Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neu hier, Hallo ihr Lieben

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Neu hier, Hallo ihr Lieben
24 Apr. 2013 11:03Wir möchten uns kurz vorstellen, wir sind Mama Tanja (30 Jahre) und meine Tochter Valentina (7 Jahre).
Am 7.02.2012 wurde bei Valentina Typ1 Diabetes festgestellt mittlerweile kommem wir ganz gut damit klar, wir haben höhen und auch tiefen.
Wir würden uns freuen über neue Kontakte, über Tipps, über den Austausch von Erfahrungen und zu wissen wie ihr als Eltern damit klar kommt und noch vieles mehr, wir freuen uns auf euch,
Ganz liebe Sonnige Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
24 Apr. 2013 14:04wo kommt ihr denn her?wir sind 2 monate länger dabei als ihr.meine tochter wird auch 7.
liebe grüsse aus köln von sandra(mama)und theresa.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
24 Apr. 2013 14:54wie meistert ihr euren alltag, mit schule und drum herum?
hoffe klappt alles gut?
liebe grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
24 Apr. 2013 15:59Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
24 Apr. 2013 16:57Wie macht ihr das mit dem sport in der schule?
kann dich verstehen das du kaum abwarten kannst bis der vormittag vorbei ist und den nachhausekommen wert erfährst:-(
also bei uns auch aufstehen, messen, frühstücken, spritzen, schulbrot richten, dann bring ich sie um 7.30Uhr in die schule. muß kurz noch dazu sagen das valentina auf einer ganz tages schule ist also von 7.30Uhr bis 16.30Uhr allerdings seit dem diabetes geht sie normal zum unterricht bis 13uhr und dann nach hause. alltag in der schule, 9.30uhr die pause misst sie sich ruft mich dann in der arbeit an(eigenes Handy) und gibt mir ihren wert(2stunden nach dem spritzen morgens) durch mittlerweile weiß sie dann was sie aus ihren zahlreichen essens boxen essen darf und was nicht.zahlreiche boxen enthalten, etwas ohne KH, etwas mit schnellem KH, etwas mit langsam wirkenden KH.wenn der BZ allerdings zu hoch ist hat sie ihre PENS im ranzen und kann sich dann korrektur spritzen.da wir das von anfang an so gemacht haben, macht sie das vollständig alleine bis auf das ausrechen. mittlerweile läuft das so gut das wir mittwochs wieder angefangen haben das sie länger in der schule bleibt das heißt, 13Uhr ist gemeinsames mittagessen, allerdings gebe ich ihr dann immer was von zu hause mit(ist leichter zu rechnen:-) ) und ich glebe ihr einen zettel mit smily und dem was sie spritzen muß drauf.so dann ruft sie um 13.05Uhr wieder an gibt mir den wert durch wir schauen ob das paßt mit dem was ich aufgeschrieben habe und dann kann sie ganz normal mit essen.während die anderen kinder dann den tisch abräumen geht sie sich spritzen, dann alle kinder zähne putzen und dann hausaufgaben machen.und dann hol ich sie zwischen 15 und 15.30uhr von der schule ab (wieder 2Stunden nach dem spritzen).da das immer besser läuft wollen wir versuchen nächste woche bis um 16.30Uhr zu bleiben.manchmal läuft so ein gespräch auch schon so ab, : hallo mama, 62 ich nehm 2 TZ tschüß! so, zu sagen hab ich dann nicht mehr viel weil die andere leitung dann aufgelegt hat:-) so das was mal ein kleiner einblick von montag bis freitag bei uns:-)
freu mich von euch (dir) zu hören:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
24 Apr. 2013 19:02Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
25 Apr. 2013 06:49nein sie ist wirklich erst 7 jahre kommt im sommer in die 3.klasse und im oktober wird sie dann 8.

aber nicht jedes kind mit 7 is gleich, so wie wir erwwachsene nicht jeder 30er ist gleich 30:-)
also zu schämen gibt es da wirklich überhaupt nichts.
ich finde einfach nur sie hat ja ihr leben lang:-( diese krankheit, also gehört sie zu ihr da können wir das nicht verstecken.ich hab die erfahrung gemacht um so offener wir damit umgehen um so "normaler"ist.
ja auf lehrer und betreuer kann man leider nicht immer setzen, die meisten sind überfordert damit.
versteh dich nur all zu gut das du den vormittag eigentlich nur da sitzt und wartest,aber bitte paß auf das du dich nicht verrückt machst, ich weiß leider nicht genau wie das mit den spritzen so abläuft?
darf ich fragen warum nimmt ihr die einmal spritzen?
beim pen ist das bei uns so,wir haben 2 stück, einmal mit novorapid und der andere mit protaphan.also von dem protaphan wird dann morgens 2 einheiten, mittags 2 einheiten und abends 3 einheiten gespritzt, das novo wird mit den BE ausgerechnet morgens *2, mittagas, *0,5 und abends *1.
der pen ist ja wie ein kugelschreiber, da steckt die ampulle drin, die nadeln sind einweg nadeln also für jedes mal spritzen immer neue nadeln.die spritzt sich dann damit in den bauch oder in den oberschenkel, die nadeln sind recht klein, sind 5mm nadeln.beim pen ist der nachteil das man ihn nur in 0.5 schritten einstellen kann, also dann entweder aufrunden oder abrunden, je nach BZ. wir hatten ganz am anfang im krankenhaus auch die einweg spritzen aber nur 2 tage weil sie da noch nicht so viel insulin brauchte also 0.2 und das ging beim pen dann nicht, die sache hat sich dann aber wieder schnell erledigt...
das schicksal hat uns getroffen, doch das leben lassen wir uns damit nicht kaputt machen...
ganz liebe grüße und einen super bzwert tag wünsch ich euch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neu hier, Hallo ihr Lieben
22 Jan. 2020 10:46Ich gabe gerade den Beitrag gesehen.
Meine Tochter ist 5 Jahre alt wird im April 6 Jahre und besucht zur Zeit noch den Kindergarten in Forbach.
Es läuft nicht so gut! Sie hat seit 3 Jahren Diabetes und darf zu Ausflügen nicht mit.
Wir haben jetzt die Empfehlung bekommen, 1 Jahre auf die Grundschulförderklasse in Gaggenau zu gehen. Wie soll ich vorgehen? Ich habe keine Begleitperson bewilligt bekommen. Widerspruch läuft.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.