Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Noch ganz neu und unerfahren
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Noch ganz neu und unerfahren
03 Okt. 2022 17:07Seit dem 27.09.2022 steht die Welt bei uns Kopf. Unser Sohn (10) hat die Diagnose (Diabetes Typ 1) vom Kinderarzt erhalten und es ging dann direkt weiter ins Krankenhaus. Die ersten zwei Tage waren recht emotional. Da es aber keinen „Pauseknopf“ gibt und man das Insulin braucht, heißt es nun lernen, reinwachsen, annehmen und sich auf den Alltag so gut es geht vorzubereiten.
Unser Sohn hat schnell verstanden, dass er keine andere Wahl hat und arbeitet nun daran ganz bald nach Hause zu kommen, um dort weiter zu lernen und dann auch wieder in die Schule gehen zu können.
Mein Mann und ich sind sehr unerfahren, auch wenn man uns schult und wir bei allen Mahlzeiten mitlaufen und mitmachen, habe ich noch ein wenig Angst vor der Entlassung. Wir (mein Mann, unser Sohn und seine Schwester (9 Jahre) und ich) waren vorher nicht vertraut mit Diabetes und haben auch niemanden mit Diabetes im nähren Umfeld. Ich hoffe über den Austausch dazu lernen und Erfahrungen austauschen zu können.
Die Klasse und Klassenlehrerin haben wir vor den Ferien informiert. Er ist seit dem Sommer in der weiterführenden Schule. Mit den Fachlehrern wollen wir nun ins Gespräch gehen und sie informieren. Von der Klinik wissen wir, dass es wohl schon Schüler mit Diabetes Typ 1 an der Schule gab.
Vor dem Schulalltag habe ich noch ein Schiss, um ehrlich zu sein. Aber gut. Es geht alles Schritt für Schritt und ich hoffe einfach, dass wir da als Familie schnell und gut reinwachsen und die bestmögliche Unterstützung geben können, die unser Sohn braucht.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 489
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
03 Okt. 2022 19:19Alles Gute euch und wenn ihr Fragen habt, hier findet ihr Antworten und Gleichgesinnte!
Viele Grüße, Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
03 Okt. 2022 20:02Nur Mut, ihr schafft das schon. Wir haben die Diagnose bei unserer Tochter (14) am 23.12.2022 bekommen. Für uns Eltern war es ein Schlag ins Gesicht. Unsere Tochter fasste sich recht schnell und meisterte das von Anfang an. Klar gibt es gute und schlechte Tage, aber heute weiß ich, das wird schon. Bei uns stehen auch Ärzte, Psychologen und Lehrer stets im Austausch, wie sie sich entwickelt. Das half sie aus dem "Loch" herauszuolen und wieder neuen Lebensmut zu bekommen. Am 23.12. feiern wir ab diesem Jahr 2. Mal ihren Geburtstag.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
03 Okt. 2022 21:35Danke für die positiven, aufbauenden Worte! Und ja, man hat keine Wahl! Es heißt nur nach Vorne schauen und gemeinsam arbeiten, lernen und Erfahrungen sammeln! Wir haben vom ersten Tag an beschlossen in die Offensive zu gehen, mit Freunden und Familie gesprochen.
Einen Sensor hat er bekommen. Da hat er die Daten schon mal gut im Blick. Diese Sensoren sind mir diesen Sommer vermehrt aufgefallen. Es ist schon eine Erleichterung.
Erstmal soll er nun so lernen. Mit Pen. Dann schauen wir mal wie sich nun alles entwickelt. Eine Pumpe wollte er sich nicht zeigen lassen. Er meint, dass er erstmal so lernt und parat kommt. Unsere Beraterin meinte, dass er dann erstmal ganz konventionell lernt und wir dann einfach mal schauen wie es klappt. Und wie du schreibst; es ist wirklich ein Sammeln von Erfahrungen, vom ersten Tag an. Man wächst da einfach so rein. Wichtig ist vermutlich wirklich nicht den Kopf in den Sand zu stecken, zuversichtlich bleiben und da Stütze zu sein, wo man gebraucht wird!
LG Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
03 Okt. 2022 21:44Mit kleinen Schritten erarbeiten wir uns einen neuen Alltag! Ich hoffe das spielt sich alles gut ein und die Schule zieht auch mit.
Viele Grüße Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
03 Okt. 2022 23:07Wir wurden im Januar auch aus heiterem Himmel getroffen und kannten vorher niemanden mit Dia-one.
unsere Tochter hat eine Pumpe auch erst abgelehnt. Nach 6 Monaten möchte sie doch eine Pumpe. Das gab uns die Zeit sich in Ruhe mit den unterschiedlichen Pumpen zu beschäftigen und wie ich hoffe eine gute Wahl zu treffen. Im KH hätte ich das nicht gekonnt.
Und frag hier einfach alles - das machen wir hier alle
herzlichst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
04 Okt. 2022 09:42Es ist gut zu wissen, dass es die Möglichkeit gibt sich auszutauschen und nachzufragen. Es erleichtert (auch wenn es sich vielleicht komisch anhört) zu wissen, dass man nicht allein ist.
Bezüglich der Pumpen habe ich auch mal ein wenig gestöbert. Abends ist ja meist ein bisschen Zeit da, um sich dann auch mit diversen Sachen zu beschäftigen.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
04 Okt. 2022 11:00Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
09 Okt. 2022 23:43Ich war sehr überrascht als die Diagnose kam und wir ins Krankenhaus mussten. Die ersten Tage hat man irgendwie nur funktioniert. Dann folgten die Schulungen, und mein Sorge und der Respekt davor alles zu Hause zu meistern, stiegen von Tag zu Tag. Ich als Mutter hatte Angst nach Hause zu gehen und irgend etwas falsch zu machen. Meine Tochter Elin fasst die Lage entspannter auf und ist teilweise genervt von mir wenn ich mich Mal wieder Sorge. Sie benutzt im Moment eine Insulinpumpe, auf Genehmigung der Krankenkasse warten wir noch. Dazu kommt noch das sie seit vier Jahren auch ein Korsett trägt.
Ich bin froh hier zu sein und schon auf einige Dinge Antworten gefunden zu haben.
Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Noch ganz neu und unerfahren
20 Dez. 2022 01:27Worte, die Worte Deines Sohnes. Wirklich stark.
An dem Bleib angstfrei muss ich noch arbeiten, gerade bei den Überzuckerung en werde ich immer wahnsinnig vor Sorge.
Mein Sohn ist 12 und hat Diabetes seid einem Jahr.
Liebe Grüße
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.