Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
25 Juni 2013 20:41Selbst meine Tochter sagt, sie ist einfach nur froh, wenn dieses Warten endlich vorbei ist.
Ich werde definitiv berichten, wenn ich genaueres weiß.
Noch mal danke,
LG
Pusteblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
25 Juni 2013 20:58LG
Pusteblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
26 Juni 2013 15:57Wir haben hier ja versucht uns schon best möglich darauf einzustellen, aber trotzdem hat es mich ein mal rückwärts umgeworfen. So schnell konnte ich gar nicht Tränen wegwischen wie es gelaufen ist (ausgerechnet noch im Büro, aber naja).
Leer und traurig fühl ich mich und unglaublich geschafft (gestern gab es für die kleine Schwester auch noch die klare Diagnose Legasthenie, ist nicht unsere beste Woche)
Meine Große kommt erst noch aus der Schule, das macht mir echt Bauchweh, wie sie reagieren wird.
Hier wird die Tage glaube ich noch recht viel geweint, aber ich bin jetzt zuversichtlicher, dass es dann wieder aufwärts geht.
LG
Pusteblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
26 Juni 2013 16:08Wie gesagt, erst hat man das Gefühl, die Welt müsste eigentlich aufhören, sich zu drehen. Aber es ist wirklich nur der Anfang. Weint, trauert, lasst Euch Zeit!
Und dann stellt Ihr um auf glutenfrei, das klappt schon.
Wichtig ist, am Anfang ein wenig auszuprobieren, jedem schmeckt was anderes.
Meld Dich bei der DZG an, da gibt es wirklich viele viele Infos.
Und Du wirst sehen, Deiner Tochter geht es nach einer Weile auch wirklich besser. Zumindest bei meiner Tochter war der Unterschied wirklich enorm. Und bei der Tochter einer Bekannten hier im Dorf auch.
Alles Gute! Und wenn Du Fragen hast, immer her damit!
Viele Grüße!
Souri
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
26 Juni 2013 16:21Z.B. das ihr Zahnschmalz sein ein paar Monaten so eigenartig aussieht, wir warten hier seit langer, langer Zeit auf einen Wachstumschub - sie ist viel, viel kleiner als die Klassenkameraden, die Stimmung schwankt extrem (könnte aber auch an der beginnenden Pubertät liegen

Naja - klar schaffen wir das, aber ich hätte gern verzichtet noch etwas zu schaffen.
Hilft nix...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
26 Juni 2013 19:48Pusteblume schrieb: Ich hoffe, dass es ihr besser gehen wird - ich hatte beim lesen die Tage schon mehrere Sachen, über die ich gestolpert bin.
Z.B. das ihr Zahnschmalz sein ein paar Monaten so eigenartig aussieht, wir warten hier seit langer, langer Zeit auf einen Wachstumschub - sie ist viel, viel kleiner als die Klassenkameraden, die Stimmung schwankt extrem (könnte aber auch an der beginnenden Pubertät liegen)
Naja - klar schaffen wir das, aber ich hätte gern verzichtet noch etwas zu schaffen.
Hilft nix...
Nein, es hilft nichts, aber es tut mir trotzdem leid. Aber ganz bestimmt werdet
ihr euch schnell daran gewöhnen. Und wirklich hilfreich ist eben, das man damit
nicht allein ist. Natürlich würde man als Mutter oder Vater sofort HIER
schreien, wenn man es dem Kind abnehmen könnte. Geht leider nicht, aber dafür
kann man dafür sorgen, das ganze so angenehm wie möglich zu machen.
Unsere Tochter backt jetzt richtig gerne Kuchen und Kekse und ich lasse sie
natürlich auch. Und es ist immer wie Überraschungseier auspacken, wenn wir
im Supermarkt ein neues glutenfreies Produkt gefunden haben... Mittlerweile
sehen wir es fast wie eine sportliche Herausforderung, neue Sachen zu finden.
Mit Legasthenie kenne ich mich nicht gut aus, aber ich stelle mir vor
das es hilfreich ist, eine klare Diagnose zu bekommen. Wenn
"das Kind einen Namen bekommt", wie man so sagt. So braucht niemand
mehr an sich selbst oder der eigenen Leistung (ver-)zweifeln u. kann
gezielt die Hilfe in Anspruch nehmen, die dafür möglich und/oder nötig ist.
Eine wirklich harte Woche... Nur Mut, es wird auch wieder besser!
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
26 Juni 2013 20:39 - 26 Juni 2013 20:40Pusteblume schrieb: wir warten hier seit langer, langer Zeit auf einen Wachstumschub - sie ist viel, viel kleiner als die Klassenkameraden
Bei uns kam der Wachstumschub extrem. Meine Tochter ist im ersten Jahr nach Diabetes und Zöliakie Diagnose (und Therapie) über 12cm gewachsen. Sie hat eine Hosengröße fast und eine Schuhgröße komplett übersprungen. Und mir scheint, es ist noch kein Ende in Sicht.
Und was die Stimmungsschwankungen angeht: die sind bei uns wirklich auch viel besser geworden.
Klar, es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, sie hat keine mehr, aber nicht mehr so, wie sie waren. Für mich waren die damals ja normal, das Mädchen war eben so. Aber im Rückblick sieht das doch anders aus...
Aber ich weiß jetzt stehen erstmal andere Dinge im Vordergrund. Aber ihr schafft das!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
26 Juni 2013 21:58Ich bin froh, wieder hier zu sein und mich nicht so allein zu fühlen mit allem und werde jetzt mal umziehen ins Diabetes und Zöliakie-Forum und gucken, dass ich mich auch mal mit Ideen einbringe (es gibt schon mal eine Eis-Empfehlung

Danke ihr Lieben, ihr habt mir schon wirklich geholfen, einfach weil ich mich ausheulen konnte.
LG
Pusteblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
27 Juni 2013 14:08vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich ja so an als bist du ein richtiger Backprofi mittelweile. Ich bin da nicht so kreativ aber ich werde mich trotzdem noch mal an die Sache ran wagen und es mal mit diesem No Kneat Bread versuchen.
Vielleicht erziele ich ja auch mal Erfolge
liebe Grüße
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Wieder hier und mittelschwer verzweifelt :(
27 Juni 2013 22:44Mir blutet das Herz wenn ich an die vielen Zutaten denke, die ich
wegwerfen musste... Brote, aussen verbrannt u. innen klebrig und geschmacks-
neutral, oder bröselig trocken ohne Bindung, Krusten die sich in einem Stück
vom Brot verabschiedeten... :blink: Ne, ich habe nur endlich ein Gefühl dafür entwickelt, wie die
Beschaffenheit des Teiges sein muss, damit es gelingt... Grundvoraussetzung
ist meines Erachtens eine gute Küchenmaschine, die locker 5 Minuten schlägt
ohne jaulen und qualmen ... Und Geduld. Und Geduld. Und Geduld.
(Ich hab´ schon ein Brot inclusive Backform fortgeworfen, weil ich so gefrustet war... :blush: )
Viel Erfolg!
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.