Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
Grijander
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
28 Aug. 2015 11:52
Hallo liebe Diabetiker (-Eltern),
seit ca. 3 Wochen hat unsere kleine Tochter Frieda Diabetes Typ I. Die Nachricht war ein Schock. Obwohl ich selbst Typ I-Diabetiker bin (seit 1988) haben meine Frau und ich nie wirklich mit dieser Diagnose gerechnet. Jetzt ist sie da. Wir werden das packen, da bin ich mir sicher. Dennoch stehen wir jetzt schon vor vielen Problemen.
Es sieht danach aus, dass Frieda nicht weiter von ihrer Kita betreut werden wird. Das ist unseres Erachtens momentan das Schlimmste für die kleine Maus. Das mit dem Diabetes werden wir schon wuppen, hat bei mir ja auch ziemlich gut geklappt
Trotzdem sind die Probleme momentan riesig. Wir haben keine Ahnung wie es für uns weitergehen wird. Wir wünschen uns sehr eine Kita für Frieda zu finden. Sie ging so gerne da hin und man merkt ihr jetzt schon an, dass sie ihre Freunde vermisst. Es heißt wohl neue Kita suchen, gegen den Willen der Erzieherinnen ist es wohl zwecklos in der alten zu bleiben. Aber mitten im Kindergartenjahr eines passende Einrichtung finden und auch noch in Köln?
Habt ihr eventuell Tipps für Kitas, die Erfahrung im Umgang mit Diabetes haben? Gibt es weitere Diabetes-Eltern in Köln mit denen wir uns eventuell mal zum Erfahrungsaustausch treffen könnten? Generell sind wir für jegliche Informationen dankbar!
Fragen über Fragen. Ich werde mich jetzt auf jeden Fall mal hier umschauen und freue mich, wenn Ihr mir antwortet.
Beste Grüße
Lukas
seit ca. 3 Wochen hat unsere kleine Tochter Frieda Diabetes Typ I. Die Nachricht war ein Schock. Obwohl ich selbst Typ I-Diabetiker bin (seit 1988) haben meine Frau und ich nie wirklich mit dieser Diagnose gerechnet. Jetzt ist sie da. Wir werden das packen, da bin ich mir sicher. Dennoch stehen wir jetzt schon vor vielen Problemen.
Es sieht danach aus, dass Frieda nicht weiter von ihrer Kita betreut werden wird. Das ist unseres Erachtens momentan das Schlimmste für die kleine Maus. Das mit dem Diabetes werden wir schon wuppen, hat bei mir ja auch ziemlich gut geklappt

Trotzdem sind die Probleme momentan riesig. Wir haben keine Ahnung wie es für uns weitergehen wird. Wir wünschen uns sehr eine Kita für Frieda zu finden. Sie ging so gerne da hin und man merkt ihr jetzt schon an, dass sie ihre Freunde vermisst. Es heißt wohl neue Kita suchen, gegen den Willen der Erzieherinnen ist es wohl zwecklos in der alten zu bleiben. Aber mitten im Kindergartenjahr eines passende Einrichtung finden und auch noch in Köln?
Habt ihr eventuell Tipps für Kitas, die Erfahrung im Umgang mit Diabetes haben? Gibt es weitere Diabetes-Eltern in Köln mit denen wir uns eventuell mal zum Erfahrungsaustausch treffen könnten? Generell sind wir für jegliche Informationen dankbar!
Fragen über Fragen. Ich werde mich jetzt auf jeden Fall mal hier umschauen und freue mich, wenn Ihr mir antwortet.
Beste Grüße
Lukas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
29 Aug. 2015 00:42
Hallo,
ich sag mal Hallö hier im Forum, auch wenn sich das blöd anhört, schön das den weg hier her gefunden hast, damit hast input bis zum abwinken, wenn den brauchst auch als alter selbst DMer ;O).
Zu Köln kann ich nichts sagen, nur meine subjektive meinung das es bei Christlichen Kindergärten zumindest bei uns nicht immer so ganz rund läuft.
Das der alte nicht möchte ist natürlich Sch... (schlecht), so eigentlich ohne grund oder besser nur mit unwissenheit.
Fragt doch mal bei euren SPZ/Diadoc nach, ihr seit doch nicht die ersten DM Kids in Köln.
Cheffchen
ich sag mal Hallö hier im Forum, auch wenn sich das blöd anhört, schön das den weg hier her gefunden hast, damit hast input bis zum abwinken, wenn den brauchst auch als alter selbst DMer ;O).
Zu Köln kann ich nichts sagen, nur meine subjektive meinung das es bei Christlichen Kindergärten zumindest bei uns nicht immer so ganz rund läuft.
Das der alte nicht möchte ist natürlich Sch... (schlecht), so eigentlich ohne grund oder besser nur mit unwissenheit.
Fragt doch mal bei euren SPZ/Diadoc nach, ihr seit doch nicht die ersten DM Kids in Köln.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Grijander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alegna
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
29 Aug. 2015 09:26
Hallo Lukas,
dies ist wirkliche eine sehr missliche Situation. Zumal die Kindergartensituation in Köln nicht gerade einfach ist und viele Plätze voll sind. Ich arbeite als Sprachtherapeutin in einer noch integrativen Kita in Deutz. Im Sinne der Inklusion kommen viel noch wenig durchdachte Dinge auf die Einrichtungen zu, sodass man noch nicht vorhersehen kann, wie die jetzige Arbeit dort fortgesetzt wird. Momentaner Ist-Zustand, es werden Kinder mit Eingliederungshilfe (Förderbedarf) aufgenommen. 15 Kinder in der Gruppe, 5 mit besonderem Förderbedarf. Warum ich dies schreiben: wir bereuen einen kleinen Jungen, der mit 2 Jahren zu uns in die Kita kam, der an Diabetes erkrankt ist. Die Therapie ist eine Pentherapie, allerdings nach konventioneller Methode. Die Eltern spritzen vor und nach Kitabeginn. Die Gruppenleute übernehmen natürlich das Blutzuckermessen, Traubenzucker reichen...wir hätten ihn aber sicher auch mit Pumpe aufgenommen. Zur Zeit haben wir keinen freien Platz. Es ist eine kita von KölnKitas. Vielleicht mal in die Richtung nach hören (integrativ, Inklusion....). Ich drücke aber ganz feste die Daumen, dass sich eine Kita bereiterklärt Frieda aufzunehmen.
Liebe Grüße Angela
dies ist wirkliche eine sehr missliche Situation. Zumal die Kindergartensituation in Köln nicht gerade einfach ist und viele Plätze voll sind. Ich arbeite als Sprachtherapeutin in einer noch integrativen Kita in Deutz. Im Sinne der Inklusion kommen viel noch wenig durchdachte Dinge auf die Einrichtungen zu, sodass man noch nicht vorhersehen kann, wie die jetzige Arbeit dort fortgesetzt wird. Momentaner Ist-Zustand, es werden Kinder mit Eingliederungshilfe (Förderbedarf) aufgenommen. 15 Kinder in der Gruppe, 5 mit besonderem Förderbedarf. Warum ich dies schreiben: wir bereuen einen kleinen Jungen, der mit 2 Jahren zu uns in die Kita kam, der an Diabetes erkrankt ist. Die Therapie ist eine Pentherapie, allerdings nach konventioneller Methode. Die Eltern spritzen vor und nach Kitabeginn. Die Gruppenleute übernehmen natürlich das Blutzuckermessen, Traubenzucker reichen...wir hätten ihn aber sicher auch mit Pumpe aufgenommen. Zur Zeit haben wir keinen freien Platz. Es ist eine kita von KölnKitas. Vielleicht mal in die Richtung nach hören (integrativ, Inklusion....). Ich drücke aber ganz feste die Daumen, dass sich eine Kita bereiterklärt Frieda aufzunehmen.
Liebe Grüße Angela
Folgende Benutzer bedankten sich: Grijander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
30 Aug. 2015 17:22
Hallo Lukas,
herzlich willkommen bei Diabetes-Kids-de!
Wir sind übrigens aus Hürth.
Mit Kitas kenne ich mich in dem Zusammenhang leider wenig aus, weil wir das Thema "Diabetes im Kindergarten" durch eine vorzeitige Einschulung ganz zufällig umgehen konnten. Dafür hat uns dann die Offene Ganztagsschule Stress gemacht und unser Sohn (inzwischen fast 11) durfte fast ein Jahr nicht hin.
In der Kita, die unsere Tochter (5) geht, ist seit ein paar Monaten auch ein Diabetes-Kind und alles läuft sehr entspannt. Allerdings ist das Kind wohl auch konventionell eingestellt. Habe ich jedenfalls gehört...
Bei der Kita, in der unsere Söhne waren und die eine integrative Einrichtung ist (sie waren dort, einfach weil es die nächstgelegene Kita ist), bin ich mir fast sicher, dass es Probleme gegeben hätte.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine neue Kita findet, wo eure Kleine glücklich ist.
L G
Heike
herzlich willkommen bei Diabetes-Kids-de!
Wir sind übrigens aus Hürth.
Mit Kitas kenne ich mich in dem Zusammenhang leider wenig aus, weil wir das Thema "Diabetes im Kindergarten" durch eine vorzeitige Einschulung ganz zufällig umgehen konnten. Dafür hat uns dann die Offene Ganztagsschule Stress gemacht und unser Sohn (inzwischen fast 11) durfte fast ein Jahr nicht hin.
In der Kita, die unsere Tochter (5) geht, ist seit ein paar Monaten auch ein Diabetes-Kind und alles läuft sehr entspannt. Allerdings ist das Kind wohl auch konventionell eingestellt. Habe ich jedenfalls gehört...
Bei der Kita, in der unsere Söhne waren und die eine integrative Einrichtung ist (sie waren dort, einfach weil es die nächstgelegene Kita ist), bin ich mir fast sicher, dass es Probleme gegeben hätte.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine neue Kita findet, wo eure Kleine glücklich ist.
L G
Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Grijander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Grijander
Mitglied

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
31 Aug. 2015 09:43 - 31 Aug. 2015 09:46
Hallo ,
danke für eure Antworten. Mit den Diabetologen sind wir in engem Kontakt. Die würden sogar die Kita schulen etc... Bei freien Trägern scheint es Gang und Gäbe zu sein die Kinder mit Diabetes abzulehnen. Wir machen uns jetzt auf die Suche nach einer neuen Betreuungsalternnative. Städtische, Christliche, Tagesmütter etc.
Das Thema integrative Kindergärten haben wir auch auf dem Schirm, aber wie ihr ganz richtig sagt ist es vor allem ein Problem überhaupt einen Platz in Köln zu finden. Im Moment können wir einfach nur hoffen!
Immerhin haben wir uns als Familie schon etwas eingespielt. Das ist momentan das Wichtigste.
Beste Grüße
Lukas
danke für eure Antworten. Mit den Diabetologen sind wir in engem Kontakt. Die würden sogar die Kita schulen etc... Bei freien Trägern scheint es Gang und Gäbe zu sein die Kinder mit Diabetes abzulehnen. Wir machen uns jetzt auf die Suche nach einer neuen Betreuungsalternnative. Städtische, Christliche, Tagesmütter etc.
Das Thema integrative Kindergärten haben wir auch auf dem Schirm, aber wie ihr ganz richtig sagt ist es vor allem ein Problem überhaupt einen Platz in Köln zu finden. Im Moment können wir einfach nur hoffen!
Immerhin haben wir uns als Familie schon etwas eingespielt. Das ist momentan das Wichtigste.
Beste Grüße
Lukas
Letzte Änderung: 31 Aug. 2015 09:46 von Grijander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Frieda (2 1/2 Jahre) Typ I seit 08/15 aus KÖLN
01 Sep. 2015 09:37
Hallo Lukas,
ich schicke Dir eine private Nachricht mit einem Kontakt einer anderen Mutter hier im Forum, die in Lindenthal / Umgebung ähnliche Probleme mit dem Kiga hatte. Die Tochter ist 3 1/2, glaub ich. Wir treffen uns auch ab und an in einer kleinen Kölner Runde in Rodenkirchen oder auf Spielplätzen.
Liebe Grüße
Maja
ich schicke Dir eine private Nachricht mit einem Kontakt einer anderen Mutter hier im Forum, die in Lindenthal / Umgebung ähnliche Probleme mit dem Kiga hatte. Die Tochter ist 3 1/2, glaub ich. Wir treffen uns auch ab und an in einer kleinen Kölner Runde in Rodenkirchen oder auf Spielplätzen.
Liebe Grüße
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.722 Sekunden