Hallo zusammen, ich heisse Katharina und habe einen 13 jähringen Sohn mit einer Diabetes Typ1, dies wurde vor 2,5 Wochen im Krankenhaus diagnostiziert...Danach war er dann bis gestern auch dort zum schulen und einstellen...Seit gestern ist er daheim, das ist ganz schön aufregend und anstregend, ich muss ja auch Nachts messen

Ich muss dazu sagen das mein Sohn noch weitere Autoimmunerkrankungen hat, wir sind also was das Positive Denken angeht doch geübt, so traurig das auch ist...
Mein Sohn ist aufgrund meiner Arbeit auch einige Zeit alleine, demnach muss er das dann auch mehr oder minder alleine managen...
Ich rechne abends oder morgens den Tag bis zum Abend mit ihm zusammen aus, essen und spritzen muss er dann aber selbst.
Da ich noch nicht so geübt bin mach ich mir gerade wegen dem Mittagessen Sorgen..Ich suche nun schon seit einiger Zeit im Internet nach einem Kochbuch...Nach dem man auch kochen kann und nicht erst was weiß ich was besorgen muss...Es sollte einfach nicht ZU ausgefallen sein...Teenies essen ja auch nicht unbedingt alles...Einfach Menüs, die man gut machen kann und die schmecken...Habt da jemand einen Tip??
Desweiteren wollte ich noch nach Euren Sporterlebnissen fragen...Da muss man ja auch ne Menge beachten...Das wird auch eine Herausforderung....
Wie ist das, ihr habt dann morgens das Frühstück, ( vorher gespritzt ) ...Dann 2 Stunden nachdem ihr gespritzt habt kommt dann die Zwischenmahlzeit, also vorher messen..Ist klar...Er würde dann um 13 Uhr erst Schulschluss haben, er sollte wahrscheinlich vorher nochmal messen und gucken ob er doch noch was kleines zu sich nimmt oder??...Vielleicht eine BE oder so? Ne nach BZ..Wie handhabt ihr das so?? Ich muss mich da echt noch etwas zurechtfinden....Hoffentlich klappt das alles...
Ich freue mich auf reichlich Infos und Nachrichten von Euch