Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Grüße aus Essen

Lena-Julia
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Grüße aus Essen

24 Feb. 2014 13:14
#89932
Hallo alle zusammen!
Wir sind neu hier und möchten uns vorstellen.
Bin schon seit einer Weile hier angemeldet, war bisher nur stille Leserin :)
Euere Erfahrungsberichte und Tipps haben mir sehr in der schwierigen Anfangsphase geholfen. Ich möchte mich dafür bedanken!

Meine Tochter Julia (6) hat seit dem 3.November 2013 den Diabetes.
Ich denke, ich muss jetzt nicht beschreiben, wie es uns am Anfang ging...
Das habt Ihr alle auch durchgemacht...
Die Frage "Warum? Wie konnte das passieren?" beschäftigt mich immer noch.
Wir hatten davor keinerlei Erfahrung mit Diabetes gehabt.
Mittlerweile haben wir den Diabetes in unseren Alltag mehr oder weniger integriert. Oder andersrum :lol:
Die Julia geht erstaunlicherweise sehr locker und selbstverständlich damit um, als ob sie das schon immer hatte ;) was mich natürlich sehr freut.

LG Lena und Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kalusho
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 150

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Grüße aus Essen

25 Feb. 2014 12:03
#89961
Hallo Lena,
herzlich willkommen hier im Forum!
Mir ging es natürlich wie Dir (und den meisten anderen hier), dass so eine Diagnose erst einmal alles auf den Kopf stellt und man dann, wenn man die ersten Tage einfach nur "funktioniert hat", in ein ziemliches Loch fällt.
Auch mir hat das Forum schon oft geholfen, denn man kann sich hier einfach mal mit anderen austauschen, die in der gleichen Situation sind und wirklich wissen, wovon man redet.
Toll, dass Deine Tochter so super damit umgeht, obwohl sie ja noch recht jung ist. Bei uns ist das eigentlich auch von Anfang an so gewesen (Janus war aber auch schon 13). Das erleichtert es einem als Mama unheimlich. Viele sagen zwar, dass das in der Pubertät anders wird, aber daran möchte ich einfach nicht glauben... ;) Wenn es wirklich so kommt, wird man sich der Situation eben stellen müssen.
Einen tollen Satz, den unser Sohn in der Klinik mit auf den Weg bekam, möchte ich Dir weitergeben: "Nicht der Diabetes bestimmt über Dein Leben sondern Du bestimmst über Deinen Diabetes."
Liebe Grüße
Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lena-Julia
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Grüße aus Essen

26 Feb. 2014 09:39
#89982
Einen tollen Satz, den unser Sohn in der Klinik mit auf den Weg bekam, möchte ich Dir weitergeben: "Nicht der Diabetes bestimmt über Dein Leben sondern Du bestimmst über Deinen Diabetes."

Vielen Dank!
Ich finde den Satz auch ganz Toll und werde den meiner Tochter weitersagen :)

LG
Lena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SabiPhili
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Grüße aus Essen

26 Feb. 2014 10:18
#89985
Liebe Lena,

auch wir wurden im vergangenen Oktober mit der Diagnose Diabetes konfrontiert.
Unser Sohn Philipp wird im März 8 Jahre alt und auch ich habe festgestellt, wie selbstverständlich er mit seinem Diabetes umgeht.

Auch uns wurde dieser wichtige Satz von unserer Diabetesberaterin mit auf den Weg gegeben und ich nehme ihn als mein Leitmotiv.
In der Regel funktioniert das auch ganz gut, so lange keine Infekte oder Viruserkrankungen auftreten. Aber das kennt hier ja sicherlich jeder. :angry:
Nach einem halben Jahr sind wir in der Normalität angekommen, soweit man das sagen kann.
Aber wir alle passen Philipps Diabetes unserem Leben an.

Wir wünschen Euch alles Gute :)
Liebe Grüße
Sabine und Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Grüße aus Essen

03 März 2014 17:02
#90103
Hallo und herzlich Willkommen!

"Nicht der Diabetes bestimmt über Dein Leben sondern Du bestimmst über Deinen Diabetes."

Ja, diesen Satz bekamen wir auch mit nach Hause! In manchen Situationen hilft er gut und manchmal sage ich ihn mir auch ganz bewusst vor, manchmal ist es nicht so einfach....

Also, wir sind jetzt seit ca. 1 Jahr dabei und irgendwie ist bei mir nochmal so ein Zeitpunkt, wo alles etwas "sackt"; wir sprechen nicht mehr ganz so viel darüber und das Messen und Spritzen läuft "nebenher", wir haben z.B. gerade ein ganz anderes Gesprächsthema währendessen...

Ich wünsche euch alles Gute und -ich wollte es am Anfang ja nicht glauben- aber: es wird zur Routine!!!

Liebe Grüße,
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.563 Sekunden