Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wir sind nun mit dabei.!!

superdave17
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Wir sind nun mit dabei.!!

06 Sep. 2013 12:11
#85188
Hallo zusammen.
Ich möchte uns kurz hier vorstellen.
Wir sind eine kleine Familie aus dem Raum Oldenburg und seit drei Tagen wissen wir, das unser jüngster 2 1/2 Diabetis hat.
Meine Frau ist auch noch im Krankenhaus und ich bin bei der großen zu hause.
Dem kleinen geht es sehr gut aber wie auch bei allen anderen, geht es meiner Frau gar nicht gut und sie denkt die ganze Zeit daran, was wir falsch gemacht haben.
Ich versuche zur zeit alles, um mehr über die Krankheit und dem Leben mit der Krankheit herauszufinden und daher bin ich auch hier im Forum.
Wir haben in der Bekanntschaft niemanden mit dem ich mich darüber austauschen könnte. Und wenn man es versucht bekommt man eh nur zu hören. " Das ist aber echt scheisse, mensch, der arme kleine, tja es geht nichts über die Gesundheit!.
Also das ist dann natürlich alles sehr aufbauend muss ich sagen.
Mir geht es heute Mental, das erste Mal eigentlich wieder ganz gut. Nun heisst es anpacken!
Vielen Dank für´s zulesen.

Schönen Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

annkatrin
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 102

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

06 Sep. 2013 12:28
#85189
Hallo Christian,

herzlich Willkommen bei :DK: . Um es gleich vorneweg zu sagen: IHR HABT NICHTS FALSCH GEMACHT!!! Unsere Tochter war auch 2 1/2, als bei ihr Diabetes diagnostiziert wurde. Jetzt ist sie ein fröhlicher, quietschfideler Teenager von fast 15 und sie lässt sich durch den Diabetes von nichts abhalten. Der Anfang ist hart - keine Frage - aber ihr werdet sehen, mit der Zeit werdet ihr immer mehr Routine bekommen und euch den Alltag Stück für Stück zurückerobern. Nur Mut! Und hier im Forum könnt ihr immer Fragen stellen oder euch ausweinen oder einfach alles von der Seele schreiben, was bei dieser blöden Krankheit quer läuft. Wir stehen - soweit es uns allen möglich ist - mit Rat und Tat und virtuellem Taschentuch bereit.

Liebe Grüße
Martina
Martina mit Ann-Katrin (*11/1998, DM seit 07/2001, derzeit MiniMed 640G)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Peti
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 73

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

06 Sep. 2013 14:21
#85192
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier im Forum! Es ist wirklich unglaublich, wie viele junge Kinder Diabetes Typ 1 bekommen. Mein Sohn Ben war gerade 16 Monate als es diagnostiziert wurde. Wir waren leider sehr spät dran und es ging ihm schon sehr schlecht. Nach ein paar Tagen war er aber wieder fit und mein glücklicher kleiner Junge.
Ihr werdet die nächsten Tage (und Wochen und Monate...) viel lernen was Diabetes betrifft und es wird bestimmt nicht immer einfach sein. Aber ihr werdet es sicher schnell schaffen und eine neue Routine bekommen. Aus Erfahrung muss ich sagen, dass die erste Zeit sehr anstrengend war, allerdings hauptsächlich weil man selbst einfach noch so unsicher war (bzgl. der Therapie aber auch was die Zukunft betrifft). Die ganz Kleinen stört es erfahrungsgemäß eher wenig und das hat uns Mut gemacht. Zu sehen, dass das eigene viel unbeschwerter und ganz normal damit umgeht, hat es irgendwie leichter gemacht...
Zu guter letzt ist auch das Forum eine tolle Hilfe! Wie du schon gesagt hast, Menschen die sich mit Diabetes nicht auskennen oder nicht irgendwie davon betroffen sind haben oft eher ein oberflächliches Interesse an diesem Thema und helfen nicht wirklich weiter (egal ob es nur ums ausheulen geht oder wirklich um Fragen). Hier findet ihr viele, die sich in der gleichen Situation befinden wie ihr und euch gerne helfen!

Alles Gute für euch!
Petra&Ben
Ben *01.11.10, DM seit 18.03.12, Veo 554, Novorapid,Teflonkatheter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

06 Sep. 2013 16:20
#85195
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen auch von uns!
Wir haben im Januar die Diagnose bekommen, das war 5 Tage nach Lenas 9. Geburtstag und erst einmal bricht die ganze Welt zusammen und man denkt, dass man doch irgendwann aus diesem Albtraum nun endlich wieder aufwachen muss :dry: . So ging es mir jedenfalls.
Kommentare von anderen helfen wirklich nicht weiter. Bei uns heißt es derzeit oft: "Hat es sich denn jetzt schon eingespielt?" Nein, hat es nicht und wird es auch nie... Nächstes Mal frage ich zurück, wie sie sich denn einen "eingepespielten Diabetes" vorstellen.
Aber es wird wirklich etwas leichter und es kommt ein bisschen so etwas ähnliches wie Routine auf. Das Messen und Spritzen vor dem Essen gehört nun einfach täglich dazu (wie Zähneputzen; glaubte ich am Anfang ja auch nicht wirklich so ganz ;)
Dann gibt es natülich wieder Tiefpunkte ("Mama, warum geht das nie mehr weg :( ?", hatten wir neulich und selbst Mama hat da keine beruhigende Antwort darauf).
Irgendwie bin ich aber auch froh, dass unsere Kinder eigentlich alles machen können, nicht behindert (also, so wie man es sich vorstellt, wenn man von "Behinderten" spricht) sind und irgendwann ihr eigenes, eigenständiges Leben führen werden, ohne auf ständige Hilfe angewiesen zu sein.
Wir mussten Anfang Januar nochmal ins Krankenhaus uns liefen einige Male am Zimmer "Sterbebegleitung für Kinder" vorbei. Da wurde ich sehr nachdenklich und auch irgendwie dankbar für "Diabetes".
Übrigens sah unsere Küche am Anfang ziemlich chaotisch aus: Überall Zettel mit BE-Angaben, Rechnungen.... wurde aber auch besser!
Ich wünsche eurer ganzen Familie ganz viel Kraft und alles Gute! Dieses Forum hier ist wirklich spitze.
Wie alt ist denn eure Große und wie verarbeitet sie es?
Liebe Grüße,
Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

07 Sep. 2013 00:09
#85207
Hallo und herzlich Wilkommen!! Meine Tochter hat seit Januar Diabetes und ich kann dir nur sagen das ihr hier super gut aufgehoben seid. Mir wurde hier schon sehr viel geholfen, auch bei Dingen bei denen euch die Ärzte nicht helfen können.
Ich weiss wie sich deine Frau fühlt, und ich will auch nicht sagen das es alles leicht sein wird, aber ihr werdet lernen damit zu leben, und werdet sehn das es alles zu meistern ist!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

niki2010
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 238

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

07 Sep. 2013 16:06
#85217
Hallo Christian,

unser Kleiner war auch gerade 2 als die Diagnose kam.
Natürlich ist vieles noch schwierig und leider ist die Krankheit häufig nicht verständliche (Werte, in welche Richtung auch immer, die man nicht nachvollziehen kann).
Vieles wird allerdings zur Routine und wenn man die ersten sehr hohen bzw. sehr tiefen Werte gehabt hat und sieht, dass so schnell nichts passiert, ist man nicht sofort so geschockt.
Ich habe aus dem Forum viele hilfreiche Tipps entnommen. Wichtig war für uns auch, dass unsere Kinderbetreuung nicht zusammengebrochen ist, weil sowohl unsere Tagesmutter, als auch jetzt der Kindergarten sehr engagiert sind und beiden Elternteilen ein Arbeiten erst ermöglichen. Mir war das auch sehr wichtig, damit sich nicht alles um die Krankheit dreht, sondern auch ein Stück Normalität zurückkehrt.
Sehr geholfen hat uns auch immer zu sehen, wie gut Niki sich trotz der Erkrankung entwickelt und dass die Krankheit im Moment ihn scheinbar am wenigsten von uns allen belastet.
Auch bei uns war es so, dass wir im Krankenhaus so manch anderes Schicksal gesehen haben, wo man dankbar sein kann, dass es nur "Diabetes" ist und nicht eine dieser Krankheiten.
Laßt euch nicht unterkriegen und macht euch vor allem keine Vorwürfe.
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

lene1
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 36

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

14 Sep. 2013 22:30
#85457
Hallo Christian,

herzlich willkommen hier! Ich weiß, wie ihr euch fühlt. Bei unserem Sohn wurde im Januar Diabetes diagnostiziert. Da war er 17 Monate alt. Der Kinderarzt vermutete einen Infekt und wir verloren dadurch zwei wertvolle Tage. Als wir dann endlich im KH waren, war er nicht mehr ansprechbar (diabetisches Koma). Das erste was uns die Ärztin gesagt hat: "Sie haben nichts falsch gemacht!"
Ich hab die ersten Stunden nur geheult. Konnte mich einfach nicht beruhigen. Auch in den kommenden Tagen und Wochen war ich sehr nah am Wasser gebaut. Heute frage ich mich immer noch: WARUM UNSER KIND? Doch ich glaube, das fragt sich jeder.
Seit dem ich hier bin, bin ich viel gelassener geworden. Endlich jemand, der die Sorgen versteht, der wertvolle Tipps gibt und dem man den ganzen Kummer von der Seele schreiben kann.
Alle hier sind einfach großartig!
Die erste Zeit wird sicher schwer. In den Schulungen hab ich mich manchmal gefragt, ob ich mir das alles merken kann. Vieles musste ich dann noch einmal nachlesen und auch viele Dinge neu lernen.
Doch es wird besser!
Du bist hier richtig. Wenn ihr Fragen, Probleme habt, hier bekommt ihr schnell Antwort. Viele hier haben schon einige Jahre Diabetes Erfahrung und so manche Höhen und Tiefen erfolgreich gemeistert. Hier gibt es so manchen Tipp, den die Ärzte nicht so schnell parat haben.

Ich wünsche euch alles Gute!
Ihr schafft das!
Liebe Grüße
Lene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mama von Sophia
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 99

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

15 Sep. 2013 09:23
#85466
Hallo Christian,

herzlich willkommen.
Meine Kleine war 14 Monate bei der ERstmanifestation.
ICh habe mich anfangs auch oft gefragt, was ich falsch gemacht habe. Aber da gibt es keine SChuld. Der Diabetes kommt und man muss sich damit arrangieren.
ICh denke nun, nach einem Jahr Diabetes, es hätte uns schlimmer treffen können.
Von den chronischen Erkrankugen ist Diabetes immer noch die "Beste", mit der unsere Kinder gut leben können. Immer, wenn wir im Krankenhaus sind, werde ich wieder daran erinnert!
Von daher versuche ich immer das Positive zu sehen. Aber ätzend ist es trotzdem!!!
Es werden noch viele schlaflose Nächte auf Euch zukommen und noch oft die Frage: WArum gerade unser Kind?!
Aber ich sehe es jetzt so, dass es für das Kind das Beste ist, wenn es so früh erkrankt. Sophia kennt kein Leben vor dem Diabetes...
Aber für uns Eltern ist es eine harte Zeit, wenn man sich um das komplette Diabetesmanagement selber kümmern muss.
Also, erst mal Alles Gute und toi, toi, toi!!
VG; Caroline

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

simba



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

15 Sep. 2013 17:08
#85470
Hallo Christian!
Wir haben im Juli die Diagnose bekommen und ich finde es toll, dass du dich gleich hier angemeldet hast. Ich halte eigentlich nicht viel von Foren, aber hier ist es wirklich toll. Erstaunlicherweise geht unser Sohn am allerbesten damit um. Wir stecken jetzt voll in der Remissionsphase und müssen ständig mit dem Einstellen der Pumpe und den Faktoren spielen. Man bekommt am Anfang tausend Infos und es erstaunlich, wie schnell man viele Sachen verinnerlicht. Emotional ist es ein einziges Auf und Ab. Aber nach inzwischen 8Wochen geht es uns etwas besser. Die Frage nach dem Warum stellt sich nicht mehr jeden Augenblick. Ich bin es leid, jeden Leuten alles zu erklären, weil ich glaube, dass es auch viel zu komplex ist. Wenn man nicht selbst drinsteckt, weiß man nicht , was es bedeutet, ein Kind mit Diabetes zu haben. Für mich war es am Anfang wichtig, dass unser Sohn nicht sterben wird und wenn wir uns auf die Krankheit einstellen, kann er ein fast ganz normales Leben führen. Wir versuchen alles so zu machen wie vorher, soweit das möglich ist. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und das alles bald ein bißchen normal wird.
Viele Grüße
Verena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Wir sind nun mit dabei.!!

19 Sep. 2013 17:41
#85527
Hallo:)
herzlich wilkommen im club:) auch wenn du es nicht hören willst,kann ich auch verstehen es ist schwer..
wie macht ihr euch im alltag?habt ihr fragen oder probleme?
ich hatte das glück nicht mich hier anmelden zu könne daas ist ein vorteil für euch.hier kann mall fragen stellen und rat holen.
ich wünsch euch alles gute :)

lg eve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.840 Sekunden