Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Auch neu hier...
Susu
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Auch neu hier...
19 März 2013 21:39
Hallo Ihr lieben,
nachdem ich jetzt einige Wochen "still mitgelesen" habe, habe ich mich nun doch entschlossen mich auch anzumelden.
Unsre Maus (wird im Juli 3) hat seit Ende letzten Jahres Diabetes Typ 1, war für uns ein ganz schöner Schock... ihr gings an Weihnachten schon nicht so sehr gut (dachten da kommt eine Erkältung oder Magen-Darm) und am 30.12. sind wir dann erst in ein "normales Krankenhaus" gefahren, das uns dann direkt in die Kinderklinik mit Verdacht auf Lungenentzündung, unklarem Infekt und Flüssigkeitsmangel überwiesen hat - wir durften nichtmal mehr selbst fahren, sondern wurden direkt mim Krankenwagen in die Klinik gebracht...
Zuerst kamen wir auf die Infektstation.. nachts um halb eins war die Diagnose dann klar und wir wurden verlegt... ich war fix und alle, mein Mann natürlich zuhause gewesen - ich hab bis 5 Uhr kein Auge zu gemacht! Bei Aufnahme hatte die Maus wohl einen BZ-Wert von 593... gut, sie kam an die Insulinpumpe und dadurch ist der Wert gut runter gegangen. Letztlich waren wir 12 Tage in der Klinik bis alle Schulungen durch waren und die Werte gut eingestellt.
Inzwischen würde ich sagen haben wirs ganz gut im Griff, sie macht zwar immer mal wieder "Theater" beim Spritzen, aber sie weiß, dass sie keine Chance hat...
Bin nur "froh", dass das recht früh erkannt wurde, Ende der Woche kommt nämlich ihr kleiner Bruder zur Welt, so hatten wir noch genügend "Eingewöhnungszeit"... und haben eine bestimmte Routine entwickelt.
Lieben Gruß
Susu
nachdem ich jetzt einige Wochen "still mitgelesen" habe, habe ich mich nun doch entschlossen mich auch anzumelden.
Unsre Maus (wird im Juli 3) hat seit Ende letzten Jahres Diabetes Typ 1, war für uns ein ganz schöner Schock... ihr gings an Weihnachten schon nicht so sehr gut (dachten da kommt eine Erkältung oder Magen-Darm) und am 30.12. sind wir dann erst in ein "normales Krankenhaus" gefahren, das uns dann direkt in die Kinderklinik mit Verdacht auf Lungenentzündung, unklarem Infekt und Flüssigkeitsmangel überwiesen hat - wir durften nichtmal mehr selbst fahren, sondern wurden direkt mim Krankenwagen in die Klinik gebracht...
Zuerst kamen wir auf die Infektstation.. nachts um halb eins war die Diagnose dann klar und wir wurden verlegt... ich war fix und alle, mein Mann natürlich zuhause gewesen - ich hab bis 5 Uhr kein Auge zu gemacht! Bei Aufnahme hatte die Maus wohl einen BZ-Wert von 593... gut, sie kam an die Insulinpumpe und dadurch ist der Wert gut runter gegangen. Letztlich waren wir 12 Tage in der Klinik bis alle Schulungen durch waren und die Werte gut eingestellt.
Inzwischen würde ich sagen haben wirs ganz gut im Griff, sie macht zwar immer mal wieder "Theater" beim Spritzen, aber sie weiß, dass sie keine Chance hat...
Bin nur "froh", dass das recht früh erkannt wurde, Ende der Woche kommt nämlich ihr kleiner Bruder zur Welt, so hatten wir noch genügend "Eingewöhnungszeit"... und haben eine bestimmte Routine entwickelt.
Lieben Gruß
Susu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
niciko
Benutzer

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Auch neu hier...
20 März 2013 09:46
Hallo Susu,
dann sag ich mal herzlich willkommen hier im "club".
Wir sind auch noch nicht so lange dabei, aber ich kann für meinen Teil sagen. Mir hilft es hier in vielen Dingen.
Ich wünsche euch alles gute...
Liebe Grüsse
Nicole
dann sag ich mal herzlich willkommen hier im "club".
Wir sind auch noch nicht so lange dabei, aber ich kann für meinen Teil sagen. Mir hilft es hier in vielen Dingen.
Ich wünsche euch alles gute...
Liebe Grüsse
Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nickybias
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Auch neu hier...
20 März 2013 17:46
Hallo Susu,
na da habt ihr ja eine Zeit voller Veränderungen. Wir hatten das genauso, unsere Kleine war 3 Wochen alt, als die Große DM bekam. Sie hat die erste Zeit eigentlich im KH verbracht. Zudem waren wir mitten im Hausbau.
Inzwischen sind wir eingezogen und die Kleine ist 10 Monate alt. Es hat sich fast alles gefunden.
Ihr schafft das bestimmt
VG
Nicole
na da habt ihr ja eine Zeit voller Veränderungen. Wir hatten das genauso, unsere Kleine war 3 Wochen alt, als die Große DM bekam. Sie hat die erste Zeit eigentlich im KH verbracht. Zudem waren wir mitten im Hausbau.
Inzwischen sind wir eingezogen und die Kleine ist 10 Monate alt. Es hat sich fast alles gefunden.
Ihr schafft das bestimmt

VG
Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Markus1a
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Auch neu hier...
21 März 2013 08:03
Hallo Susu,
Wir sind auch neu hier, Emilia hat seit 08/12 Typ1 und trägt ne Pumpe. Ihr schafft das. Anfangs standen wir auch vor einem unüberwindbaren Berg, aber es geht.
Viele Grüsse
Wir sind auch neu hier, Emilia hat seit 08/12 Typ1 und trägt ne Pumpe. Ihr schafft das. Anfangs standen wir auch vor einem unüberwindbaren Berg, aber es geht.
Viele Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
BobderBaumeister
Mitglied

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Auch neu hier...
21 März 2013 10:34
Hallo Susu...
Herzlich Willkommen!
Ich habe mich genauso gefühlt wie du mit der Diagnose.
Unser Sohn hat seit Janua 2012 Diabetes Typ 1. Er ist mit einer Warze beim Hausarzt gewesen, ich habe nur erwähnt das er viel trinkt in letzter Zeit und die haben routine mäßig den Blutzucker gemessen, 470! Wir sind dann sofort ins Kinderkrankenhaus gefahren, tja und dann war es klar. Ich habe auch sofort meinen Mann angerufen da ich damit überfordert war. Aber wir haben das ganz schnell akzeptiert. Bei uns im Ort ist ein Junge mit 12 an einem Gehirntumor gestorben, kurz vorher. Wir haben uns dann immer gegenseitig wieder hochgezogen: "es könnte schlimmer sein", "damit kann er alt werden"!!!
Aber du glaubst gar nicht wie schnell und selbstverständlich Till damt umgeht...! Wir sind immer wieder erstaunt. Er ist seit August in der Schule und es ist alles selbstverständlich für ihn. Er misst und pumpt alleine. Die Lehrerin schaut nur noch ober keine Zahlendreher drin hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht das es von Vorteil ist wenn sie sehr jung sind , und mit dem Diabetes aufwachsen. Bei uns im Ort haben zwei Kinder mit 10 Diabetes bekommen. Die haben riesige Probleme das zu akzeptieren und zu händeln. Nicht nur wegen des Pens. Die Eltern verzweifeln teilweise. Und dann kommen die jetzt bald in die Pubertät.
Also: Kopf hoch, positiv denken und jede Hilfe annehmen die du bekommen kannst...
Alles Gute
Christiane, Mama von Till
Herzlich Willkommen!
Ich habe mich genauso gefühlt wie du mit der Diagnose.
Unser Sohn hat seit Janua 2012 Diabetes Typ 1. Er ist mit einer Warze beim Hausarzt gewesen, ich habe nur erwähnt das er viel trinkt in letzter Zeit und die haben routine mäßig den Blutzucker gemessen, 470! Wir sind dann sofort ins Kinderkrankenhaus gefahren, tja und dann war es klar. Ich habe auch sofort meinen Mann angerufen da ich damit überfordert war. Aber wir haben das ganz schnell akzeptiert. Bei uns im Ort ist ein Junge mit 12 an einem Gehirntumor gestorben, kurz vorher. Wir haben uns dann immer gegenseitig wieder hochgezogen: "es könnte schlimmer sein", "damit kann er alt werden"!!!
Aber du glaubst gar nicht wie schnell und selbstverständlich Till damt umgeht...! Wir sind immer wieder erstaunt. Er ist seit August in der Schule und es ist alles selbstverständlich für ihn. Er misst und pumpt alleine. Die Lehrerin schaut nur noch ober keine Zahlendreher drin hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht das es von Vorteil ist wenn sie sehr jung sind , und mit dem Diabetes aufwachsen. Bei uns im Ort haben zwei Kinder mit 10 Diabetes bekommen. Die haben riesige Probleme das zu akzeptieren und zu händeln. Nicht nur wegen des Pens. Die Eltern verzweifeln teilweise. Und dann kommen die jetzt bald in die Pubertät.
Also: Kopf hoch, positiv denken und jede Hilfe annehmen die du bekommen kannst...
Alles Gute
Christiane, Mama von Till
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.138 Sekunden