Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Noch ein Neuzugang....

Sverresmama
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Noch ein Neuzugang....

27 Apr. 2013 14:17
#81608
Hallo Zusammen! Süddeutschland grüsst den Rest der Welt ;)

Sverre bekam am 12.4.13,just am Tag vor seinem 7. Geburtstag, die Diagnose - Diabetes mellitus Typ 1. Tja..... mit einem Satz ist unser Leben doch sehr aus den Fugen geraten.
Alle wundern sich, daß weder ich noch Sverre bislang einen Psychischen Hänger haben....doch Hadern würde ja nichts ändern. Am besten funktionierts mit An- und Hinnehmen. Ich selbst denke daran meine 50 % Stelle zu kündigen, um genügend Ruhe und Raum für alles zu haben.
Die Reaktion der Schule am Donnerstag (erstes Gespräch nach KH-Entlassung)hat mich dann aber doch geschockt. Es kam auch die Aussage, dass nicht garantiert werden könne meinen Sohn immer daran zu erinnern, dass erst zu Beginn der Pause die Hände waschen und Blutzucker bestimmen soll und mit ihm den Pen richtig einzustellen. Ich war doch sehr sprachlos. Das sind ca. 3 Minuten Aufmerksamkeit bei einer Integrationsklasse mit 3 Lehrern im Zimmer...
Ausserdem möchte die Schule vom Arzt und den Eltern eine Bescheinigung wegen des Schulgesetztes Baden-Württemberg. Hier bräuchte ich HILFE - kennt sich hier jemand aus, was da genau geschrieben werden muß?
Es wär toll wenn mir jemand helfen könnte, denn so ganz am Anfang der Diagnose tauchen dauernd irgendwelche Sachen auf, die einem in Anspruch nehmen, da ist man über jede Hilfe total froh.

Vielen Dank schonmal

Sverresmama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Noch ein Neuzugang....

28 Apr. 2013 07:50
#81626
Hallo und erst einmal herzlich Willkommen (auch aus Süddeutschland: Bayern: Nähe Augsburg! ;) )

Wir haben im Januar 4 Tage nach dem 9. Geburtstag meiner Tochter auch so ein "schönes" Geburtstagsgeschenk" bekommen :dry: .

Uns sind auch ganz schön blöde Situationen am Anfang in der "realen" Welt passiert und manche Äußerungen schocken einen schon (Lena landete z.B. plötzlich in der Nichtschwimmergruppe... :pinch: )

Bin selber Lehrerin und verstehe echt nicht, wo das Problem sein sollte, deinem Sohn 3 Minuten "beizustehen", noch dazu in einer Integrationsklasse!!!

Vielleicht kannst du mit einem dieser 3 Lehrer nochmal sprechen und ihn bitten "zuständig" zu sein?

Lena hat eine Armbanduhr mit Signalton, die sie daran erinnert, wann sie essen sollte. Vielleicht klebst du auch ein Bild mit "Hände waschen"... auf seine Brotzeitdose? Dann kann er evtl. selbst drandenken?

Muss er in der Schule spritzen? Wir spritzen die Brotzeiten schon in der Früh vor dem Frühstück mit.

Mit dem Schulgesetz Baden-Würtemberg kenne ich mich leider nicht aus.

Liebe Grüße,

Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mssn69
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 195

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Noch ein Neuzugang....

02 Mai 2013 16:49
#81763
wichtel schrieb:
Mit dem Schulgesetz Baden-Würtemberg kenne ich mich leider nicht aus.

Hier das Schulgesetz : www.dreigliederung.de/schulfreiheit/bwschulgesetz.html
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Noch ein Neuzugang....

04 Mai 2013 14:53
#81826
Hallo,

habe in das Schulgesetz reingeschaut, bin aber nicht schlauer geworden. Was wollen die denn ganz genau?

Bei uns langt in vielen Fällen als Absicherung einfach ein schriftlicher Zettel der Eltern mit Unterschrift, dass man dem Kind z. B. seine Medikamente verabreichen darf.

Liebe Grüße,

Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sverresmama
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Noch ein Neuzugang....

04 Mai 2013 15:25
#81827
Sverre und ich haben die erste Schulwoche inzwischen hinter uns - natürlich auch mit Unterzucker ;) . Also ein guter Start für die Lehrer, die Angst vor diesem Schreckgespenst DM abzulegen. Sie haben inzwischen begriffen, dass Sverre nicht einfach von Null auf Hundert tod umfallen wird.
Ich habe mich in dieser Woche hingesetzt und einen Ablaufplan für die Mahlzeitenspritzung und einen Messplan für den Sport geschrieben, diese vom Diabetologen abzeichen lassen mit Stempel ;) und damit ist die Schule nun zufrieden. Nächste Woche komme ich nur noch zur Pause und für Sport. Yieppie!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Noch ein Neuzugang....

04 Mai 2013 15:37
#81828
Hallo Beate,

schön, dass es so gut klappt. Die Angst vor dem Unbekannten ist wohl am Anfang das Schlimmste.

Wenn man es kennt, wird es immer mehr zur Gewohnheit (auch für die Lehrer).

Was habt ihr für eine Therapieform?

Schönes Wochenende,

Claudia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Patrizia
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 119

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Noch ein Neuzugang....

05 Mai 2013 13:55
#81848
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. Wir selbst sind erst seit Dezember 2012 dabei. Was die Schule angeht, haben wir hier überhaupt keine Probleme. Die Lehrerin war zu Ende der Winterferien bei uns zu Hause gewesen und wir haben über alles gesprochen und sie hat ein nötiges Informationsmaterial erhalten (war vom KH zusammen gestellt worden), auch Klassenfahrt ist kein Problem, die steht jetzt im Juni an. Wie unterschiedlich das gehandhabt wird. :(
Mama von Angelo *12.08.2004, DM1 seit 14.12.2012, Actrapid, Protaphane und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sverresmama
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Noch ein Neuzugang....

06 Mai 2013 16:35
#81875
Hallo Claudia,

wir spritzen morgens und abends Levemir (Basal)und zum Essen oder Korrektur NovoRapid, also den Bolus. Laut unserer Schulungsbroschüre die sogenannte FIT Therapie - habe ich so aber nirgends gefunden. Pumpe gibt es wohl erst nach einem Jahr Spritzen.
Wir wandern wohl echt Richtung Remmision - Sverre braucht momentan immer weniger Insulin.
Heute habe ich bereits mit dem Kreissozialamt wegen einer Eingliederungshilfe(Schulbegleiterin) gesprochen. Mal schauen was wir so alles bewegen können. Bis jetzt läuft es hier ganz gut - ich habe nur entsetzliche Mühe meine Sohn aus den Augen zu lassen. Ich denke da brauche ich einfach noch eine Weile.

Viele Grüße
Beate
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Noch ein Neuzugang....

06 Mai 2013 22:15
#81882
Sverresmama schrieb: Laut unserer Schulungsbroschüre die sogenannte FIT Therapie - habe ich so aber nirgends gefunden.

Mein Kollege aus Österreich meinte zu Sinas Diabetesbeginn:"Ah, dann macht sie sicher die FIT-Therapie!" Ich hatte mich daraufhin damals etwas umgesehen/-gelesen und gelernt, dass das die "funktionelle Insulintherapie" ist und der ICT entspricht, aber wohl gerne in Österreich FIT genannt wird.
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noam
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 280

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Noch ein Neuzugang....

06 Mai 2013 22:57
#81884
liebe Beate
wir sind seit Januar 2013 dabei, mein Sohn wird allerdings demnächst erst 4.
wir haben so unsere Probleme mit Novorapi/Levemir, die Schwankungen sind aufgrund des geringen Gewichts und der Remissionsphase enorm.
Bei uns hats auch geheissen, erst ein halbes oder ganzes Jahr spritzen, erst dann gibts eine Pumpe.
Den ganzen Stress mit den Hypos, die er nicht selber merkt und die Tatsache, dass er in den Kindergarten kommt, und da auch nicht immer jemand daneben stehen kann, hat uns bewogen, doch nochmals mit dem Ärzten zu sprechen.
Sie haben unsere Not erkannt und wir bekommen die Pumpe im Juni.
Also doch schon nach knapp 6 Monaten.
Wenn Ihr wirklich eine Pumpe wollt, dann findet ihr auch einen Arzt, der sie verschreibt, nötigenfalls muss man halt den Diabetologen wechseln.
Das war bei uns dann doch nicht nötig. (Obwohl ich von anderen gehört habe, dass sie negative Erfahrungen gemacht haben mit den gleichen Ärzten)
vielleicht haben die Ärzte auch dazugelernt.

liebe Grüsse

Rahel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.652 Sekunden