Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neu hier
stellachen
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Neu hier
07 Juni 2013 21:56 - 07 Juni 2013 22:02
Hallo,
ich bin neu hier. Ich bin 33 und mein Sohn ist im Mai 10 Jahre alt geworden. Bei meinem Sohn wurde am 4.02.2013 die Diagnose Typ 1 festgestellt.Kamm mit einem wert von 688 Bz ins Kh. Ketone hatte er zur der zeit auch. Ihm war schlecht und hat auch gebrochen. Alessandro war 3 1/2 Wochen im Kh. Die erste Woche war sehr schwer für uns alle. Ich habe nur noch geweint. Mittlerweile leben wir damit,aber abgefunden haben mein Mann und ich uns nicht damit.
Alessandro geht lockerer damit um,manchmal zu locker wie ich finde.
Das wär es mal fürs erste von uns.
ich bin neu hier. Ich bin 33 und mein Sohn ist im Mai 10 Jahre alt geworden. Bei meinem Sohn wurde am 4.02.2013 die Diagnose Typ 1 festgestellt.Kamm mit einem wert von 688 Bz ins Kh. Ketone hatte er zur der zeit auch. Ihm war schlecht und hat auch gebrochen. Alessandro war 3 1/2 Wochen im Kh. Die erste Woche war sehr schwer für uns alle. Ich habe nur noch geweint. Mittlerweile leben wir damit,aber abgefunden haben mein Mann und ich uns nicht damit.
Alessandro geht lockerer damit um,manchmal zu locker wie ich finde.
Das wär es mal fürs erste von uns.
Letzte Änderung: 07 Juni 2013 22:02 von stellachen. Begründung: mehr text
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sanny
Mitglied

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neu hier
07 Juni 2013 22:26 - 07 Juni 2013 22:31
Hallo
und ein herzliches willkommen.
Wir sind mittlerweile seit knapp 4,5 Jahren (02.03.2009) dabei, aber abgefunden habe ich mich noch nicht zu 100% mit dem DM.
Wir bekommen super Unterstützung durch unsere DiabPraxis (24 Std erreichbar, über Handy; Doc und DiabBeraterin).
Diese Erreichbarkeit hat mir schon öfters geholfen, eine Aufmunterung, ein Tipp der DiabBeraterin...
Und, ja, Nik, auch 10 Jahre, kommt eigentlich von Anfang an mit DM klar, auf jeden Fall besser als seine Eltern
.
Auch ich bekomme manchmal noch Zweifel, und die Tränen sitzen locker
Du bist nicht allein mit deinen Gefühlen und hier im Forum ist meist schnell eine Antwort da.
Wir sitzen hier alle in einem Boot und können uns gut in deine Gefühle hineinversetzen, wir haben´s auch alle erlebt...
Mir kommt´s aber manchmal vor, als ob es erst gestern war...
Lies dich einfach mal ins Forum rein, ich habe manche Nacht vor´m PC verbracht
und habe schon gaaannzz viieelle Tipps bekommen auch nur vom Lesen

Und in ein paar Wochen wird auch der Diabetes zu euch gehören mit all seinen Launen
LG Silvia
und ein herzliches willkommen.
Wir sind mittlerweile seit knapp 4,5 Jahren (02.03.2009) dabei, aber abgefunden habe ich mich noch nicht zu 100% mit dem DM.
Wir bekommen super Unterstützung durch unsere DiabPraxis (24 Std erreichbar, über Handy; Doc und DiabBeraterin).
Diese Erreichbarkeit hat mir schon öfters geholfen, eine Aufmunterung, ein Tipp der DiabBeraterin...
Und, ja, Nik, auch 10 Jahre, kommt eigentlich von Anfang an mit DM klar, auf jeden Fall besser als seine Eltern

Auch ich bekomme manchmal noch Zweifel, und die Tränen sitzen locker

Du bist nicht allein mit deinen Gefühlen und hier im Forum ist meist schnell eine Antwort da.
Wir sitzen hier alle in einem Boot und können uns gut in deine Gefühle hineinversetzen, wir haben´s auch alle erlebt...
Mir kommt´s aber manchmal vor, als ob es erst gestern war...

Lies dich einfach mal ins Forum rein, ich habe manche Nacht vor´m PC verbracht



Und in ein paar Wochen wird auch der Diabetes zu euch gehören mit all seinen Launen

LG Silvia
Silvia mit Niklas *03/2003, DM seit 03/2009, VEO754 seit 08/2010, Novorapid, Teflonkatheter, meist MIO
Letzte Änderung: 07 Juni 2013 22:31 von Sanny.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
sonjanico
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Neu hier
08 Juni 2013 21:28
Hallo!
Auch von uns ein herzliches Willkommen im Diabetes-Kids-Forum! Wie Silvia auch schon geschrieben hat, wirst du hier hoffentlich öfters Hilfe, Antworten und seelischen Beistand finden.
Wir sind nun seit 3,5 Jahren dabei und Nico war auch 10 jahre, als der Diabetes bei ihm festgestellt wurde. Auch er ging mit der Diagnose erstaunlich gut um, und hat die ersten Tage Therapie unter Anleitung im KH sehr genau genommen und schnell alleine umgesetzt. Ich stand noch unter Schock und überlegte andauernd, wie ich das alles im Alltag umsetzen sollte und wie das alles weitergehen soll. Er hat es einfach so angenommen.
Aber das ist auch gut so, denn manche Kinder sperren sich ja total dagegen und lehnen jegliche Mitarbeit ab. Das stelle ich mir dann richtig schwer vor.
Es werden auch noch Tage kommen, wo er den Diabetes verflucht oder ihr denkt, es geht nicht mehr weiter, es wird nicht besser...
Aber nach 3,5 Jahren kann ich sagen, dass unser Leben nicht so wahnsinnig anders verläuft als vorher, man kann damit in der heutigen Zeit ganz gut leben, wenn man gewisse Spielregeln beachtet. Ich würde nur darauf achten, dass euer Sohn schnell selbständig wird in der Diab.-Therapie und die ständige Disziplin dabei einhält (da bin ich auf unseren Nico schon sehr stolz, dass er das bis jetzt sehr ernst nimmt!).
Ich drück euch die Daumen, dass sich alles gut einspielt!
LG Sonja
Auch von uns ein herzliches Willkommen im Diabetes-Kids-Forum! Wie Silvia auch schon geschrieben hat, wirst du hier hoffentlich öfters Hilfe, Antworten und seelischen Beistand finden.
Wir sind nun seit 3,5 Jahren dabei und Nico war auch 10 jahre, als der Diabetes bei ihm festgestellt wurde. Auch er ging mit der Diagnose erstaunlich gut um, und hat die ersten Tage Therapie unter Anleitung im KH sehr genau genommen und schnell alleine umgesetzt. Ich stand noch unter Schock und überlegte andauernd, wie ich das alles im Alltag umsetzen sollte und wie das alles weitergehen soll. Er hat es einfach so angenommen.
Aber das ist auch gut so, denn manche Kinder sperren sich ja total dagegen und lehnen jegliche Mitarbeit ab. Das stelle ich mir dann richtig schwer vor.
Es werden auch noch Tage kommen, wo er den Diabetes verflucht oder ihr denkt, es geht nicht mehr weiter, es wird nicht besser...
Aber nach 3,5 Jahren kann ich sagen, dass unser Leben nicht so wahnsinnig anders verläuft als vorher, man kann damit in der heutigen Zeit ganz gut leben, wenn man gewisse Spielregeln beachtet. Ich würde nur darauf achten, dass euer Sohn schnell selbständig wird in der Diab.-Therapie und die ständige Disziplin dabei einhält (da bin ich auf unseren Nico schon sehr stolz, dass er das bis jetzt sehr ernst nimmt!).
Ich drück euch die Daumen, dass sich alles gut einspielt!
LG Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Neu hier
09 Juni 2013 16:59
Hallo und ganz herzlich Willkommen!
Lena ist im Januar 9 Jahre alt geworden und wir haben 4 Tage nach ihrem Geburtstag die Diagnose DM 1 bekommen.
Auch bei uns ist es so, dass sie besser damit umgeht und es gleich angenommen hat: Es ist jetzt so und gehört nun zum Alltag dazu.
Die ersten Stolperfallen waren dann Kindergeburtstage, Gruppenstunden zur Kommnion (jedes Mal mit Essen), aber ich finde, sie hat das alles super gemanagt.
Die Gefühle fahren bei mir immer noch Achterbahn. Zur Zeit bin ich ganz glücklich, wenn ich sie draußen springen und lachen sehe und denke mir: Mit anderen Krankheiten ginge das nicht mehr, dann kommen wieder "graue Tage".
Aber ich glaube, das ist alles normal und es geht hier jedem gleich.
Ich bin auch sehr froh, hier das ein oder andere Mal "aufgefangen" zu werden (im Momant kämpfen wir mit dem Verdacht auf Zöliakie).
Ganz liebe Grüße, ihr schafft das !!!
Claudia
Lena ist im Januar 9 Jahre alt geworden und wir haben 4 Tage nach ihrem Geburtstag die Diagnose DM 1 bekommen.
Auch bei uns ist es so, dass sie besser damit umgeht und es gleich angenommen hat: Es ist jetzt so und gehört nun zum Alltag dazu.
Die ersten Stolperfallen waren dann Kindergeburtstage, Gruppenstunden zur Kommnion (jedes Mal mit Essen), aber ich finde, sie hat das alles super gemanagt.
Die Gefühle fahren bei mir immer noch Achterbahn. Zur Zeit bin ich ganz glücklich, wenn ich sie draußen springen und lachen sehe und denke mir: Mit anderen Krankheiten ginge das nicht mehr, dann kommen wieder "graue Tage".
Aber ich glaube, das ist alles normal und es geht hier jedem gleich.
Ich bin auch sehr froh, hier das ein oder andere Mal "aufgefangen" zu werden (im Momant kämpfen wir mit dem Verdacht auf Zöliakie).
Ganz liebe Grüße, ihr schafft das !!!
Claudia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
stellachen
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier
11 Juni 2013 22:40
Danke für eure tolle Aufnahme hier.
Alessandro nimmt es zur zeit etwas zu locker. Möchte essen wie er will,was er schon einmal die tage gemacht hat. Dementsprechend war dann auch der Bz. Messen tut er selbst,aber eher mit teilweiser auf Forderung. Sein essen berechnen usw macht er nicht. Ich denke das kommt wenn er erst mal richtig geschult wird wenn wir im August zur Reha nach Bad Kösen fahren.
Lg Katja
Alessandro nimmt es zur zeit etwas zu locker. Möchte essen wie er will,was er schon einmal die tage gemacht hat. Dementsprechend war dann auch der Bz. Messen tut er selbst,aber eher mit teilweiser auf Forderung. Sein essen berechnen usw macht er nicht. Ich denke das kommt wenn er erst mal richtig geschult wird wenn wir im August zur Reha nach Bad Kösen fahren.
Lg Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.764 Sekunden