Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neu hier und aus Lüneburg
MamaReni
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Neu hier und aus Lüneburg
29 März 2013 08:13
Hallo Alle zusammen,
Bei unserer Tochter (6) wurde am 20.02.2013 Diabetis Melitus Typ1 diagnostiziert. Nach 2Wochen Kankenhausauffenthalt in Hamburg sind wir nun schon seid ein paar Wochen wieder zu Hause. Es ist aber nun auch noch so das gestern im Wilhelmstift bei unserer Tochter eine Magenspiegelung gemacht wurde und wir auch noch den Zöliakie Befund bekamen, in ein paar Tagen werden wir dann erfahren, welchen Grad wir in der Hinsicht erreicht haben. Auch wurde bei ihr die Haschimoto Erkrankung festgestellt. Es ist irgendwie ein Riesen Packet, welches wir da nun mit uns tragen. Nun bin ich auf der Suche nach Leuten aus Lüneburg, die vielleicht auch Interesse an Austausch und evtl. Treffen haben. Es wäre wirklich toll, wenn es ein paar Leute hier gibt, die vielleicht auch aus Lüneburg oder Umgebung sind.
Wie geht es Euch damit? Wie meistert ihr den Alltag und wann konntet ihr sagen, ja wir sind wieder im "normalen" Alltag angekommen. Ich habe zeitweise einfach noch das Gefühl, das mir der Boden unter den Füssen fehlt. Den Tag über versuche ich immer, mir den Kindern gegenüber nichts anmerken zulassen. Aber es ist doch alles recht schwierig für mich. Immer wieder komm ich an meine Grenzen, auch wenn viele außen stehende oft meinen, wir wirken schon so gut eingespielt. So sieht es in mir drin doch ganz anders aus.
Ging oder geht es Euch auch so?
Bei unserer Tochter (6) wurde am 20.02.2013 Diabetis Melitus Typ1 diagnostiziert. Nach 2Wochen Kankenhausauffenthalt in Hamburg sind wir nun schon seid ein paar Wochen wieder zu Hause. Es ist aber nun auch noch so das gestern im Wilhelmstift bei unserer Tochter eine Magenspiegelung gemacht wurde und wir auch noch den Zöliakie Befund bekamen, in ein paar Tagen werden wir dann erfahren, welchen Grad wir in der Hinsicht erreicht haben. Auch wurde bei ihr die Haschimoto Erkrankung festgestellt. Es ist irgendwie ein Riesen Packet, welches wir da nun mit uns tragen. Nun bin ich auf der Suche nach Leuten aus Lüneburg, die vielleicht auch Interesse an Austausch und evtl. Treffen haben. Es wäre wirklich toll, wenn es ein paar Leute hier gibt, die vielleicht auch aus Lüneburg oder Umgebung sind.
Wie geht es Euch damit? Wie meistert ihr den Alltag und wann konntet ihr sagen, ja wir sind wieder im "normalen" Alltag angekommen. Ich habe zeitweise einfach noch das Gefühl, das mir der Boden unter den Füssen fehlt. Den Tag über versuche ich immer, mir den Kindern gegenüber nichts anmerken zulassen. Aber es ist doch alles recht schwierig für mich. Immer wieder komm ich an meine Grenzen, auch wenn viele außen stehende oft meinen, wir wirken schon so gut eingespielt. So sieht es in mir drin doch ganz anders aus.
Ging oder geht es Euch auch so?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leonie01
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neu hier und aus Lüneburg
29 März 2013 16:19
Hallo MamaReni,
Ich denke, uns allen ging es am Anfang so. Es dauert seine Zeit, bis man "es" akzeptiert hat. Wie lange, das ist sehr unterschiedlich.
Der Diabetes macht manchmal, was er will. Schwankungen sind da durch Wachstumsschübe oder Infekte und manchmal können wir uns so manchen Wert einfach nicht erklären. Schlechte Werte bedeuten ja nicht, daß man alles falsch gemacht hat. Den ein oder anderen Ausreißer muß man wohl oder übel einfach akzeptieren. :S
Bei uns wurde der DM im August 2011 festgestellt, da war Leonie 9. Sie hat von Anfang an sehr viel selbstständig gemacht, das geht bei einer 6jährigen natürlich noch nicht. Deine Tochter wird dieses Jahr eingeschult?
Mit Hashimoto und Zöliakie kenne ich mich nicht wirklich aus. Hier sind aber einige, die auch doppelt oder sogar dreifach betroffen sind.
Du kannst dich ja hier mal querlesen, dazu wurde schon einiges geschrieben.
Mir hat dieses Forum schon sehr viel geholfen. Bin immer wieder froh, daß es :DK: gibt. Hier sitzen alle im gleichen Boot. Vielleicht guckst Du mal in die Mitgliederliste, ob aus eurer Umgebung jemand hier ist.
Wünsche Euch alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit.
Fühl dich mal gedrückt, ihr schafft das!
LG aus Hessen, Silke
Ich denke, uns allen ging es am Anfang so. Es dauert seine Zeit, bis man "es" akzeptiert hat. Wie lange, das ist sehr unterschiedlich.
Der Diabetes macht manchmal, was er will. Schwankungen sind da durch Wachstumsschübe oder Infekte und manchmal können wir uns so manchen Wert einfach nicht erklären. Schlechte Werte bedeuten ja nicht, daß man alles falsch gemacht hat. Den ein oder anderen Ausreißer muß man wohl oder übel einfach akzeptieren. :S
Bei uns wurde der DM im August 2011 festgestellt, da war Leonie 9. Sie hat von Anfang an sehr viel selbstständig gemacht, das geht bei einer 6jährigen natürlich noch nicht. Deine Tochter wird dieses Jahr eingeschult?
Mit Hashimoto und Zöliakie kenne ich mich nicht wirklich aus. Hier sind aber einige, die auch doppelt oder sogar dreifach betroffen sind.
Du kannst dich ja hier mal querlesen, dazu wurde schon einiges geschrieben.
Mir hat dieses Forum schon sehr viel geholfen. Bin immer wieder froh, daß es :DK: gibt. Hier sitzen alle im gleichen Boot. Vielleicht guckst Du mal in die Mitgliederliste, ob aus eurer Umgebung jemand hier ist.
Wünsche Euch alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit.
Fühl dich mal gedrückt, ihr schafft das!
LG aus Hessen, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schmetterling
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Neu hier und aus Lüneburg
31 März 2013 12:28
Hallo,
wir sind auch aus Niedersachsen mit ICT.
Das Forum hier ist klasse, Du kannst alles fragen, Dich informieren und Frust ablassen.
Ich finde immer wieder Einträge, die mir aus dem Herzen sprechen.
Habe Dir eine Nachricht geschickt.
Müsst Ihr zu den regelmäßigen Terminen immer ins Wilhelmsstift? Oder gibt es eine Ambulanz in der Nähe?
Gruß
Ramona
wir sind auch aus Niedersachsen mit ICT.
Das Forum hier ist klasse, Du kannst alles fragen, Dich informieren und Frust ablassen.
Ich finde immer wieder Einträge, die mir aus dem Herzen sprechen.
Habe Dir eine Nachricht geschickt.
Müsst Ihr zu den regelmäßigen Terminen immer ins Wilhelmsstift? Oder gibt es eine Ambulanz in der Nähe?
Gruß
Ramona
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
LoRi
Mitglied

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 118
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neu hier und aus Lüneburg
03 Apr. 2013 23:12
Hallo Reni!
Das ist ja nett hier jemanden aus Lüneburg zu "finden". Wir kommen auch aus LG und haben in der Nacht vom 31.12.-01.01.2013 die Diagnose DM erhalten. Für uns war das auch ein totaler Schock!Wir waren 2 Wochen im Wilhelmsstift und seitdem wurschteln wir uns so durch.Ich denke es klappt ganz gut.Sind ja auch noch recht frisch dabei.Unsere Tochter ist 9 und geht in die 3.Klasse. Sie meistert das wirklich toll,spritzt in der Schule ihr Insulin und ich versuche ihr die Normalität zu erhalten,damit sie ihr fröhliches Wesen behält.Manchmal ist das sehr anstrengend.Ich versuche genau wie du mir nichts anmerken zu lassen,weil ich denke sie hat schon genug mit sich selbst zu tun und ich möchte sie einfach nur stark für´s Leben machen.
Im Wilhelmsstift meinten die Schwestern es gibt viele Kinder aus Lüneburg.da habe ich bis jetzt noch nichts von mitbekommen.Ist ja auch etwas schwierig... und die Diabetisberaterin für Kinder gibt es hier ja leider nicht mehr.
Wenn du Lust hast können wir uns gerne mal treffen.So ein Austausch mit jemanden der wirklich versteht was in einem vorgeht ist sicher gut.Das merkt man hier im Forum ja schon sehr.
Ganz liebe Grüsse!
Henrike
und vielleicht bald mal einen Kaffee in der Schröderstraße
Das ist ja nett hier jemanden aus Lüneburg zu "finden". Wir kommen auch aus LG und haben in der Nacht vom 31.12.-01.01.2013 die Diagnose DM erhalten. Für uns war das auch ein totaler Schock!Wir waren 2 Wochen im Wilhelmsstift und seitdem wurschteln wir uns so durch.Ich denke es klappt ganz gut.Sind ja auch noch recht frisch dabei.Unsere Tochter ist 9 und geht in die 3.Klasse. Sie meistert das wirklich toll,spritzt in der Schule ihr Insulin und ich versuche ihr die Normalität zu erhalten,damit sie ihr fröhliches Wesen behält.Manchmal ist das sehr anstrengend.Ich versuche genau wie du mir nichts anmerken zu lassen,weil ich denke sie hat schon genug mit sich selbst zu tun und ich möchte sie einfach nur stark für´s Leben machen.
Im Wilhelmsstift meinten die Schwestern es gibt viele Kinder aus Lüneburg.da habe ich bis jetzt noch nichts von mitbekommen.Ist ja auch etwas schwierig... und die Diabetisberaterin für Kinder gibt es hier ja leider nicht mehr.
Wenn du Lust hast können wir uns gerne mal treffen.So ein Austausch mit jemanden der wirklich versteht was in einem vorgeht ist sicher gut.Das merkt man hier im Forum ja schon sehr.
Ganz liebe Grüsse!
Henrike
und vielleicht bald mal einen Kaffee in der Schröderstraße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MamaReni
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Neu hier und aus Lüneburg
25 Apr. 2013 12:58
Hallo Henrike,
Oh wie schön hier jemanden aus Lüneburg zu finden. Das freut mich sehr. Ich habe versucht Dir eine private Nachricht zu senden, aber irgendwie hat das nicht funktioniert. Vielleicht magst Dü es mal versuchen mich anzuschreiben?
LG Mama Reni
Oh wie schön hier jemanden aus Lüneburg zu finden. Das freut mich sehr. Ich habe versucht Dir eine private Nachricht zu senden, aber irgendwie hat das nicht funktioniert. Vielleicht magst Dü es mal versuchen mich anzuschreiben?
LG Mama Reni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neu hier und aus Lüneburg
25 Apr. 2013 13:47
Ihr könnt keine PNs schreiben, da ihr nicht Mitglied bei DiabetesKids seid. Als User könnt ihr nur Nachrichten erhalten. Also mindestens einer von euch muss sich anmelden 
lg
Tina

lg
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich: MamaReni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.358 Sekunden