Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

schorsch38
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

05 Nov. 2014 12:57
#94324
Hallo,
am 8. Oktober bekam unsere Tochter Lara (6 1/2 Jahre alt) die Diagnose DM Typ1.
Nach den bekannten Symptomen für uns erstmal nicht völlig überraschend (Google machts möglich).
Der eigentliche Schock kam dann mit Verzögerung bzw. der Konfrontation mit dem, was in Zukunft unser Leben bestimmen wird. Drei mal täglich Insulin (Actrapid/Protaphane mit einem Pen)spritzen. Vor jeder Mahlzeit Blutzucker messen, Nach dem Spritz/Essplan leben...., wie zuhause so in der Schule und im Hort.
Naja, Ihr kennt das ja wahrscheinlich alle.
Wir sind einen vierköpfige Familie. Lara hat noch einen 3 1/2 jährigen Bruder, der im ersten Kindergartenjahr ist.
Lara geht nach der Schule in den Hort. Das ist ein Weg von ca. 25 min, den sie mit einer Laufgruppe aus ihrer Klasse zurücklegt (ab Dezember ohne Begleitung).
Das Hortpersonal ist willig aber noch nicht geschult, das folgt diese Woche.
Meine Frau geht zwei Tage die Woche arbeiten, sodaß Lara an diesen Tagen vorerst von ihren Großeltern im Hort gespritzt werden soll.
So die Theorie. Ab morgen folgt der Praxistest - und bei uns fängt das große Nervenflattern an.
Blutzucker hat Lara seit den ersten Tagen nach der Klinik alleine gemessen. Bei der Interpretation der Messwerte ist sie aber auf die Hilfe anderer angewiesen.
Seit einigen Tagen ist sie aber soweit, daß sie die Mitarbeit verweigert, morgens weder aufstehen noch messen will, nach der Insulingabe nichts essen mag und unter Gefühlsschwankungen leidet. Auch Gespräche mit der Ärztin in der Ambulanz und der Kinderärztin haben bei ihr nicht gefruchtet.

So, das war jetzt vielleicht etwas wirr durcheinander aber so sieht es im Moment in uns aus. Anfänger halt.

Liebe Grüße,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tigerflocke
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 484

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

05 Nov. 2014 14:36
#94325
Hallo Jörg,
zuerstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Meine Tochter heißt ebenfalls Lara, ist aber bereits 17 Jahre alt.
Sie hat die 12,5 Jahren die Diagnose bekommen.
Ich war damals soo froh dieses Forum gefunden zu haben.
Hier sind mir schon einige Hilfestellungen gegeben worden.

Auch bei uns war es so, das ich selber den Verdacht hatte, weil sie ständig trinken musste. Ich bin dann früh morgens mit ihr zum HA um den BZ messen zu lassen. Nüchtern war der Wert da 272. Ein paar Stunden später waren wir dann schon im KH.

Ganz liebe Grüße
Tigerflocke
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

05 Nov. 2014 17:55
#94329
Hallo Jörg,

erstmal ein herzliches Willkommen im "Club"!

Ich vermute ja, dass am Anfang, als alles neu war, der Diabetes für Lara irgendwie auch spannend war. Aufmerksamkeit gibt's dann ja auch noch gratis dazu. Nach etwa 4 Wochen ist da jetzt "das Neue von runter", und langsam wird ihr sicherlich dämmern, dass Spritzen, messen, etc. jetzt einfach immer dazu gehört. Wobei "immer" für eine 6jährige ja auch noch nicht erfassbar ist.

Ich war ein bisschen erschüttert, dass ein noch so relativ junges Kind wie eure Tochter auf CT Therapie eingestellt wurde.
Das geht auch anders, aber das ist euch hier beim Lesen im Forum vielleicht auch schon aufgefallen.
Eine Insulinpumpe ist auch kein Allheilmittel, macht das Leben mit Diabetes vor allem für jüngere Kinder aber deutlich einfacher.
Gerade das Leben nach Spritz-/Essplan ist eigentlich mittlerweile völlig überholt und stellt in meinen Augen eine unnötige Belastung für das Kind und die Familie dar.
Hier im Forum könnt ihr viel über Vor- und Nachteile der Pumpentherapie lesen und auch Fragen stellen, wenn eine Pumpentherapie für euch und eure Tochter in Frage kommen würde.

Bis dahin erstmal alles Liebe!
Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

tonja
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 385

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

05 Nov. 2014 18:27
#94330
Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich drücke euch die Daumen, dass der erste Tag morgen ohne größere Komplikationen verläuft.
Aber Ihr werdet sehen, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Man muss jede Krise/Problem beim DM mal mitnehmen, dann ist man beim 2. Mal gelassener.

Nach dreieinhalb Jahren DM dachte ich auch, jetzt haben wir schon falls alles durch. Aber vor 2 Wochen gab es dann das erste Mal bei uns hohe Ketone und das gleich 2x im Abstand von drei Tagen. Beim 2. Mal war es dann schon fast Routine B) .

Also viel Glück für Morgen und hier werden Sie geholfen :) .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hase2610
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

05 Nov. 2014 21:56
#94333
Hallo,

auch von uns ein herzliches Willkommen :)

Wir haben genau eine Woche später, also am 15.10.14, die Diagnose DM Typ 1 erhalten. Unser Sohn ist 4 Jahre alt. Bis jetzt macht er ganz gut mit. Der große Bruder (8 Jahre) macht sich da mehr Gedanken.

Für uns soll es voraussichtlich am Montag wieder in den Kindergarten gehen. Ich hoffe, dass das alles klappt.

Für morgen wünschen wir euch alles Gute.

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4051

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

05 Nov. 2014 22:40
#94334
Hallo,

also dein ersten teil kenne ich nicht wie viel andere hier bestimmt (CT).
Seit Ihr noch auf suche Pflegedienst wegen Abgabe Insulin oder hoft ihre auf die Erzieher?
Das mit der verweigerung hatten wir auch nach ca 3 monaten DM.
Nach reden...reden und einer linie von allen hatte sich das wieder gegeben, sind ja nicht bei wünsch dir was.

Das wird und ich muss echt sagen, so böse ist der DM nicht.
Hatten heute eine sehr entspannte feier und das ende war eine 300 zur Bed-Time, korriegiert und dann ist gut, feste sind ja nicht täglich und selbst solche ausrutscher sind noch seltener.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

schorsch38
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

06 Nov. 2014 12:37
#94342
Vielen Dank für Euer herzlliches Willkommen.

Heute geht Lara das erste mal seit der Diagnose zum Kinderturnen.
Bin mal gespannt, wie sich das anlässt so mit vorher, mittendrin und nachher BZ messen, vorher 2BE extra essen und wo die Messwerte hinlaufen.


Liebe Grüße,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

06 Nov. 2014 16:18
#94345
Hallo Jörg,

auch von mir herzlich willkommen!
Mein Sohn ist gestern sieben geworden und hat seit Februar seinen Diabetes.
Die Kinder lernen erstaunlich schnell, manche Dinge zu übernehmen, weil sie sich nicht einschränken lassen wollen durch die Krankheit. Der Alltag verlangt viel von unseren Kinder, den Geschwistern und uns als Eltern.
Mein Hadern, Leiden, meine Trauer sind einer gewissen Routine gewichen. Wenn es mir schlecht geht, fühle ich mich hier am meisten verstanden. Hier weiss jeder, was zu Hause abgehen kann...Wobei wir sowohl mit Kindergarten als auch Schule richtig Glück hatten, dafür bin ich sehr dankbar.

Ich wünsche Euch viele gute, helfende Menschen im Umfeld, die Euch ein bisschen mitragen können, solange ihr das braucht!
Liebe Grüße
Jeannette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Noch'n Neuer (eigentlich 'ne Neue mit Anhang)

06 Nov. 2014 18:28
#94349
Hallo Jörg,

auch von uns herzlich willkommen.

Sonst kann ich mich eigentlich nur Cordula anschließen.

Unser Sohn Lars war bei der Diagnose auch 6 Jahre alt (sein Bruder war damals auch 3, außerdem gibt es noch eine kleine Schwester) und wurde auch auf CT eingestellt - gegen unseren Willen bzw. man hat uns halt nichts anderes angeboten.

Solltet ihr auf Dauer damit nicht zurecht kommen, fragt nach Alternativen.

Was sagt der Hort? Ich hoffe, sie machen euch keine Probleme.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.588 Sekunden