Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallo aus Leonberg - Paula (2014) lässt sich vorstellen

PaulisMom
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Hallo aus Leonberg - Paula (2014) lässt sich vorstellen

04 Sep. 2024 19:24 - 04 Sep. 2024 19:27
#128179
Hallo zusammen und einen lieben Gruß aus Leonberg in Baden-Württemberg,

unsere Paula hat seit Dezember 2022 Diabetes Typ 1. Die Diagnose kam quasi als „Geburtstagsüberraschung“ – wir hatten gerade ihren 8. Geburtstag gefeiert, ein paar Tage später mussten wir dann ins Olga Hospital in Stuttgart einrücken.Seitdem haben wir (Mama Annika, Papa Florian und der große Bruder Tom) viel über den Diabetes gelernt und kommen mal mehr, mal weniger gut klar damit. Aktuell trägt Paula den Dexcom G7 und wir spritzen mit Pens. So langsam fangen wir aber an uns zumindest mal Gedanken zu einer Insulinpumpe zu machen und uns zu informieren. Noch können wir uns aber noch nicht an den Gedanken gewöhnen, dass sie dann immer ein Gerät an sich dran hat.

Neben dem Diabetes haben wir die zusätzliche Herausforderung, dass Paula noch ein paar andere Päckchen zu tragen hat. Sie hat durch eine Erkrankung direkt nach der Geburt Einschränkungen was das Lernen und die Sprache angeht. Wie so die meisten hat uns die Diagnose Diabetes hart getroffen und uns mit Paulas Vorgeschichte erst recht sauer auf das Schicksal gemacht – hat doch auch schon so gereicht für Paula, jetzt auch noch eine Erkrankung, bei der man nicht nur eine Pille schluckt, sondern so viel berücksichtigen, planen, berechnen muss?

Naja, trotz alledem ist unsere Paula eine richtig coole Maus und sie macht den ganzen Diabetes Zirkus bislang ziemlich gut mit. Sie lernt langsam aber sicher immer mehr dazu und nicht nur wir finden, dass sie seit der Diagnose viel mutiger ist als zuvor. Kinder mit Diabetes Typ 1 sind einfach kleine Helden.

Nur: bislang haben wir keinen Kontakt zu anderen Diabetes-Kindern oder Eltern und so langsam merken wir, es wäre schön Paula noch mehr zu zeigen, dass sie nicht alleine ist! Wir würden uns sehr über Bekanntschaften freuen, virtuell oder auch im Real Life und sind schon gespannt was wir hier im Forum noch so alles über Diabetes lernen und zu erfahren wie ihr den Alltag meistert.
Letzte Änderung: 04 Sep. 2024 19:27 von PaulisMom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1505

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hallo aus Leonberg - Paula (2014) lässt sich vorstellen

05 Sep. 2024 17:50 - 05 Sep. 2024 17:52
#128182
Hallo, wir wohnen eine Stückchen von euch weg, aber noch in der Flugschneise Stuttgarts. Im Olgäle war ich auch schon. Ist allerdings ein paar Jahre her.
Wir haben, beziehungsweise hatten in Winnenden eine super Diabetesambulanz.
Die Erlebniswochen kann ich empfehlen.

Ist zwar stationär, aber sie kochen miteinander. Machen Ausflüge und lernen voneinander. Vom Alter her würde das auf jeden Fall bei deiner Tochter passen.

Mein Sohn ist inzwischen raus aus der Kinder- und Jugendambulanz.

Wahrscheinlich ist es noch schwer abzusehen wohin die Reise mit Paula geht, aber ich würde mich nicht entmutigen lassen. Ich finde auch, dass die Kids kleine Helden sind. Eigentlich nicht nur kleine. Man kann wirklich jeden Tag was von ihnen lernen.

Als Erwachsene sind wir mit dem Kopf oft viel zu weit in der Zukunft, dabei sieht man dem Lernerfolg eigentlich nur, wenn man zurückschaut und vergleicht, wie das vor einem halben Jahr oder Jahr war.

Jetzt mit 10? Oder? Da tut sich richtig was! Ich finde, das ist ein Alter wo sie förmlich explodieren und schon Lebensweisheiten von sich geben, dass man mit den Ohren schlackert. Eine spannende Zeit.

LG Michaela
Letzte Änderung: 05 Sep. 2024 17:52 von mibi74.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.600 Sekunden