Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
15 Feb. 2015 09:34Die Diagnose Dm T1 für unseren Sohn (5 Jahre) haben wir seit dem 12. Januar.
Wir sind unser Sohn, der bisher ganztägig in den Kindergarten ging und 2 Vollzeit berufstätige Eltern. Die Diagnose hat unseren Alltag ziemlich auf den Kopf gestellt. Aber mit Hilfe von 2 tollen Omis die 650km quer durch Deutschland für uns gereist sind, um uns zu Helfen, ging es ganz gut.
Nach 2 Wochen konnte unser Sohn wieder in den Kindergarten (nicht mehr ganztägig, mit Pflegedienst der 3x kommt) und ich konnte nach 3 Wochen wieder arbeiten. Erstmal Vollzeit mit Heimarbeit. Puh, aber ganz schön anstrengend! Zum Glück mit Aussicht auf 75%-Stelle.
Therapie: ICT (Pen) mit Überlegung Umstellung auf Pumpe
Wir haben dem DiaMonster versucht, nicht sehr viel Raum zu geben und haben den Alltag sehr schnell wieder in Angriff genommen. Für unseren Sohn war das super! Für uns nicht immer, auch weil wir immer noch sehr viele Probleme mit dem Kindergarten haben.
Toll das es dieses Forum gibt, jetzt schau ich mich mal um!
Viele Grüße,
Sveje
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
15 Feb. 2015 19:17wir sind auch noch ganz neu hier, wir haben die Diagnose passenderweise am 31.12. bekommen. :blink:
Du arbeitest schon wieder, Respekt :S dem gehe ich momentan noch total aus dem Weg. Wie läuft das mit dem Pflegedienst wenn ich fragen darf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
15 Feb. 2015 20:57Unser sohn max hat seit einem jahr die Diagnose. Er war damals 4Jahre. Wir sind beide auch voll berufstätig. Eine halbe woche nach dem Krankenhaus Aufenthalt waren wir beide wieder voll arbeiten und Max den ganzen tag im kiga. Die Erzieherinnen wurden geschult und haben sich bereitwillig angeboten alles zu machen. Wir arbeiten 3min vom kiga entfernt und sind immer per handy zu erreichen. Habt ihr die Erzieher mal gefragt ob sie es machen würden? Anscheinend wenn ich das beides höre haben wir riesiges Glück. Auch die Lehrer ab August wollen sich schulen lassen. Wenn nicht schon passiert und abgelehnt würde ich mal nachfragen. Unser Krankenhaus hat eine Ärztin zur Schulung in den kiga geschickt kostenlos. Wo kommt ihrdenn her?
Lieben Gruß
Lakkie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
15 Feb. 2015 22:54ich konnte mich nicht die ganze Zeit krank schreiben lassen. Manchmal muss man einfach arbeiten...
Zum Glück war mein Chef so toll das ich zumindest einen Monat nachmittags Heimarbeit machen kann. Dann kann ich Sohnemann um halb drei abholen. Leider klappt es nicht im Kiga den ganzen Tag.
Wir haben einen tollen Pflegedienst gefunden, der auch Erfahrung mit Kindern hat und den Typ 1 kannte, bzw. den Unterschied zu 2. Der Arzt hat eine Verordnung dazu geschrieben für die Krankenkasse.
Jetzt kommt der Pflegedienst um zehn zum Frühstück und Blutzucker messen, um zwölf zum Blutzuckermessen, Essen berechnen, Spritzen und schauen ob er alles isst, und um zwei wieder zum Blutzuckermessen, da gibt es Obst im Kindergarten. Die Zeiten sind zum Glück schon vom Kindergarten festgelegt. Ohne den Pflegedienst könnte er nicht in den Kiga.
Viele Grüße
Sveje
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
15 Feb. 2015 23:07da hattet ihr wirklich Glück. Leider hat der Träger und Leiter die Schulung vom Krankenhaus geblockt, wegen Überlastung der Erzieher und Erziehermangel. Sehr traurig. Wir kommen aus Südbaden. Eine Erzieherin ist sehr engagiert und toll. Sie ist aber nicht die ganze Zeit da.Ich war die erste Woche nach Entlassung die ganze Zeit im Kindergarten um selbst doch zu schulen und begleiten. Durch die fehlenden Informationen haben die Erzieher Angst. Der Pflegedienst kommt alle 2 Stunden und gibt uns Sicherheit. Ich arbeite eine viertel Stunde entfernt und hab den Erziehern ganz viele Infozettel geschrieben und sie können mich auch jederzeit auf dem Handy erreichen. Im März haben wir einen Runden Tisch mit dem Träger vereinbart. Wir finden die Schulung muss sein, und werden nicht locker lassen. Vor allem da auch Erzieher interessiert sind. Aber sie würden nicht spritzen wollen. Auf Ausflügen darf er ohne extra Begleitung nicht mit. Das macht mich echt wütend....
Liebe Grüße,
Sveje
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
16 Feb. 2015 07:48Ich denke die angst wäre damit kleiner.
Bei Ausflügen müssen wir auch mit aber nicht weil sie angst haben sondern weil die zeit und das auge fehlt um auf alle aufzupassen. Mal schauen wenn es in die Schule geht.
Ich hoffe es klappt irgendwann besser bei euch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
16 Feb. 2015 11:05Als obs nach so einer Diagnose nicht schon schwer genug wäre...ich kann nur sagen bei unserem Kiga war die Schulung Gold wert, das Erzieher-Team ist aber auch wirklich traumhaft, sehr offen und aufgeschlossen. Und eine der Erzieherinnen ist selbst Typ 1 Diabetiker, zwar aus der Gruppe nebenan, trotzdem eine große Erleichterung.
Glaub da bin eher ich das Problem dass ich noch nicht ganz loslassen kann und zum Mittagessen immer noch reinfahre. Ich hab momentan einfach den "Glück" dass mir passenderweise kurz vor der Diagnose gekündigt wurde und ich freigestellt bin. Das soll auch kein Dauerzustand bleiben, ich möchte auch unbedingt wieder arbeiten, ab April voraussichtlich wird das der Fall sein.
Vielleicht wäre es echt einfacher für den Kiga auf die Pumpe umzusteigen, um einfach die Hemmung vor dem Spritzen zu nehmen. Ich glaube das hat bei unserem Kindergarten schon sehr viel ausgemacht.
Ich drücke Euch die Daumen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
17 Feb. 2015 21:02Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
17 Feb. 2015 21:07Ja, mit Pumpe ist wohl einiges einfacher. Aber ich frag mich nicht auch, ob das die Kinder stört, wenn immer etwas an ihnen dranhängt. Ostern wollten wir eigentlich an die Cote Azur in den Urlaub. Bis dahin wollen wir noch spritzen, damit auch alles klappt.
Dir drücke ich die Daumen, das alles so klappt wie du magst mit der Arbeit! Ich hätte zum Zeitpunkt der Diagnose auch gerne nicht gearbeitet. Zum Glück hat es geklappt, das ich meine Arbeit ab März auf 75% reduziert habe. Bin voll froh! Da es ja mit dem Kindergarten nicht soo gut klappt, bin ich froh wenn ich nachmittags mich um ihn kümmern kann.
Viele Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Hallo! Mein Sohn (5) ist zuckersüß seit Januar
17 Feb. 2015 21:49Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.