Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neu im Forum

BettinaK



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Neu im Forum

24 Sep. 2013 22:12
#85730
Hallo!
Obwohl ich schon seit einigen Monaten klammheimlich mitlese, wollte ich uns jetzt doch noch mal kurz vorstellen...

Mein Sohn Lars erhielt die Diagnose mit 14 Jahren im Januar 2012. Obwohl sein Vater Arzt ist (wir sind geschieden, er wohnt nicht mehr bei uns) und ich Medizintechnik studiere, haben wir die Symptome nicht erkannt - der erste Verdacht kam bei mir erst auf, als er begann, mir ständig meinen Tee wegzutrinken, den er eigentlich gar nicht mag.

Irgendwann gings dann ganz schnell: Krankenhaus, Diagnose, Schulung und ab in die freie Wildbahn mit all den Unsicherheiten, Fragen und Problemen, die sich im Alltag so ergeben. Da Lars von Anfang an keinerlei Lust auf Selbsthilfegruppen oder Diabetikertreffen hatte, haben wir wahrscheinlich in vielen Dingen das Rad neu erfunden...

Die Diabetes-Kids habe ich im letzten Jahr noch nicht gekannt, das hätte vielleicht manches leichter gemacht.
Wenn ich hier durch die Beiträge lese, stelle ich immer wieder fest, dass ich manches noch nie gehört habe. Viele von euch sind da sicherlich weiter, denn immerhin sind wir ja erst seit letztem Jahr dabei. Zudem ist Lars schon in einem Alter (er ist inzwischen 16), in dem man vieles alleine regeln möchte, und er sieht es nicht so gern, wenn mich ich in seine Therapie einmische. Trotzdem versuche ich natürlich, die Sache im Blick zu behalten.

Seit kurzem befasse ich mich nun mit meiner Abschlussarbeit (Bachelor) und habe Kritik und mögliche Verbesserungen an den Hilfsmitteln, die bei der Diabetesbehandlung genutzt werden, in den Mittelpunkt gestellt (falls jemand sich dafür interessiert: www.diabetestyp1projekt.de , ich bin dankbar für jeden Beitrag). Seit ein paar Wochen führe ich dafür Patientenbefragungen im Wartebereich der Diabetesambulanz im örtlichen Kinderkrankenhaus durch und habe eine Menge dazugelernt. Trotzdem habe ich immer noch das Gefühl, mich kaum auszukennen - es gibt wie gesagt so vieles, was ich noch nie gehört habe...

:unsure: Hat man eigentlich jemals das Gefühl, sich wirklich auszukennen?

Viele Grüße
Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neu im Forum

25 Sep. 2013 10:16 - 25 Sep. 2013 10:17
#85735
Hallo Bettina,

willkommen hier im Forum!

Ich hab mir Deine Homepage angeschaut, wirklich ein sehr interessanten Projekt.
Es ist mir allerdings ein Rätsel, wie du bei Deiner bisherigen Recherge :DK:
übersehen konntest! :laugh:
Hier wird ja ausgiebig über die Vorzüge der verschiedenen Messgeräte, CGMs und Pumpen diskutiert.
Viel Spaß beim Querlesen!
Es hat hier auch schon mehrmals Fragebögen und Umfragen von Studierenden gegeben.
Wenn Du dich mit dem Webadmin in Verbindung setzt, sollte das eigentlich kein Problem sein.

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 25 Sep. 2013 10:17 von Andrea Sch.
Folgende Benutzer bedankten sich: WebAdmin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.137 Sekunden