Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Leider auch neu hier!
Lara2011
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Leider auch neu hier!
29 Apr. 2013 15:32
Meine Tochter im November 2011 geboren ist im März an Diabetes Typ 1 erkrankt. Nach 17 Tagen im Krankenhaus, diversen Schulungen und noch eimem schönen Rotavirus im KH, sind wir seit vier Wochen zu Hause. Leider hat sich der BZ noch überhaupt nicht einstellen lassen (Insulinpumpe), da meine Tochter einen Infekt nach dem anderen hatte. Nun leider schon wieder husten und schnupfen und tolle Werte zwischen 500 un 30. Messen schon 15mal am Tag und telefonieren mit der Diabetes Päpstin aber klappen tut nur die Tür.
( Sind nervlich ziemlich angegriffen, besonders meine Frau, die den Horror den ganzen Tag hat. Hat jemand einen Tipp wie man mit Infekt und BZ umgehen kann?
Gruss Marcus

Gruss Marcus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
niki2010
Mitglied

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 238
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Leider auch neu hier!
29 Apr. 2013 17:47
Hallo Marcus,
auch wir sind erst seit November 2012 dabei. Leider führen Infekte zu schlechten Werten. Vieles kann man über die Erhöhung der Basalrate (teilweise hatten wir 200 Prozent und haben dann noch die Basalraten erhöht) abfangen, aber gute Werte erhält man trotzdem erst wieder, wenn der Infekt vorbei ist. Laßt euch nicht unterkriegen. Gerade in der Anfangszeit ist es uns auch schwer gefallen, schlechte Werte zu akzeptieren. Leider sind sie gerade bei so jungen Kinder nicht wirklich zu vermeiden. Mehr als euer Bestes geben kann man nicht.
LG
auch wir sind erst seit November 2012 dabei. Leider führen Infekte zu schlechten Werten. Vieles kann man über die Erhöhung der Basalrate (teilweise hatten wir 200 Prozent und haben dann noch die Basalraten erhöht) abfangen, aber gute Werte erhält man trotzdem erst wieder, wenn der Infekt vorbei ist. Laßt euch nicht unterkriegen. Gerade in der Anfangszeit ist es uns auch schwer gefallen, schlechte Werte zu akzeptieren. Leider sind sie gerade bei so jungen Kinder nicht wirklich zu vermeiden. Mehr als euer Bestes geben kann man nicht.
LG
Folgende Benutzer bedankten sich: Lara2011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MamaReni
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Leider auch neu hier!
29 Apr. 2013 18:04
Hallo Marcus,
Uns hat es am 20.02.13 erwischt. Unsere Tochter ist 6Jahre alt und auch bei uns führt jeder Infekt zu Werten die man lieber nicht sehen möchte. Wir halten dann auch immer Rücksprache mit dem Diabetiszentrum. Dementsprechend gleichen wir die Insulindosis dann immer an. mal mehr, mal weniger. Wir können nur zu gut nachempfinden wie es Euch und speziell Deiner Frau geht. Man ist mit den Nerven am Ende. Schlaflose Nächte, Trauer und Wut zugleich, eine absolute Gefühlsachterbahn. Und dennoch ist man über jeden Moment glücklich wenn man sein Kind lachend spielen sieht.
Hier im Forum findet man viele gute Tips und auch immer wieder ein offenes Ohr für alle Sorgen und Gedanken die man hat. Ich bin mir sicher wenn bei Euch die Infektzeit vorbei ist, dann werden sich auch bei Eurer Maus die Werte wieder einpendeln. Ich wünsche Euch Kraft und Alles Gute.
LG Mama Reni
Uns hat es am 20.02.13 erwischt. Unsere Tochter ist 6Jahre alt und auch bei uns führt jeder Infekt zu Werten die man lieber nicht sehen möchte. Wir halten dann auch immer Rücksprache mit dem Diabetiszentrum. Dementsprechend gleichen wir die Insulindosis dann immer an. mal mehr, mal weniger. Wir können nur zu gut nachempfinden wie es Euch und speziell Deiner Frau geht. Man ist mit den Nerven am Ende. Schlaflose Nächte, Trauer und Wut zugleich, eine absolute Gefühlsachterbahn. Und dennoch ist man über jeden Moment glücklich wenn man sein Kind lachend spielen sieht.
Hier im Forum findet man viele gute Tips und auch immer wieder ein offenes Ohr für alle Sorgen und Gedanken die man hat. Ich bin mir sicher wenn bei Euch die Infektzeit vorbei ist, dann werden sich auch bei Eurer Maus die Werte wieder einpendeln. Ich wünsche Euch Kraft und Alles Gute.
LG Mama Reni
Folgende Benutzer bedankten sich: Lara2011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ChristianEvi

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Leider auch neu hier!
29 Apr. 2013 19:39
Hallo Leidensgenossen bei uns sieht es gerade genauso aus. Unsere kleine ist seit dem 7.4.13 in diesem ungeliebten Klub und sie ist ebenfalls gerade mal 18 Monate alt. Jetzt hatten wir 4 Tage echt brauchbare Werte und kaum läuft die Nase ist alles rund um 200 schon gut. Morgens nach dem Aufstehen und 3maligem korrigieren in der Nacht fast schon Unterzucker und danach wird die Rakete gezündet und kommt nicht mehr annähernd an die 200. Es ist schon sehr frustrierend aber ich weiß von meiner Mama die seit 23 Jahren an Diabetes Typ1 erkrankt ist das es auch wider bessere Zeiten gibt. Nur nicht unterkriegen lassen.
Grüße Christian+Evi
Grüße Christian+Evi
Folgende Benutzer bedankten sich: Lara2011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Leider auch neu hier!
30 Apr. 2013 14:36
Hallo und Willkommen.
Wir haben auch Erfahrungen mit Extremwerten. Eine Grundeinstellung ist bei diesen Infekten nicht möglich, das ist das eigentliche Problem, denn Basalerhöhungen nutzen nur dann etwas, wenn das Basal grundsätzlich stimmt. Leider hat sich das bei uns nicht so richtig gebessert. Es gibt nur wenige Wochen im Jahr, in denen Leya infektfrei ist. Insofern ist der einzige Rat, den ich euch geben kann: Legt euch ein dickes Fell zu. Man liest hier im Forum häufig über gruselige Werte und gemeint ist dann, dass das Kind 230 mg/dl beim Aufstehen hatte. Manchmal ärgert mich das schon, weil ich denke: Das wäre bei uns traumhaft, wenn 230mg/dl eine Sorge wert wär. Vielleicht habt ihr ja Glück und der Infekt ist bald vorrüber. Dann könnt ihr das Basal richtig einstellen und beim nächsten Infekt ist es schon wieder viel besser. Wenn nicht: nicht ärgern lassen. Die Krankeit ist gemein und blöd und macht was sie will. Aber man übersteht es. Auch die sehr niedrigen Werte, die einem ja Angst machen sind meist bei unseren Kleinen nur halb so schlimmm und wenn die Kleinen wachsen, kommen die tiefen Unterzuckerungen seltener vor. (bzw. die Kids merken es früher oder man merkt es ihnen früher an, egal wie, 30er Werte gibt es später nicht mehr ganz so oft.)
Liebe Grüße
Nadine
Wir haben auch Erfahrungen mit Extremwerten. Eine Grundeinstellung ist bei diesen Infekten nicht möglich, das ist das eigentliche Problem, denn Basalerhöhungen nutzen nur dann etwas, wenn das Basal grundsätzlich stimmt. Leider hat sich das bei uns nicht so richtig gebessert. Es gibt nur wenige Wochen im Jahr, in denen Leya infektfrei ist. Insofern ist der einzige Rat, den ich euch geben kann: Legt euch ein dickes Fell zu. Man liest hier im Forum häufig über gruselige Werte und gemeint ist dann, dass das Kind 230 mg/dl beim Aufstehen hatte. Manchmal ärgert mich das schon, weil ich denke: Das wäre bei uns traumhaft, wenn 230mg/dl eine Sorge wert wär. Vielleicht habt ihr ja Glück und der Infekt ist bald vorrüber. Dann könnt ihr das Basal richtig einstellen und beim nächsten Infekt ist es schon wieder viel besser. Wenn nicht: nicht ärgern lassen. Die Krankeit ist gemein und blöd und macht was sie will. Aber man übersteht es. Auch die sehr niedrigen Werte, die einem ja Angst machen sind meist bei unseren Kleinen nur halb so schlimmm und wenn die Kleinen wachsen, kommen die tiefen Unterzuckerungen seltener vor. (bzw. die Kids merken es früher oder man merkt es ihnen früher an, egal wie, 30er Werte gibt es später nicht mehr ganz so oft.)
Liebe Grüße
Nadine
Folgende Benutzer bedankten sich: ChristianEvi, Lara2011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ChristianEvi

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Leider auch neu hier!
30 Apr. 2013 19:43
Danke für die Rückmeldung. Es tut gut zu wissen das man nicht alleine ist. Da ich selbst seit 23 Jahren Bekanntschaft mit Diabetes habe haut mich ein Wert jenseits der 300 nicht aus den Socken auch wenn ich das natürlich nicht gut finde. Durch meine Mutter habe ich schon einige heikle Situationen mit Diabetes durchstehen müssen, vorallem in sehr tiefen Bereichen, aber das eigene Kind ist gleich nochmal ein anderes Kaliber. Ich hoffe sehr das ich die Notfall Spritze bei unserer kleinen nie brauche.
Grüße Christian Evi
Grüße Christian Evi
Folgende Benutzer bedankten sich: Lara2011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.138 Sekunden