Hallo ihr Lieben,
So ein bisschen habe ich mich hier im Forum vor einer Vorstellung gedrückt, aber ich denke, vielleicht ist heute ein guter Tag dazu

.
Wir haben zwei Töchter, die Große hat einen Monat nach ihrem 5. Geburtstag ihre Erstmanifestation gehabt.
Zu ihr, und einigen der Problematiken rund um Pflegegrad, Schulbegleitung und so hatte ich schon ein paar mal hier im Forum nach euren Erfahrungen und Hilfestellungen gefragt. Sie nimmt es inzwischen relativ gelassen dass sie einen "Sonderstatus" hat. Mal abgesehen vom Spritz-Ess-Abstand, der immer wieder gerne für geäußerten Unmut sorgt

Fast exakt 2 Jahre später, befinden wir uns nun wieder (ganz aktuell) im Krankenhaus und werden voraussichtlich übermorgen entlassen, denn nun hat es die kleine Schwester mit zweieinhalb Jahren erwischt.
Die Diagnose kam so ganz nebenbei und ziemlich unerwartet, da die Kleine bisher keine "typischen" Anzeichen gezeigt hat.
-Eigentlich- waren wir nämlich wegen Streptokokken aufgenommen worden und da die Maus über "Bauch-Aua" geklagt hat und dabei auf die Brust gedeutet hat, sind wir auf nen Sonntag vorsichtshalber ins Krankenhaus gefahren. Da man nach Ausschlussprinzip diagnostiziert hat, meinte der Chefarzt irgendwann, dass wir ja "interessante" BZ-Werte hätten.... hba1c von 6,0 statt 5,7 und aktueller BZ von 226...
Da wir aber danach zwei Tage lang echte "Traumwerte" hatten, zweifelte ich ein wenig an der Diagnose, aber inzwischen wird es doch deutlich dass der Blutzucker sich nicht mehr im Normbereich bewegt. Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht, aber das ist vermutlich ihrem jungen Alter geschuldet

.
Nunja...nun haben wir zwei kleine Pumpenträgerinnen in der Familie.....
Ehrlich, bei unserer Trefferquote sollten wir......anfangen Lotto zu spielen....:blink:
LG
Tineline