten wir dann ins Olga Hospital in Stuttgart einrücken.Seitdem haben wir (Mama Annika, Papa Florian und der große Bruder Tom) viel über den Diabetes gelernt und kommen mal mehr, mal weniger gut klar damit. Aktuell trägt Paula den Dexcom G7 und wir spritzen mit Pens. So langsam fangen wir aber an uns zumindest mal Gedanken zu einer Insulinpumpe zu machen und uns zu informieren. Noch können wir uns aber noch nicht an den Gedanken gewöhnen, dass sie dann immer ein Gerät an sich dran hat.
Neben dem Diabetes haben wir die zusätzliche Herausforderung, dass Paula noch ein paar andere Päckchen zu tragen hat. Sie hat durch eine Erkrankung direkt nach der Geburt Einschränkungen was das Lernen und die Sprache angeht. Wie so die meisten hat uns die Diagnose Diabetes hart getroffen und uns mit Paulas Vorgeschichte erst recht sauer auf das Schicksal gemacht – hat doch auch schon so gereicht für Paula, jetzt auch noch eine Erkrankung, bei der man nicht nur eine Pille schluckt, sondern so viel berücksichtigen, planen, berechnen muss?
Naja, trotz alledem ist unsere Paula eine richtig coole Maus und sie macht den ganzen Diabetes Zirkus bislang ziemlich gut mit. Sie lernt langsam aber sicher immer mehr dazu und nicht nur wir finden, dass sie seit der Diagnose viel mutiger ist als zuvor. Kinder mit Diabetes Typ 1 sind einfach kleine Helden.
Nur: bislang haben wir keinen Kontakt zu anderen Diabetes-Kindern oder Eltern und so langsam merken wir, es wäre schön Paula noch mehr zu zeigen, dass sie nicht alleine ist! Wir würden uns sehr über Bekanntschaften freuen, virtuell oder auch im Real Life und sind schon gespannt was wir hier im Forum noch so alles über Diabetes lernen und zu erfahren wie ihr den Alltag meistert.
Letzte Änderung: 04 Sep. 2024 19:27 von PaulisMom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.