Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Vorstellung

Towanda



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Vorstellung

08 Mai 2018 13:45
#108632
Unsere Tochter ist mittlerweile 9 und in der vierten Klasse (die Diagnose hat sie allerdings vor dem Start in die 3. Klasse bekommen).

Auch wir nutzen die Telefon-Lösung. Unser Ansatz ist, dass unsere Tochter und wir das gemeinsam managen und die Lehrer informiert sind bzw. gehalten werden.

So hat sie – in Absprache mit der Schule - ein Handy haben, dass nur für die Diabetes-Dinge in der Schule genutzt werden darf. Ganz vereinfacht gesagt, ruft sie uns immer an, wenn sie etwas essen möchte (z.B. warmes Mittagessen im Ganztag) oder sich unsicher ist. Entweder beschreibt sie das Essen am Telefon oder schickt ein Foto und wir berechnen für sie die Insulinmenge. Das Spritzen macht sie dann wieder zuverlässig selber.
Wir spritzen und frühstücken am Morgen zu Hause. Zur Frühstückspause isst sie dann entweder KE-freies oder so viel, dass sie 150 als Wert erreichen wird. Wenn dann mal jemand Geburtstag hat und z.B. Muffins mitbringt, dann wird entweder telefoniert und gespritzt oder der Muffin wandert als Nachtisch zum Mittag in die Berechnung. Vor dem Schulsport wird gemessen und bis auf ca. BZ 150 gefuttert (meist max. 0,7KE).

Am Anfang hat der Lehrer immer noch einmal darauf geachtet, dass auch die richtige Menge Insulin eingestellt war, aber das braucht er nun auch nicht mehr. Unterzucker merkt sie gut selber und reagiert auch darauf. Für den Fall der Fälle haben sich die Lehrerinnen auch eigene Traubenzucker/saft-Vorräte in den Klassenschrank gepackt.

Die fünftägige Klassenfahrt haben so auch gemeistert (schwieriger für uns, als für unsere Tochter :) )
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mijalo



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 11

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Vorstellung

18 Mai 2018 11:02
#108689
Hallo Uli,
würde mich gerne direkt bei dir melden, wie geht das denn? Wenn ich bei meinem Postfach auf neue Mail gehe und deinen Nutzernamen eingebe, erscheint, dass das nicht geht.
LG Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Vorstellung

18 Mai 2018 14:00
#108690
Hallo @mijalo,

weil kein Mitglied bist, so siehst auch nur das halbe Forum.
schau mal hier, gleich der 2 text Absatz www.diabetes-kids.de/artikel/mitgliederbereich-019

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.540 Sekunden