Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wir sind nun mit dabei.!!

Patrizia
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

20 Sep. 2013 20:45
#85572
Hallo Christian!
Willkommen hier bei uns. Wir sind seit Dezember 2012 dabei. Mein Sohn ist jetzt 9 und glaub mir selbst heute frage ich mich immer wieder mal, meine Güte, musste das sein. Aber er macht es wirklich gut, ich bin wirklich unheimlich stolz auf ihn. Sicher, es geht mal rauf mal runter, perfekte Werte wird es nicht geben. Die Frage ob es sich soweit eingespielt hat, kenne ich zu gut. Es wird sich nie perfekt einspielen und damit muss man lernen umzugehen. Anfangs hab ich jeden zu hohen Wert hinterfragt, was mache ich falsch usw. das hat mit der Zeit aufgehört. Ich nehme es einfach hin und sage naja dann halt korrigieren.
Ich wünsche Euch viel Kraft für die nächste Zeit und ganz liebe Grüße an Deine Frau. Vielleicht wenn sie wieder daheim ist, kann sie sich hier melden. Hier bekommt sie Hilfe, kann sich auch mal ausweinen oder schimpfen, hier seid ihr wirklich gut aufgehoben. Bekommt ihr gleich eine Pumpe?
Mama von Angelo *12.08.2004, DM1 seit 14.12.2012, Actrapid, Protaphane und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

noah11
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

26 Sep. 2013 14:38 - 31 Jan. 2019 09:38
#85788
Hallo Christian,
genau vor einem Jahr, am 01.10.12, bekam unser Sohn auch die Diagnose Diabetes Typ1,da war er 1,5 Jahre.Anfangs wollte ich einfach nicht wahr haben,warum er?
Ich war so verzweifelt,das ich nachts oft geweint habe.Alle sagten,das wird schon und versuchten Mut zuzusprechen.Ehrlich gesagt,in dem Moment, die ersten Wochen,glaubte ich keine Sekunde daran,das das mal Routine werden könnte.Jetzt ein Jahr später und vielen hochs und tiefs,kann ich nur sagen,es wird doch viel leichter,als es momentan erscheint.
Unsere Kinder sind gleich alt,würde mich sehr freuen,wenn wir in Kontakt bleiben könnten und unsere Erfahrungen austauschen würden.



Liebe Grüße
Mama Sandra+Noah
Letzte Änderung: 31 Jan. 2019 09:38 von WebAdmin. Begründung: Datenschutz: Kinderbilder entfernt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freddy´s Mama
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 53

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

30 Sep. 2013 10:30
#85840
Hallo ihr 4,

auch von uns ein herzliches willkommen bei uns, auch wenn ihr sicherlich gern auf die Erfahrung Diabetes verzichtet hättet! Hätten wir auch gern, aber nun ist er da und ihr werdet merken, es kommt nach ein paar Wochen immer mehr Routine rein und es wird alles leichter mit der Zeit.

Wie ihr Euch fühlt, kann glaube ich jede Mama und jeder Papa hier im Forum nachvollziehen. Auch wir haben alle das Gefühlschaos durch! Manchmal verdrückt man auch nach Monaten oder Jahren noch das eine oder andere Tränchen, aber die Krankheit verliert mit der Zeit erstmal Ihren "Schrecken".

Es gibt auch immer wieder Tage an denen man sich fragt, warum gerade wir??? Aber je länger man mit dem Diabetes lebt, umso mehr verschwindet er in den Hintergrund.

Falsch gemacht habt ihr absolut nix, das ist fakt!!! Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, dagegen kann man nix machen. Absolut nix. Dieser Diabetes kommt auch nicht von ungesunder Ernährung!

Unser Kleiner war bei der Diagnose damals auch nur knapp 23 Monate alt und er war auch bereits im Koma als er ins KKH kam, da wir es anfangs für einen Infekt gehalten hatten. Er hat sich aber wieder Stück für Stück ins Leben zurückgekämpft und ist heute genau wieder so fröhlich und lebenslustig wie vor dem Diabetes! Und auch Euer kleiner Diabetigger wird genau wieder so lebenslustig wie vorher.

Und wenn man sich manchmal im KKH so umgesehen hat, muss ich sagen, zum Glück haben wir nur Diabetes!!! Auch wenn das im Moment nicht wirklich tröstet. UNSERE KINDER KÖNNEN GANZ ABER NORMAL GROSS UND AUCH ALT WERDEN!!! Und das zählt!!! Der Weg ist zwar steiniger, aber man lernt mit der Zeit über diese Steine ganz gut zu gehen. Und wenn man hinfällt steht man wieder auf!!!

Lasst nicht den Kopf hängen. Wir haben es alle geschafft!!! UND IHR SCHAFFT DAS AUCH!!! GANZ BESTIMMT!!!

Es wird besser, versprochen! Also haltet durch.

Ganz liebe Grüße und viel Kraft

Ina & Frederic (2,3/4 Jahre)

P.S.: Druck doch die ganzen Antworten aus und nimm Sie Deiner Frau mit ins Krankenhaus!!! Vielleicht macht ihr das ein wenig Mut. Zumindest das Gefühl, dass man nicht allein ist, tut ganz gut!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

superdave17
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

30 Sep. 2013 11:11
#85841
Hallo zusammen.
Vielen vielen Dank für die ganzen netten Kommentare. Leider komme ich erst jetzt dazu, darauf zu antworten.
Also Ole und meine Frau sind nun seit fast 2 Wochen wieder zu hause und es klappt eigentlich alles sehr gut.
Mit dem Thema, woher und warum haben wir vorerst abgeschlossen.
Ole kommt super mit der Pumpe zurecht und das hin und her rechnen geht nun auch schneller.
Unterzuckerungen hatten wir nun auch schon ein paar mal, da die Basalraten noch nicht optimal gewesen ist aber auch dies ist nun wieder gut.
Ich stelle mir zur Zeit noch 1 mal in der Nacht den Wecker zum Blutzuckermessen und das geht ja auch ratzfatz.
So nun heißt es, Normalität und Routine zu erlangen.

Ich wünsche euch allen einen tollen Start in die Woche und nochmals vielen Dank

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.811 Sekunden