Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Und noch ein neues "süßes" Mädel

Silnessa
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Und noch ein neues "süßes" Mädel

16 März 2013 13:35
#80258
Nachdem ich mich schon ein wenig durchgelesen habe, möchte ich uns auch mal kurz vorstellen :)

Vanessa ist jetzt 13 Jahre alt und voll in der Pubertät. Bei ihr wurde mit 10 Jahren DM festgestellt und seit 2 Jahren hat sie eine Pumpe. Klappt eigentlich gut, wäre ihre zeitweilige Gleichgültigkeit nicht. Mal vergißt sie zu bolen, ißt einfach, ohne vorher zu messen oder umgekehrt, bolt einfach, auch ohne vorher zu messen. Vorzugsweise in der Schule...........Dann kommt sie manchmal mit Werten von 35 oder auch 500 daher, wie gerade auf ihrer einwöchigen Klassenfahrt.......

Ich hoffe, es wird bald wieder besser, denn bis ca. vor 1/2 Jahr war's überwiegend super ;)
Werde mich jetzt noch ein wenig durch's Forum wuseln, ist tröstlich, das viele die gleichen Probleme haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Und noch ein neues "süßes" Mädel

16 März 2013 14:34
#80264
Hallo,

bei uns eine ganz ähnliche Vorgeschichte: DM mit 10 bekommen, jetzt 13 und voll auf Hormonen.
Ich glaube bei Justus, dass es nicht Gleichgültigkeit ist, die ihn (auch vorzugsweise in der Schule) zu Schludereien hinreißen lässt, sondern einfach die Tatsache, dass der DM im Moment einfach nicht das Wichtigste für ihn ist (zum Glück!!!).
Die haben gerade sooo viele andere Sachen im Kopf.
Es gibt wohl eine Untersuchung, in denen sie pubertierende Teenies durch's MRT geschickt und Bilder vom Gehirn gemacht haben.
Ergebnis: sie haben Löcher im Gehirn - genauso, wie Alzheimer Patienten!
Zum Glück scheinen diese Löcher ja reversibel zu sein, aber das Wissen um "Löcher im Gehirn" erklärt doch einiges und lässt mich perönlich toleranter werden.
Justus' Nachlässigkeit bewegt sich in einem Rahmen, mit dem ich z.Zt. noch leben kann. Im Grunde ist er eigentlich ziemlich zuverlässig und wenn es "ernst" wird, kann ich mich auch nach wie vor auf ihn verlassen.
Mal sehen, wie die nächsten Jahre noch werden :huh:

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

zwillinge07
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 11

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: AW: Und noch ein neues "süßes" Mädel

16 März 2013 21:41
#80279
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Katharina ist vor Kurzem 12 geworden und hat seit zwei Monaten ihre Diagnose. Sie weiß über Alles super Bescheid und möchte auch gern eine Pumpe, aber in letzter Zeit muss ich sie oft erinnern und sie ist dann genervt davon. Tagebuch schreibe ich schon, um sie zu entlasten. Aber im. Moment sind eben viele Dinge wichtiger, z. B. ihr ganzer Sport, da wird auch mal vergessen zu messen oder verspätet gespritzt. Und eigentlich finde ich es bis zu einem gewissen Grad auch gut, das der Diabetes ihr Leben nicht so dominiert.

LG Anja

Gesendet von meinem LT22i mit Tapatalk 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

chaosfamily Petra
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 157

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Und noch ein neues "süßes" Mädel

16 März 2013 21:56
#80282
es ist ein ganz normaler vorgang in der pubertät, die synapsen müssen sich neu sortieren und deshalb sind die wirklich so vergesslich, die machen nicht nu so.

zum glück sind die hellen stellen im hirn der pubertisten keine eiweißablagerungen wie beim alzheimer, das wäre nämlich fatal - pubertät dauert auch so schon lange genug ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.645 Sekunden