Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
zuckersüße Grüße aus Berlin
ahantje
Mitglied

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
zuckersüße Grüße aus Berlin
31 März 2015 18:15
Meine 5jährige Tochter, Johanna, erhielt die Diagnose am 15. Januar und wir haben uns inzwischen ganz gut eingefuchst mit Blutzuckermessen, Broteinheiten berechnen oder schätzen und dem Umgang mit der Insulinpumpe. Eigentlich hat sich auch nicht viel geändert im Alltag von Johanna und unser gesamtes Umfeld (Familie, Freunde, Kita und zukünftige Schule...) hat durchweg positiv reagiert… trotzdem wünsche ich mir manchmal den Austausch mit Eltern, die in uns hineinfühlen können, wenn es um Themen wie Kindergeburtstag, Übernachtungen bei Freunden und Großeltern, Kitafahrten oder Süßigkeiten... geht.
Ich freu mich auf viele nette Kontakte (nicht nur) aus Berlin.
Liebe Grüße,
Antje.
Ich freu mich auf viele nette Kontakte (nicht nur) aus Berlin.
Liebe Grüße,
Antje.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wildrose
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: zuckersüße Grüße aus Berlin
06 Apr. 2015 19:26
Hallo Antje,
herzlich willkommen. Nevio hat die Diagnose seit Anfang Februar diesen Jahres, wir kommen aber auch ganz gut zurecht. Leider ist Berlin ziemlich weit weg, wir wohnen bei Landsberg am Lech, aber austauschen kann man sich ja trotzdem
.
Liebe Grüße,
Katrin
herzlich willkommen. Nevio hat die Diagnose seit Anfang Februar diesen Jahres, wir kommen aber auch ganz gut zurecht. Leider ist Berlin ziemlich weit weg, wir wohnen bei Landsberg am Lech, aber austauschen kann man sich ja trotzdem

Liebe Grüße,
Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mamayanni
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: zuckersüße Grüße aus Berlin
13 Apr. 2015 10:50
Hallo Antje,
wir kommen auch aus Berlin. Unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat seit 2,5 Jahren Diabetes. Wir kommen eigentlich sehr gut zurecht unsere Erzieherin und die ganze Kita hat einen tollen Umgang gefunden. Am Anfang waren wir sehr ängstlich und ich war mir nicht sicher, wie wir das alles packen sollen, denn bei der Diagnose ware ich in der 15. Woche mit unserem zweiten Sohn schwanger. Aber dank der tollen und verständnisvollen Betreuung in unserem Diabeteszentrum haben wir uns schnell und gut damit zurecht gefunden. Unser Sohn hat das super weggesteckt und seine Pumpe gehört einfach zu ihm. Aber wie du schreibst sind Kindergeburtstage eine große Herausforderung, vor allem weil es mir da auch oft das Herz bricht, wenn ich sehe, wie vernünftig er bei dem Thema Süßigkeiten ist. Übernachtungen woanders gab es bisher nur eine, da es sich die Eltern nicht zu trauen, mit seinem Diabetes umzugehen. Und die Eltern, die da sehr offen waren, sind leider weggezogen. Aber ich denke, dann laden wir uns eben die Übernachtungsgäste ein;) Bei den Großeltern war er auch noch nicht alleine zum Übernachten, da er sehr früh die Diagnose hatte und unsere Eltern nicht in Berlin leben, gab es da auch noch gar nicht vorher die Gelegenheiten und nach der Diagnose hat sich unsere Familie gar nicht so viel damit beschäftigt, sie fangen jetzt erst langsam damit an. Wie ist das bei euch? Hat eure Familie die Schulung mitgemacht?
Liebe Grüße
Katja
wir kommen auch aus Berlin. Unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat seit 2,5 Jahren Diabetes. Wir kommen eigentlich sehr gut zurecht unsere Erzieherin und die ganze Kita hat einen tollen Umgang gefunden. Am Anfang waren wir sehr ängstlich und ich war mir nicht sicher, wie wir das alles packen sollen, denn bei der Diagnose ware ich in der 15. Woche mit unserem zweiten Sohn schwanger. Aber dank der tollen und verständnisvollen Betreuung in unserem Diabeteszentrum haben wir uns schnell und gut damit zurecht gefunden. Unser Sohn hat das super weggesteckt und seine Pumpe gehört einfach zu ihm. Aber wie du schreibst sind Kindergeburtstage eine große Herausforderung, vor allem weil es mir da auch oft das Herz bricht, wenn ich sehe, wie vernünftig er bei dem Thema Süßigkeiten ist. Übernachtungen woanders gab es bisher nur eine, da es sich die Eltern nicht zu trauen, mit seinem Diabetes umzugehen. Und die Eltern, die da sehr offen waren, sind leider weggezogen. Aber ich denke, dann laden wir uns eben die Übernachtungsgäste ein;) Bei den Großeltern war er auch noch nicht alleine zum Übernachten, da er sehr früh die Diagnose hatte und unsere Eltern nicht in Berlin leben, gab es da auch noch gar nicht vorher die Gelegenheiten und nach der Diagnose hat sich unsere Familie gar nicht so viel damit beschäftigt, sie fangen jetzt erst langsam damit an. Wie ist das bei euch? Hat eure Familie die Schulung mitgemacht?
Liebe Grüße
Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: zuckersüße Grüße aus Berlin
13 Apr. 2015 12:16
Hallo @mamayanni,
wie ich bzw. @ahantje mir schon per PN geschrieben haben sind wir auch SPZ Lichtenberg und für jede schanttat zu haben, sei es Spielplatz oder Verlängerter Bolus Test bei McD und BKing und HPizza und das alles nach einander ;O).
wer möchte, einfach hier melden oder im SPZ auf unseren Aushang achten den ich auch zufällig heute wieder erneuere ;O).
(mal schauen was Dr H. sagt, ob es eins auf die Mütze gibt oder nicht)
Cheffchen
ps: was persönlicher wird nicht im offenen Forumteil oder gleich per PN (Private Nachricht)
wie ich bzw. @ahantje mir schon per PN geschrieben haben sind wir auch SPZ Lichtenberg und für jede schanttat zu haben, sei es Spielplatz oder Verlängerter Bolus Test bei McD und BKing und HPizza und das alles nach einander ;O).
wer möchte, einfach hier melden oder im SPZ auf unseren Aushang achten den ich auch zufällig heute wieder erneuere ;O).
(mal schauen was Dr H. sagt, ob es eins auf die Mütze gibt oder nicht)
Cheffchen
ps: was persönlicher wird nicht im offenen Forumteil oder gleich per PN (Private Nachricht)
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Loopiene
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: zuckersüße Grüße aus Berlin
09 Feb. 2016 22:19
Hallo Antje,
wir komme aus dem Speckgürtel von Berlin. Wir haben die Diagnose im Dezember 2015 bekommen. Luca ist 10Jahre alt und wir werden in Lichtenberg betreut.
Freue mich auch über jeglichen Austausch!
LG Susann
wir komme aus dem Speckgürtel von Berlin. Wir haben die Diagnose im Dezember 2015 bekommen. Luca ist 10Jahre alt und wir werden in Lichtenberg betreut.
Freue mich auch über jeglichen Austausch!
LG Susann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: zuckersüße Grüße aus Berlin
10 Feb. 2016 00:18
Hallo @Loopiene,
wo bist bei Frau Zi.. oder Frau Se...?
Schau hier mal im Kalender *zwinka_zwinka*
Wir sind ein (noch) kleine grupper von DM Kids aus Berlin/Umland, das nächste mal trinken wir am 9.4.zusammen ein Kaffee, falls interesse an real, in bund, in 3D hast ;O).
Wenn nicht, auch nicht weiter schlim, man hat ja oft den kopf mit anderen voll.
Cheffchen
wo bist bei Frau Zi.. oder Frau Se...?
Schau hier mal im Kalender *zwinka_zwinka*
Wir sind ein (noch) kleine grupper von DM Kids aus Berlin/Umland, das nächste mal trinken wir am 9.4.zusammen ein Kaffee, falls interesse an real, in bund, in 3D hast ;O).
Wenn nicht, auch nicht weiter schlim, man hat ja oft den kopf mit anderen voll.
Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.680 Sekunden