Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neu im Forum - Neuvorstellung

smileface2



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Neu im Forum - Neuvorstellung

30 Apr. 2024 22:25
#127499
Hallo Zusammen aus der Schweiz / Region Bern

Unser Sohn hat Januar 2023 mit drei Jahren die Diagnose Diabetes Typ1 erhalten. Damals war für uns Alles in diesem Kontext neu. 
Jedoch wurden wir im Uni Spital in Bern gut betreut und nach zwei Wochen Schulung und Einstellungen konnten wir unseren Sohn wieder nach Hause nehmen. 

Zum Start hatten wir einen Dexcom G6 Sensor, eine Ypsopump und die CamAPS App. Seit Sommer 2023 haben wir auf den Freestyle Libre 3 gewechselt. Das funktioniert eigentlich alles recht gut und wir kommen meistens klar mit der Situation. 
Anspruchsvoll sind Essenssituationen mit Abwägen oder Diskutieren, wenn alle Beteiligten müde oder genervt sind. Da wir von Beginn an eine Software Lösung hatten mit einer Pumpe, kennen wir die anderen Therapieformen nicht. 
die einzige Schwierigkeit, neben einzelnen Essenssituationen, ist die Reaktion auf Pflaster. Wir konnten beobachten, dass wenn mein Sohn schwitzt, er stark auf den Klebstoff des Abbott FS3 reagiert. Die Haut ist dann richtig rot und wund. So halten die Sensoren statt der geplanten 14 Tage nur 3-4 Tage, dann "fallen die Sensoren ab". Weil der Kleine das Ding runterreisst.
Wir haben schon mit Spray (Cavillion von 3M und Xtrada Folie) versucht die Haut zu schützen. Je mehr Klebestoff, desto schlimmer. Mal schauen, wie dieser Sommer wird.
Die Ärzte haben uns empfholen, die Sensoren auch an anderen Körperstellen auszuprobieren und nicht nur den Oberarm zu nutzen. Da macht der Kleine aber noch nicht mit.

Insofern sind wir trotz der schwierigen Diagnose meistens gut unterwegs und kommen klar im Leben. 
Und in zwei Wochen gehen wir das erste Mal auch an ein Diabetes Kinder Treffen in Bern. Mal sehen, ob man da andere spannende Leute trifft.

Herzlichen Gruss euch Allen und weiterhin guten Mut im Thema.
Smileface2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.607 Sekunden