Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
bin neu hier
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
bin neu hier
15 Juni 2014 22:22Unsere Tochter (jetzt 7 Jahre alt) ist vor knapp 2 Jahren an Diabetes Typ I erkrankt.
Sie hat noch zwei große Geschwister ( knapp 16 und knapp 14 Jahre alt ).
Die kleine ist die einzige die in der gesamten Familie an DM erkrankt ist.
Es war anfangs eine ziemliche Umstellung ( wobei ich als Mutter es wohl am einfachsten hatte da ich Beruflich im Medizin Bereich tätig bin.)
Sie spritzt mit Pen Novorapid und Levimir.
Bis heute möchte Sie keine Pumpe.Und wir als Eltern wissen auch nicht so recht was wir von der Pumpentherapie halten sollen.Es gibt für uns viel für und wieder.
Vielleicht könnt Ihr uns mit etwas Rat zur Seite stehen.
Zudem haben wir des öfteren probleme mit starken Hypos (zwischen 50 und bis zu 30 runter.bisher aber zum GLÜCK ohne Bewustlosigkeit etc.Sie war immer noch bei sich.
Dann gibt es wieder Tage an denen wir werte um die 300 haben und wissen nicht wieso. )
Auch in der Klinik kann uns keiner sagen warum die Werte ab und zu so schwanken.
Bisher hat die Klinik anfangs das Insulin gewechselt.
Wir haben wie die meisten anderen auch mit Actrapid und Protaphane begonnen und sind jetzt wie gesagt bei Novorapid und Levemir gelandet.Das Actrapid hat viel zu lange gebraucht bis die Wirkung eingesetzt hatte manchmal bis zu drei Stunden.Mit Novorapid geht es etwas schneller aber auch nicht so schnell wie die Klinik und wir es erwarten.
Vielleicht kann uns jemand berichten der vielleicht ähnliches erlebt hat. Würde uns sehr freuen.
Auch würden wir uns als Eltern freuen vielleicht einige Erfahrungen über die Pumpe zu hören.
Vielleicht gibt es auch jemand der bei uns in der näheren Umgebung (Viernheim/Mannheim und umgebung wohnt )und ein Kind im selben Alter hat.
Glg Corinna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 158
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
15 Juni 2014 22:40Gesendet mobil mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
15 Juni 2014 23:58Vielen lieben Dank für die Info.
Muss mich hier erst noch richtig zurecht finden.
Werde morgen gleich mal nachlesen bei den Pumpen.
Lg Corinna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
16 Juni 2014 00:54wie @elme13 schon sagt, kommt die frage öfters, einfach mal im Pumpen unterforum schauen da gibts haufen solche fragen.
tja eine(r) muss ja anfangen.Die kleine ist die einzige die in der gesamten Familie an DM erkrankt ist.
Ist das kein grund das es beim zum glück bleibt?Und wir als Eltern wissen auch nicht so recht was wir von der Pumpentherapie halten sollen.
...
bisher aber zum GLÜCK ohne Bewustlosigkeit etc.
Aber vielleicht seit ihr ja kandidaten für ein CGM (Kontinuierliche Glukosemessung) die gibts einzeln aber wenn man das hat natürlich auch inkl. Pumpe mit dem vorteil das zb wenn es nach unten geht das CGM der Pumpe sagen kann "mach mal stopp mit insulin abgabe".
Aber wie gesagt Kind darf nicht dagegen sein.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: bin neu hier
16 Juni 2014 10:01 - 16 Juni 2014 10:02Mein Sohn ist mittlerweile zwar schon fast 16, er ist aber auch mit 7 Jahren erkrankt. Wir haben auch all eure Phasen durchlaufen: Begonnen mit Actrapid und Protophane, dann Levemir und Novorapid und schließlich, mit 10 dann Umstieg auf die Pumpe. Mein Sohn wollte vorher auch keine. Erst auf einem Diabetescamp hat er bei anderen Kindern gesehen, wie einfach es ist, mit Pumpe mal zwischendurch ein Eis zu essen

LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: bin neu hier
16 Juni 2014 13:55Lieben. Dank für Deine mail.Ja ich denke auch das sie selbst entscheiden soll ob und wann sie eine Pumpe möchte.Sie hat ja auch noch eine lange Zeit mit dem Diabetes vor sich.Und ist ja erst seit 2 Jahren Diabetiker.Wir sind in der Uniklinik Mannheim in Betreuung und dort wird grundsätzlich nach Erstmanifestion auf Pen eingestellt,was ich Grundsätzlich als richtig erachte denn ich bin auch der Meinung das jeder Spritzen können muss denn es kann ja auch mal passieren das die Pumpe aus irgendeinem Grund versagt und dann muss man doch zum Pen oder zur Spritze greifen.Dazu kommt das wir damals in der Klinik mit einem anderen Diab.Kind im Zimmer waren der seit Geburt an DM erkrankt ist der auch pupmenträger ist und es für ihn immer der Horror war wenn es ans Nadelwechseln ging.Mit sehr viel weinerei usw.Das hat meine Tochter natürlich mitbekommen und sie war damals erst 5 JAHRE alt. Ich selbst arbeite in einem Augenarztzentrum wir Lasern auch die Diabetiker bei Gefäßeinblutungen usw.habe also täglich damit zu tun.Aber leider sind das fast alles Typ II also Altersdiabetiker die mit Tbl.eingestellt sind.Und in meiner ganzen Beruflichen Laufbahn (mittlerweile fast 19 Jahre im Bereich Augen ) habe ich vielleicht 3-4 Pumpenträger getroffen die anderen spritzen alle mit Pen.Demzufolge ist die Pumpe immer noch neuland für mich.In Kur waren wir bisher noch nicht da wir 3Kids zu Hause haben(die anderen beiden werden jetzt 16 und 14 Jahre alt und sind nicht erkrankt.Werde mich trotzdem weiter über die Pumpe
infomieren.
Dir schon mal lieben Dank für Deine Auskünfte
Lg Corinna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
16 Juni 2014 14:06Dankeschön für Deine mail.
Ja über CGM habe ich schon viel im Insuliner gelesen. Ich weiß ist nur mit Pumpe machbar.
Aber ich denke auch so lange sie selbst nicht will bringt es auch nichts.Mal schauen was die Zeit bringt.
Super finde ich das es so eine Platform für uns Eltern und die Kids gibt denn auf gezielte Fragen bekommt man in der Klinik wenig antworten meistens heißt es Ihr als Eltern wisst am Besten Bescheid.Aber auf manche dinge möchte man eben eine befriedigende antwort und wo bekommt man die besser als bei Menschen die auch täglich mit dieser Materie zu tun haben.
Dir schon mal vielen Dank.
Werde bestimmt noch öfter mal fragen haben.
Lg Corinna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
16 Juni 2014 14:16 - 16 Juni 2014 14:17Mein Sohn hat auch seit Kurzem ein CGM (Dexcom), dieses "kommuniziert" auch nicht mit der Pumpe (Accu Chek Combo). Es macht keinen Unterschied, ob das Insulin über die Pumpe oder über den Pen in den Körper gelangt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
16 Juni 2014 16:26CGM geht natürlich auch ohne Pumpe Dexcom G4 , soll auch besser sein einzeln gesehn.
Das kann man ja auch mal für 4Woche Tragen wenn die werte lange total verrückt sind, ist aber eher sehr selten. ich hatte auch schon mal mit dem gedanken gespielt aber nach 1 Woche rum schrauben war alles super und ist ja nur für extreme gedacht.
Es gibt Hoch´s und Tief´s und ab und zu ist der BZ halt auch mal der mitte wo er sein soll. Damit müssen wir leben, hauptsache hast in der Woche mehr gute als schlechte Tage, dann machst schon sehr sehr viel richtig.
Wie auch schon gesagt BZ 250 ist nicht gerade im Zielbereich aber als einzelmessung auch mal OK, warte die erste Eierkuchenschlacht ab, da wirst dich über eine 250 freuen ;O).
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 30
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:bin neu hier
16 Juni 2014 17:59Ja habe auch gerade gehört das es auch ohne Pumpe geht.
Im prinzip hast Du recht mit den BZ Werten die mal um 250 sind ist kein Beinbruch.Wir haben seit einigen Wochen das Problem,daß der kleinen ihr BZ aus unerklärlichen Gründen meist sogar mehrere Tage hintereinander zwìschen 300 und 400 liegt (im extremfall) und wir alles Handhaben wie immer.Die Klinik weiß auch nicht warum das so ist und hat dafür keine Erklärung.Spritzfehler und falsche Berechnung wurden schon ausgeschlossen.Wir müssen z.b.morgen ca.30 Min.vor dem essen spritzen dann haut sie uns wieder einfach so in eine Hypo um die 30-40.WIE gesagt die Klinik steht da vor einem Rätsel und es hat uns jetzt auch den HBA1C verhagelt.Klinik meint es liegt evtl.daran das ihr Hautgewebe länger braucht.Deswegen haben wir auch vor längerem auf. Novorapid gewechselt was aber fast so lange braucht wie Actrapid.Da sind wir etwas ratlos. Vielleicht gibt es ja jemand der das selbe erlebt hat oder Rat weiß..
Lg Corinna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.