Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Minimed 640G

niclas2011
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Minimed 640G

03 Mai 2017 17:20
#105144
Hallo,
Bei unseren Sohn (5 Jahre) ist am 1.April Diabetes Typ 1 festgestellt worden....10 Tage später war schon die Pumpe da.Der Anfang war für uns sehr schwierig und haben es immer noch nicht richtig realisiert.Ich suche auf diesen Weg Hilfe um damit besser klar zu kommen und würde mich freuen wenn ich mich mit anderen Eltern austauschen könnte wegen der Minimed 640G Insulinpumpe....Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Minimed 640G

03 Mai 2017 17:26
#105145
niclas2011 schrieb: Hallo,
würde mich freuen wenn ich mich mit anderen Eltern austauschen könnte wegen der Minimed 640G Insulinpumpe....Liebe Grüße

Herzlich willkommen!

Mein Sohn hat auch die 640G. Er ist inzwischen 12,5 und hat Diabetes, seit 2010.

Hast du spezielle Fragen wegen der Pumpe?

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

niclas2011
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Minimed 640G

30 Mai 2017 22:10
#105400
Für uns ist das alles noch ganz neu....Wie hätten in August zwei Wochen Kroatien Urlaub gebucht.Jetzt haben wir Bedenken ob Pumpe und Salzwasser auch verträgt?Laut Disbetesberaterin könnte man in den Zeitraum ohne Probleme auf Spritze umstellen?Wissen einfach nicht was am besten ist...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Minimed 640G

31 Mai 2017 11:31
#105404
Hallo,

ohne Problem auf Spritze umstellen könnte zumindest ich und andere hier im Forum bestimmt nicht in dem Alter, ältere machen das schon mal, siehst mich da etwas verwundert. (wenn mich sehen könntest, Seit ihr beim Kinder-Dia-Doc?)
Auf einmal mindest 5 mal Spritzen, da würde mir meine aber die meinung Sagen.

Natürlich kannst die Pumpe drann lassen, vielleicht Katheter extra abkleben, wenn ihr das so nicht schon macht. Die ist IPX8 also wenn er nicht gerade nach Titanik taucht, kein Problem.

Und die Pumpe kann auch mal für 1h oder mehr ab machen zum schwimmen, wenn die stört und ihr seit ja recht neu, dann vielleicht noch Remi dann braucht ihr wahrscheinlich bei der Wärme und bewegung so wie so kein/kaum Insulin.
Das solltest aber mit euer Diafee bei ein gespräch besprechen, ist nicht so kompliziert, musst nur auf ein zwei sachen achten.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Minimed 640G

31 Mai 2017 20:53
#105416
Hallo, also bzgl. der Pumpe braucht Ihr Euch wirklich keine Sorgen zu machen, unsere Pumpe ist im Sommer mehr oder weniger dauernass und voller Sand, wir kleben nicht mal zusätzlich ab und ganz, ganz selten löst sich mal ein Kathederpflaster. Besorgt Euch nur auf jeden Fall eine Urlaubspumpe - bei uns muss man die spätestens 3 Wochen vorher anfordern, formlos, direkt bei Medtronic.
lg, sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

sonne72
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Minimed 640G

31 Mai 2017 22:13 - 31 Mai 2017 22:14
#105419
Kurz zum Thema Urlaubspumpe:
Kleinere Kinder (unsere Tochter war 3) bekommen wohl problemlos eine 2. Pumpe, wenn der Diadoc ein entsprechendes Rezept ausstellt. So haben wir für den Notfall immer eine im Haus - haben wir auch schon benötigt;) ...!
Letzte Änderung: 31 Mai 2017 22:14 von sonne72.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

niclas2011
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Minimed 640G

02 Juni 2017 22:44
#105453
Danke für die Antworten.....Das Problem ist auch das mein Sohn die Pumpe erstmal auf Probe hat und der sensor ist ganz abgelehnt worden.Kann man trotzdem eine zweite Pumpe anfordern?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

sonne72
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 251

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Minimed 640G

02 Juni 2017 23:14
#105455
Relativ zu Anfang unserer Pumpentherapie - wir hatten die 2. Pumpe schon zu Hause - telefonierte ich mit unserer KK. Die Dame sagte mir, dass die Pumpe generell bei ihnen für 3 Monate zur Probe genehmigt wird, damit Patient, Arzt und (mit Sicherheit auch) die KK sehen können, ob es die richtige Wahl ist... Wir haben nie wieder eine Nachfrage o.ӓ. diesbezüglich erhalten...

Ich denke, ihr fragt am besten mal bei euerm DiaDoc nach einen Rezept für eine 2.-Pumpe. Medtronic setzt sich ja dann sowieso mit der KK in Verbindung zwecks Genehmigung bzw. Kostenübernahme.
Falls dies abgelehnt werden sollte, habt ihr ja immer noch die Möglichkeit, euch eine Urlaubspumpe zu besorgen, so wie es Sabine (austria) schrieb!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.832 Sekunden