Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Auch wir sind nun dabei

ELMI
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Auch wir sind nun dabei

24 Juni 2013 20:04
#83147
Hallo,
auch wir bekamen im April bei unserem Sohn (10 Jahre) die Diagnose "Diabetes Typ 1". Der erste Schock war riesengroß. Als er dann auch noch direkt auf die Intensivstation kam, da der Stoffwechsel entgleist war, dachte ich, die Welt bricht zusammen. Aber unser Doc hatte uns empfohlen, die Krankheit direkt als solche anzunehmen, was wir auch taten. Die größte Kraft gab uns dabei, man glaubt es kaum, unser Sohn!!! Als er nach drei Tagen die Intensiv verlassen konnte, war seine erste Frage an die Schwestern: "Darf ich jetzt alles selber spritzen? Ist doch jetzt eh meine Krankheit!!!" Wow. Das hätten wir ihm niemals zugetraut, da er eigentlich riesengroße Angst vor Spritzen hatte. Er macht das echt super und wir sind so stolz auf ihn. Nur wir (ich und mein Mann) machen uns ständig einen Kopf darum, auch bloß keine Fehler zu machen :( Man denkt, man hat es einigermaßen im Griff und schon sind die Werte wieder durcheinander. Wir sind auf jeden Fall froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn Fragen und Kopfzerbrechen wird es jetzt wohl öfters mal geben :dry: Es ist schön zu wissen, man ist nicht alleine B)
Liebe Grüße
Elke
L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Amelie
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 139

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Auch wir sind nun dabei

24 Juni 2013 21:45
#83154
Hallo Elke,

in den Griff bekommt man diese Krankheit wohl nie. Das hab ich mir schon abgeschminkt. Und Angst vor Fehlern haben, glaube ich alle. Ich rechne alles immer 2x, manchmal sogar 3x.

Aber es wird mit der Zeit ein bißchen besser, die Hiflosigkeit nimmt ab, weil man sich immer besser auskennt und weiß was man machen kann. Aber die Verzweiflung holt mich auch immer mal wieder ein, die Traurigkeit und die Wut, dass es meine kleine Maus getroffen hat. Das is alles eine riesengroßer Mist.

Ich gebe mein Bestes. Immer wieder gibt es eine neue Idee, eine Verbesserung, neue Gedanken, auch das Forum hier hift mir gerade sehr.

Alles Gute für euch.

LG, Amelie
Folgende Benutzer bedankten sich: ELMI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ELMI
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Auch wir sind nun dabei

25 Juni 2013 13:31
#83180
Hey Amelie,

danke für deinen Zuspruch. Du sprichst mir aus der Seele, gerade mit der Frage, warum trifft es ausgerechnet meinen Spatz. :evil: Auch das 2-3x Berechnen kenne ich sehr gut.
Wir sind bisher noch an einen festen Plan gebunden und hoffen, dass sich das auch mal ändert. Manchmal bin ich da echt am verzweifeln, weil wir bisher noch so gar keine Flexibilität kennen. Klar ist man mit Diabetes an bestimmte Dinge gebunden, aber ich habe auch von anderen Betroffenen gehört, dass sie viel flexibler sind als wir. Naja, vielleicht ist das nur am Anfang so und in zwei Wochen haben wir ja unseren Kontrolltermin. Mal seh'n, wie es dann weitergeht.

LG
Elke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.343 Sekunden