Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wir möchten uns vorstellen..

NoKa
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Wir möchten uns vorstellen..

22 Apr. 2013 22:03
#81485
Hallo an alle,

endlich..ich nehme all meinen Mut zusammen und stelle uns vor:

wir, das sind Sohn Noah (Jg. 2003, Diabetes seit 1.11.11), Tochter Svenja (Jg. 2000), mein Mann und ich. Ich kann mich noch sehr gut an den Dienstag, 1.11.11 erinnern: Noah hatte (zum Glück!!!) an diesem Tag schulfrei. Bei uns in der Gemeinde wurde Altpapier gesammelt und die Kleinen durften aus Sicherheitsgründen noch nicht mithelfen. Noah war an diesem Tag so extrem müde und schlapp und weinerlich, dass ich dachte, der nächste Infekt bahnt sich an.. Jedoch sagte mir das Bauchgefühl auch, dass da noch was anderes sein muss, da er so unendlich viel getrunken hat. Nach kurzem Surfen im Internet dann das blanke Entsetzen... bin ohne Voranmeldung in die Kinderarztpraxis gefahren und wir hatten dann sofort Gewissheit.. danach war nichts mehr wie es mal war. 2 Wochen Krankenhaus und viele Schulungen folgten. Wir wurden auf CT eingestellt. Hier in der Schweiz so üblich. Wir hielten 9 Monate durch und wechselten danach auf ICT, was für uns Freiheit pur war. Seit März 13 haben wir nun die Omnipod und sind im Grossen und Ganzen zufrieden.

Ich frage mich einfach immer wieder, wieso unser Sonnenschein Noah? Er hatte doch bereits genug zu kämpfen, Neurodermitis seit Geburt, Asthma seit er halbjährig ist. Viele durchwachte angstvolle Nächte und nun noch Diabetes Typ 1.

Noah meistert seine Situation sehr gut, ist ein äusserst beliebter und sportlicher Junge.

Ich bin so unendlich dankbar, dass es dieses Forum hier gibt und wünsche uns allen immer viel Kraft, Mut und auch Zuversicht. Es ist schwer, aber gemeinsam müssen wir es für unsere Kleinen und auch Grossen schaffen.

Schlaft alle gut, trotz messen, aber hoffentlich ohne O'saft einflössen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mobou
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

22 Apr. 2013 22:46
#81488
Liebe Karin,

mit einem herzlichen Willkommen in diesem Forum grüß ich dich hier aus Oberbayern zurück!

Auch ich weiß das Datum, den Tag und die genauen Umstände der Diagnose bei meinem Sohn Sami noch wie heute......und auch bei ihm immer wieder die Frage, warum er, sein Päckchen, das er zu tragen hat war (und ist..) doch schon so groß....

Sami ist seit Februar 18 und lebt jetzt zweieinhalb Jahre mit DM und nach vielen schwierigen Phasen geht es ihm jetzt seit etwa einem halben Jahr gut (normale Tiefs gehören dazu...)!

Liebe Grüsse
Monika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

23 Apr. 2013 08:05
#81491
Liebe Karin aus der Schweiz,

schön, dass du dich "getraut" hast! Hier ist es echt nett :lol:
Der Tag der Manifestation hat sich sicher bei uns allen ins Hirn eingebrannt und vermutlich werden wir es auch alle nicht mehr los.

Die Kombi Asthma / DM hat Justus auch.
Mit dem Asthma ging es auch sehr früh los: die ersten spastischen Bronchitiden, die sich als sehr hartnäckig erwiesen und rückblickend der Startschuss für sein Asthma waren, bekam er auch schon mit 5 Monaten.
Schon damals war er unser Sorgenkind: durchinhalierte Nächte, Blauwerden, Luftnot, Krupp-Anfälle - alles dabei.
Als er ein gutes Jahr alt war, sind war dann bei einem Kinder-Pulmologen gelandet (250 km von hier in Berlin) und der war unsere Rettung.
Jetzt fahren wir 2mal im Jahr dorthin und Justus (und auch sein Bruder - ebenfalls betroffen und Neurodermitiker, aber ohne DM) ist bestens eingestellt:
Er spielt 3-4mal pro Woche Basketball auf recht hohem Niveau.

Zum Glück ist auch Justus aufgrund seiner Erkrankungen in keiner Außenseiterposition.

Die Frage "warum er" hat sich uns glücklicherweise nie gestellt. Ich habe früher als Kinderkrankenschwester auf einer Intensivstation gearbeitet und habe in dieser Zeit schon gelernt, dass es auf diese Frage niemals eine Antwort geben wird, höchstens die Gegenfrage: "warum NICHT er?".

Ich wünsche dir viele nette Kontakte hier im Forum!
Liebe Grüße in die Schweiz, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noam
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 280

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

23 Apr. 2013 20:59
#81510
liebe Karin
ich bin auch aus der Schweiz.
Wo wohnst denn Du, resp. in welchem Kanton?

mein Sohn Noam hat Diabetes seit dem 2.1.2013 er ist aber ein paar Jährchen jünger (2009)

ich selber habe Asthma, meine Kinder bis jetzt noch nicht (Holz alängä).

mit der Pumpe fahrt ihr sicher besser, wir sind auch noch beim Pen, aber im Juni bekommen wir eine Medtronic Veo.

ich verspreche mir endlich mal wieder normale Werte....


liebe Grüsse
Rahel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NoKa
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

01 Mai 2013 21:39
#81729
Liebe Rahel

Erstmal vielen herzlichen Dank für Deine Zeilen. Wir sind im Kanton Bern zuhause, im schönen Seeland.

Uff..zum Glück ist Dein Kleiner nicht auch noch von Asthma betroffen. Wir kämpfen täglich mit hohen Werten, da Noah mehrmals am Tag mit Ventolin inhalieren muss. Sobald er das Ventolin benutzt, steigt der Blutzucker in astronomische Höhen (16 mmol und mehr sind leider eher die Regel als die Ausnahme). So ist es kein Wunder, dass sein Hba1C steigt und steigt und steigt..wir sind gar nicht glücklich. Eigentlich haben wir uns mit dem Umstellen auf die Pumpe auch etwas bessere Werte erhofft, dem ist leider bis jetzt noch nicht so. Aber wenigstens können wir nachts viel einfacher die hohen Werte korrigieren und auch sonst ist die Pumpe einfach ein Segen! Bessere Werte erreichen wir leider nicht, dafür ist Noah mit der Pumpe viel freier als mit dem Pen.

Viel Erfolg beim Umstellen auf die Pumpe! Ihr werdet sehen, das Leben ist danach so viel einfacher.

Schönen Abend und eine angenehme Nacht.

Liebe Grüsse

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noam
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 280

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

01 Mai 2013 23:49
#81734
liebe Karin
wir sind im Baselbiet zu Hause!
das Seeland liebe ich, hab mal 2 Jahre in Biel gewohnt...

habt ihr schon Akupunktur probiert gegen das Asthma?
ich selber habe recht gute Verbesserungen erzielt mit Akupunktur.
Ventolin brauche ich in der Regel keins mehr (meins ist schon abgelaufen, ohne dass ich es aufgebraucht habe).
Was mich an den Asthmamedikamenten auch sehr stört ist, dass sie Herzrasen verursachen.
Eine Belastung für den Körper....man hat zwar mehr Luft, aber dafür diese Nebenwirkungen.

ich kanns kaum erwarten, dass wir die Pumpe kriegen!
wie trägt dein Sohn die Pumpe?

ich hoffe, dass Ihr die Werte auf irgend eine Art in den Griff kriegt...
die permanten Sorgen ist schon eine grosse Belastung.
Und bei Euch ja grad 3-fach, (Asthma, Neurodermitis und Diabetes)!

Ich merke, dass ich immer mehr Konzentrationsprobleme hab, da der Diabetes meine ganze Aufmerksamkeit absorbiert, viele Gedanken für anderes bleiben da nicht übrig.

liebe Grüsse

Rahel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NoKa
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

02 Mai 2013 20:03
#81775
Liebe Rahel

Wir habe schon vieles ausprobiert, Kinesiologie, Homöopathie, Schüssler Salze, Handauflegen, Akupressur usw. Irgendwie war alles für die Katz.. nichts war dabei, das nur ansatzweise etwas gewirkt hätte. Noah braucht so wahnsinnig viel Ventolin, dass er oftmals über Herzrasen klagt. Und die körperliche Belastung des Medikamentes sehen wir ja jetzt an den Hohen Werten des Blutzuckers! Wie sollen wir so jemals eine gute Einstellung schaffen? Das frage ich mich wirklich oft!

Das denke ich, dass Deine Belastung enorm ist, Dein Sohn ist ja wirklich noch so jung. Wie meistert er das Ganze? Geht er bereits in eine Spielgruppe?

Noah trägt die Omnipod Pumpe. Dies ist eine Patchpumpe. Hast du schon davon gehört/gelesen? Die Pumpe klebt man an den Körper und gibt den Bolus über eine Fernbedienung ab. Es ist also eine schlauchlose Pumpe. Dies hat Vor- aber sicher auch Nachteile. Grosser Vorteil ist für uns, dass sie beim Sport und im Wasser dranbleiben kann. Nachteil ist, dass wenn man die Fernbedienung zuhause liegen lässt, kein Bolus abgegeben werden kann..!

Na ja, so hat eben wohl jedes System Vor- und Nachteile. Wir sind happy mit dieser Pumpe!

Schönen Abend und liebe Grüsse

Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noam
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 280

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir möchten uns vorstellen..

02 Mai 2013 20:28
#81776
liebe Karin
Homöopathie, Akupressur , Schüssler Salze hab ich auch ausprobiert, alles viel zu schwach.
Akupunktur zusammen mit den chinesischen Kräuter hat mir am meisten gebracht, wobei ich sagen muss, bei Neurodermitis ist der Erfolg nur mässig.
Mir hat es soviel gebracht, dass die Schleimbildung in den Bronchien zurückgegangen ist.
Milchprodukte (vor allem Joghurt und Milch) esse ich praktisch keine mehr, da sie schleimbildend sind (laut chinesischer Medizin), und das ist wirklich so.
auch von Frittiertem wird abgeraten.

ist dein Sohn auf etwas allergisch, das das Asthma auslöst?
bei mir war es Schimmel in der Wohnung, und der Hausstaub, der mich geplagt hat.
heute geht es mir gut, weil das Haus, das wir gebaut haben, eine integrierte Lüftung hat. da wird schon ganz viel Staub herausgefiltert. somit schwirrt weniger Staub in der Luft herum.
mein kleiner Sohn macht es sehr gut, er hat alle Massnahmen schnell akzeptiert. wir haben nur das Probleme mit seiner Spielgruppenleiterin, da sie so Angst hat, dass er ins Koma fällt, dass er nur in Begleitung der Eltern in die Spielgruppe darf. .-(
Zum Glück hat es noch eine andere Spielgruppe im Dorf, da ist die Leiterin Diabetikerin Typ 2, das ist da kein Problem.
Omnipod kenne ich noch nicht so, aber ich habe gehört, dass der Druck des Insulin zu gering ist bei kleinen Kindern, und daher die Pumpe öfters verstopft.
Vielleicht etwas, für wenn er dann grösser ist....

liebe Grüsse

Rahel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.929 Sekunden