Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neu hier
Kalusho
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Neu hier
28 Dez. 2013 23:03
Hallo zusammen,
seit ziemlich genau 6 Monaten hat unser Sohn (14) Diabetes mellitus (Typ1) und jetzt habe ich endlich den Weg hierher gefunden...
Den 13.6.13 und die Tage davor werden wir wohl alle so schnell nicht vergessen. Die Symptome hatte er schon relativ lange, aber Müdigkeit, Lustlosigkeit usw. haben wir eben auf die beginnende Pubertät geschoben - viel getrunken hat er erst ganz zum Schluss. Die Diagnose hat dann der Kinderarzt gestellt, da war der BZ dann bei knapp 600 und Janus wog bei 172cm nur noch 45kg. Der Arzt hat uns dann sofort in die Kinderklinik geschickt, die zum Glück eine super Diabetologie haben. Was dann folgte, wisst ihr ja alle: Einstellung, Schulungen für ihn uns für uns usw. und nach 10 Tagen war Janus wieder daheim. Drei Wochen später ist er auch schon für 2 WOchen alleine auf einen Bauernhof in die Ferienfreizeit gefahren - und hat das alles super hingekriegt.
Ich muss sagen, dass unser Sohn das von Anfang an total super macht. Er steht absolut offen zu seiner Erkrankung und sagt, dass das zwar doof ist, aber dass es doch nichts nützt, mit seinem Schicksal zu hadern. Es ist nun so und damit lebt er jetzt dann eben. Ich bewundere ihn wirklich total für diese Einstellung (natürlich ist er auch mal genervt, aber das gibt sich meist ganz schnell, wenn wir möglichst wenig darauf reagieren). Die Klinik un die Betreuung dort haben da aber sicher auch viel dazu beigetragen.
Inzwischen haben wir uns eigentlich alle ganz gut mit der Situation arrangiert, obwohl es natürlich immer Höhen und Tiefen gibt, aber das kennt hier vermutlich auch jeder. In der Klinik haben sie uns gesagt, dass meist immer dann, wenn man das Gefühl hat, dass es gerade gut läuft, irgendetwas passiert.....wie wahr!
Das einzige, was Janus momentan gar nicht möchte, ist Kontakt zu anderen Kindern bzw. Jugendlichen mit Diabetes. Ich dagegen bin schon öfter mal in der Situation, dass ich mich gerne mit anderen "Betroffenen" austauschen möchte, daher auch mein Schritt hier ins Forum...
Ich freue mich auf nette Kontakt und darauf, vielleicht auch mal anderen helfen zu können
seit ziemlich genau 6 Monaten hat unser Sohn (14) Diabetes mellitus (Typ1) und jetzt habe ich endlich den Weg hierher gefunden...
Den 13.6.13 und die Tage davor werden wir wohl alle so schnell nicht vergessen. Die Symptome hatte er schon relativ lange, aber Müdigkeit, Lustlosigkeit usw. haben wir eben auf die beginnende Pubertät geschoben - viel getrunken hat er erst ganz zum Schluss. Die Diagnose hat dann der Kinderarzt gestellt, da war der BZ dann bei knapp 600 und Janus wog bei 172cm nur noch 45kg. Der Arzt hat uns dann sofort in die Kinderklinik geschickt, die zum Glück eine super Diabetologie haben. Was dann folgte, wisst ihr ja alle: Einstellung, Schulungen für ihn uns für uns usw. und nach 10 Tagen war Janus wieder daheim. Drei Wochen später ist er auch schon für 2 WOchen alleine auf einen Bauernhof in die Ferienfreizeit gefahren - und hat das alles super hingekriegt.
Ich muss sagen, dass unser Sohn das von Anfang an total super macht. Er steht absolut offen zu seiner Erkrankung und sagt, dass das zwar doof ist, aber dass es doch nichts nützt, mit seinem Schicksal zu hadern. Es ist nun so und damit lebt er jetzt dann eben. Ich bewundere ihn wirklich total für diese Einstellung (natürlich ist er auch mal genervt, aber das gibt sich meist ganz schnell, wenn wir möglichst wenig darauf reagieren). Die Klinik un die Betreuung dort haben da aber sicher auch viel dazu beigetragen.
Inzwischen haben wir uns eigentlich alle ganz gut mit der Situation arrangiert, obwohl es natürlich immer Höhen und Tiefen gibt, aber das kennt hier vermutlich auch jeder. In der Klinik haben sie uns gesagt, dass meist immer dann, wenn man das Gefühl hat, dass es gerade gut läuft, irgendetwas passiert.....wie wahr!
Das einzige, was Janus momentan gar nicht möchte, ist Kontakt zu anderen Kindern bzw. Jugendlichen mit Diabetes. Ich dagegen bin schon öfter mal in der Situation, dass ich mich gerne mit anderen "Betroffenen" austauschen möchte, daher auch mein Schritt hier ins Forum...
Ich freue mich auf nette Kontakt und darauf, vielleicht auch mal anderen helfen zu können
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Neu hier
28 Dez. 2013 23:33
Hallo und herzlich Willkommen im Club !
Ich habe seit gut zwei Jahren Diabetes und hatte am Anfang auch keine Lust mich mit anderen auszutauschen.Leider hatte ich nicht soviel Glück.ich lag eine Woche intensiv und die andere so stationär.Als ich im Krankenhaus angekommen bin lag ich in Koma.Mit einem hb1c von 15,8.Die Ärzte sagten es wäre fast zu spät gewesen,deshalb habe ich bis jetzt Probleme meinen Diabetes zu akzeptieren.mittlerweile bin ich gut eingestellt.klar gibt es Höhen und tiefen aber die hat jeder mal.
Falls ihr euch austauschen wollt schreibt mich mal privat an
Liebe Grüße Evelin
Ich habe seit gut zwei Jahren Diabetes und hatte am Anfang auch keine Lust mich mit anderen auszutauschen.Leider hatte ich nicht soviel Glück.ich lag eine Woche intensiv und die andere so stationär.Als ich im Krankenhaus angekommen bin lag ich in Koma.Mit einem hb1c von 15,8.Die Ärzte sagten es wäre fast zu spät gewesen,deshalb habe ich bis jetzt Probleme meinen Diabetes zu akzeptieren.mittlerweile bin ich gut eingestellt.klar gibt es Höhen und tiefen aber die hat jeder mal.
Falls ihr euch austauschen wollt schreibt mich mal privat an
Liebe Grüße Evelin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sonjanico
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Neu hier
30 Dez. 2013 22:50
Hallo! Herzlich willkommen hier im "Club".
Wir - eigentlich unser Sohn Nico, auch 14,- sind jetzt seit gut 4 Jahren dabei und ich muß sagen, es läuft ganz gut. Sicher kommen immer mal Phasen mit unerklärlichen hohen bzw. Sehr niedrigen Werten.
Auch hatten wir leider schon 3 schwere Hypos mit Bewusstlosigkeit usw. Das war weniger schön.
Aber auch Nico managt seinen Diabetes recht selbstständig und diszipliniert. Ich hatte echt Angst vor der Pubertät, dass er dann anfängt zu schludern, nicht messen oder bolen will.
Aber bis jetzt nichts dergleichen, alles im vertretbaren Bereich.
Unser Hba1c liegt momentan bei 7, 4 und ich denke, dass ist für das Alter o.k.
Wir haben das erste Jahr mit Pen gespritzt und dann eine Pumpe beantragt, die wir nicht mehr missen wollen. Ich kann es euch nur empfehlen, es macht vieles einfacher im Alltag!
Den Kontakt zu anderen Diabetes-Kindern wollte Nico bisher auch nicht unbedingt. Er sollte schon mehrmals in ein Sommercamp für Diabetes-Kids fahren, aber das wollte er nie, und warum soll ich ihn dazu überreden?
Die Interessen der Jungs in diesem Alter liegen eh mehr bei Computer und Handy. Da könnte ich mir noch eher vorstellen, dass er mit einem gleichaltrigen (Diab.Kid) chatten würde.
Ich wünsche Euch alles Gute und dass euer Sohn weiterhin so eine tolle Einstellung zum Diabetes behält!
LG Sonja
Wir - eigentlich unser Sohn Nico, auch 14,- sind jetzt seit gut 4 Jahren dabei und ich muß sagen, es läuft ganz gut. Sicher kommen immer mal Phasen mit unerklärlichen hohen bzw. Sehr niedrigen Werten.
Auch hatten wir leider schon 3 schwere Hypos mit Bewusstlosigkeit usw. Das war weniger schön.
Aber auch Nico managt seinen Diabetes recht selbstständig und diszipliniert. Ich hatte echt Angst vor der Pubertät, dass er dann anfängt zu schludern, nicht messen oder bolen will.
Aber bis jetzt nichts dergleichen, alles im vertretbaren Bereich.
Unser Hba1c liegt momentan bei 7, 4 und ich denke, dass ist für das Alter o.k.
Wir haben das erste Jahr mit Pen gespritzt und dann eine Pumpe beantragt, die wir nicht mehr missen wollen. Ich kann es euch nur empfehlen, es macht vieles einfacher im Alltag!
Den Kontakt zu anderen Diabetes-Kindern wollte Nico bisher auch nicht unbedingt. Er sollte schon mehrmals in ein Sommercamp für Diabetes-Kids fahren, aber das wollte er nie, und warum soll ich ihn dazu überreden?
Die Interessen der Jungs in diesem Alter liegen eh mehr bei Computer und Handy. Da könnte ich mir noch eher vorstellen, dass er mit einem gleichaltrigen (Diab.Kid) chatten würde.
Ich wünsche Euch alles Gute und dass euer Sohn weiterhin so eine tolle Einstellung zum Diabetes behält!
LG Sonja
Folgende Benutzer bedankten sich: Kalusho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kalusho
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neu hier
31 Dez. 2013 18:43
Hallo Sonja,
danke für die nette Begrüßung! Ja, unsere Jungs sind da wohl recht ähnlich...Ich könnte mir auch vorstellen, dass so ein Camp Spaß macht, aber da brauche ich gar nicht mir anzufangen. Andererseits denke ich aber auch, dass Janus hier eben seinen Freundeskreis hat, in dem er nach wie vor akzeptiert wird und wo seine Erkrankung kein Thema ist (es wissen alle Bescheid und jeder weiß, wo im Notfall Gummibärchen oder Traubenzucker zu finden sind), warum sollte er da unbedingt nach anderen Kontakten suchen. Wenn er es möchte, kann er das ja jederzeit machen.
Eine Pumpe ist bei ihm gar kein Thema, das kommt für ihn ünerhaupt nicht in Frage. Ich glaube, er will das lieber selber "in der Hand haben". als auf ein Gerät zu vertrauen, dass er dann immer an sich habe muss. Aber auch das ist seine Entscheidung (die ich in diesem Fall aber absolut nachvollziehen kann...).
Puh, so eine echte Hypo stelle ich mir schlimm vor - hatten wir zum Glück bislang noch nicht. Wird auch hoffentlich nicht so schnell passieren...
Jetzt bin ich erst mal gespannt, wie Janus Silvester wird. Er hat sich dann heute doch noch ganz spontan mit einem Freund verabredet.
Wünsche euch alles Gute für 2014 und freue mich auf weitere "GEspräche"
LG Astrid
danke für die nette Begrüßung! Ja, unsere Jungs sind da wohl recht ähnlich...Ich könnte mir auch vorstellen, dass so ein Camp Spaß macht, aber da brauche ich gar nicht mir anzufangen. Andererseits denke ich aber auch, dass Janus hier eben seinen Freundeskreis hat, in dem er nach wie vor akzeptiert wird und wo seine Erkrankung kein Thema ist (es wissen alle Bescheid und jeder weiß, wo im Notfall Gummibärchen oder Traubenzucker zu finden sind), warum sollte er da unbedingt nach anderen Kontakten suchen. Wenn er es möchte, kann er das ja jederzeit machen.
Eine Pumpe ist bei ihm gar kein Thema, das kommt für ihn ünerhaupt nicht in Frage. Ich glaube, er will das lieber selber "in der Hand haben". als auf ein Gerät zu vertrauen, dass er dann immer an sich habe muss. Aber auch das ist seine Entscheidung (die ich in diesem Fall aber absolut nachvollziehen kann...).
Puh, so eine echte Hypo stelle ich mir schlimm vor - hatten wir zum Glück bislang noch nicht. Wird auch hoffentlich nicht so schnell passieren...
Jetzt bin ich erst mal gespannt, wie Janus Silvester wird. Er hat sich dann heute doch noch ganz spontan mit einem Freund verabredet.
Wünsche euch alles Gute für 2014 und freue mich auf weitere "GEspräche"
LG Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.873 Sekunden