Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo aus Mülsen
BebsundLenchen
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Hallo aus Mülsen
05 Sep. 2022 14:01 - 05 Sep. 2022 14:05
Hallöchen,
wir sind Sven, Bianca, Eleni und Tim aus Mülsen bei Zwickau. Unsere Tochter Eleni (5) hat seit November 21 Diabetes Typ 1.
Wie alles dazu kam:
Wir wurden von unserer Erzieherin aus der Kita angesprochen, weil Eleni oft auf die Toilette musste. Daraufhin haben wir Eleni mehr beobachtet und haben immer mehr Symptome bemerkt, die uns dann dazu gebracht hatte das wir zu unserer Kinderärztin wollten.
Nach einem Telefonat mit der Schwester meinte sie das es das bestimmt nicht ist und wir ja eh bald ein Termin hätten. Doch nach einigen Tagen später, ging es Eleni so schlecht.
Wir sind mit ihr einfach zur Ärztin gefahren und sie hat gleich reagiert und sie untersucht. Das Blutzuckergerät konnte den Wert da nicht mehr messen und wir kamen in die Klinik nach Aue. Dort ging alles ziemlich schnell und wir lagen dann 2 Wochen und haben alles gelernt was man wissen muss.
Am Anfang war alles sehr schwer, doch wir hatten das Glück das unsere Kita bereit war sich schulen zu lassen und mittlerweile bekommen die Erzieherinnen das gut hin.
Mittlerweile ist es bei uns im Alltag mit gut integriert und es wird einfach normal das man nachschaut, berechnet usw.
Wir freuen uns über jeden Austausch 🤗
Liebe Grüße von uns allen
wir sind Sven, Bianca, Eleni und Tim aus Mülsen bei Zwickau. Unsere Tochter Eleni (5) hat seit November 21 Diabetes Typ 1.
Wie alles dazu kam:
Wir wurden von unserer Erzieherin aus der Kita angesprochen, weil Eleni oft auf die Toilette musste. Daraufhin haben wir Eleni mehr beobachtet und haben immer mehr Symptome bemerkt, die uns dann dazu gebracht hatte das wir zu unserer Kinderärztin wollten.
Nach einem Telefonat mit der Schwester meinte sie das es das bestimmt nicht ist und wir ja eh bald ein Termin hätten. Doch nach einigen Tagen später, ging es Eleni so schlecht.
Wir sind mit ihr einfach zur Ärztin gefahren und sie hat gleich reagiert und sie untersucht. Das Blutzuckergerät konnte den Wert da nicht mehr messen und wir kamen in die Klinik nach Aue. Dort ging alles ziemlich schnell und wir lagen dann 2 Wochen und haben alles gelernt was man wissen muss.
Am Anfang war alles sehr schwer, doch wir hatten das Glück das unsere Kita bereit war sich schulen zu lassen und mittlerweile bekommen die Erzieherinnen das gut hin.
Mittlerweile ist es bei uns im Alltag mit gut integriert und es wird einfach normal das man nachschaut, berechnet usw.
Wir freuen uns über jeden Austausch 🤗
Liebe Grüße von uns allen
Letzte Änderung: 05 Sep. 2022 14:05 von BebsundLenchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sie1986
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo aus Mülsen
15 Sep. 2022 16:52
Hallo nach Mülsen, aus Magdeburg
da bisher noch niemand geantwortet hat, begrüße ich euch dann mal ganz herzlich in dem Club, in den eigentlich niemand freiwillig möchte.... nach einiger Zeit, findet man aber immer mehr Menschen, die mit dieser Erkrankung leben und deren Angehörige, die einen dann (wie in diesem Forum) ganz toll unterstützen können 🙂
da bisher noch niemand geantwortet hat, begrüße ich euch dann mal ganz herzlich in dem Club, in den eigentlich niemand freiwillig möchte.... nach einiger Zeit, findet man aber immer mehr Menschen, die mit dieser Erkrankung leben und deren Angehörige, die einen dann (wie in diesem Forum) ganz toll unterstützen können 🙂
Folgende Benutzer bedankten sich: BebsundLenchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
BebsundLenchen
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo aus Mülsen
15 Sep. 2022 17:14
Vielen Dank, wir haben schon jemand in unseren Ort kennengelernt und die Kinder gehen jetzt gemeinsam in die Kita. Das ist sehr schön für meine Tochter, weil sie einfach nicht die einzigste ist. Wünschen möchte ich es keinem, weil es gibt, wie du weißt, auch sehr anstrengende Tage. Doch wir sind froh das es uns trotz alledem gut geht und wir haben uns schon gut eingefuchst.
Liebe Grüße zurück und nochmals danke für deine Antwort 🤗
Liebe Grüße zurück und nochmals danke für deine Antwort 🤗
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Julia22
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo aus Mülsen
26 Okt. 2022 13:30
Ein Hallo aus Meerane,
schön auch Gleichgesinnte aus der näheren Umgebung zu wissen. Mein Sohn (9.Jahre) hat seit Juni die Diagnose. Für uns war es ein riesen Schock. Es ist immer noch ein auf-und ab. Remissionsphase spielt bei uns immer wieder rein. Der Dia ist auch mittlerweile Alltag und ich schmeiße nicht mehr so schnell Verpackungen sorglos weg, wegen den Nährwerten. Da werden schon mal Nährwerte ausgeschnitten und in Tupperdosen mit den Keksen gelagert. Verrückt!
Liebe Grüße
schön auch Gleichgesinnte aus der näheren Umgebung zu wissen. Mein Sohn (9.Jahre) hat seit Juni die Diagnose. Für uns war es ein riesen Schock. Es ist immer noch ein auf-und ab. Remissionsphase spielt bei uns immer wieder rein. Der Dia ist auch mittlerweile Alltag und ich schmeiße nicht mehr so schnell Verpackungen sorglos weg, wegen den Nährwerten. Da werden schon mal Nährwerte ausgeschnitten und in Tupperdosen mit den Keksen gelagert. Verrückt!
Liebe Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: BebsundLenchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
BebsundLenchen
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo aus Mülsen
26 Okt. 2022 13:37
Ja das stimmt. Falls du Lust hast, wir haben eine Facebookgruppe für die Diakinder in Zwickau und Umgebung. Die heißt Diabtes Typ 1 Kinder Zwickau und dient dazu, dass wir uns irgendwann mal treffen alle zusammen. Danke für deine Nachricht 🤗
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.622 Sekunden