Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallo, ich bin die Neue

Mone161
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 09:58
#79927
Hallo an Alle,

Ich heiße Simone, bin 42 und meine Tochter Celine ist seit einem Jahr offiziell Diabetikerin Typ 1 :(

Bei uns hat das die ganze Familie aus den Socken gehauen, da außer mal Altersdiabetes keiner damit zu tun hatte :unsure: Für meine Mutter war das ganz schlimm, die gehört noch zu einer Generation, da stand man gleich mit einem Bein im Grab, wenn man daran erkrankt war.

Bei uns war das gar nicht soooo ersichtlich, dass Celine was ernsteres haben könnte. Als die ersten "Anzeichen" auftraten, war sie 12. Sie konnte schlecht einschlafen, owohl sie müde war. Da ja die Pupertät vor der Türe stand, wollten wir das beobachten, versuchten mit Globuli die Unruhezustände zu therapieren, machten bisschen autogenes Training etc. Hat man ja auch selber, dass einen Sachen beschäftigen, die einen einfach nicht einschlafen lassen :blink: Dann, Wochen später klagte sie über Bauchschmerzen, naja...wir dachten wieder an die Periode und behielten das im Blick. Die Beschwerden waren auch so diffus, das wir das nicht miteinander in Verbindung brachten. Dann hatte sie einen Wachstumschub und wurde extrem dünn, und da wurd ich schon unruhig. Wenn die Röhrenjeans schon schlackert, dann kuckt man doch dumm aus der Wäsche. Denn gegessen hat sie normale Portionen, auch sonst war sie unauffällig. Die schulischen Leistungen weiter super! Dann zwischen Weihnachten und meinem Geburtstag Mitte Januar wurd sie arg mager und dann fing sie an, viel zu trinken. Da gingen bei mir alle Alarmglocken an, und ich machte einen Termin bei unserer Kinderärztin :S

Dort stellte die im Urin schon einen Zuckerwert von über 500 fest und schickte uns gleich weiter in die Klinik. Der Zucker im Blut war natürlich um einiges Höher.

Tja...dann waren wir 10 Tage im KH und wurde geschult. Ich kann euch sagen, mir schwirrte vielleicht die Birne bei sovielen Info´s. Mein Mann las die ganze Nacht im Internet und bestellte gleich Bücher. Ich bin mehr der Typ, der alles bei Bedarf auf sich zukommen lässt und dann nachfragt. Wir bekamen unsere Ausstattung an Pens und sonstigen Geräten. Und ich muß sagen, Celine machte das gleich super, sie spritze sich gleich selber.
Klar, sie ist erst 12. Und manchmal sieht sie es nich so, dass sie öfters mal kontrollieren muß, da sie mehr zu Unterzucker neigt. Da fehlt schon noch bisschen Verstand um früher was zu tun, damit sie nicht so absackt. Aber im großen und ganzen meistert sie es gut.

Klar, is es Mist für sie, dass sie nicht ganz so spontan ist, wie ihre Klassenkameradinnen. Denn wenn wir weg wollen, fängt das zusammenstellen, der Ausrüstung halt an, und immer was zu essen, was sie nicht spritzen muß, ist auch immer dabei. Alles umständlich halt... :unsure: Es schränkt schon sehr ein, sowas können sich nicht Betroffene kaum vorstellen.

So, jetzt hab ich euch aber genug vollgesülzt, und hoffe auf
regen Austausch mit euch.

LG Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schmetterling
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 14:43
#79954
Hallo Simone,
schön, dass Du auch hierher gefunden hast.
:)
Meine Tochter ist 11 und der DM wurde vor 8 Monaten festgestellt. Sie beginnt auch mit der Pubertät und daher sind die Werte manchmal wie Pingpong und die Freude an Diskussionen nimmt zu.
Sie hat es auch gut im Griff, Tagebuchführen gefällt ihr aber gar nicht, da will ich sie jetzt mal mehr heranführen. Messen, spritzen und rechnen klappt super (Rechnen meist, manchmal ist das mit der Korrektur irgendwo dazwischen, kommt im Ergebnis aber meist hin).
Im Mai steht die erste Klassenfahrt (ohne mich) an.
Auf eine Austausch freue ich mich!
Gruß
Ramona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 15:02
#79956
Hallo Simone,

unsere Kinder sind schon super, oder?
Bei uns lief es vor 3 Jahren ähnlich ab, wie bei euch.
Mein Modell wurde immer schlanker - fatalerweise war er aber zu der Zeit ohnehin bemüht, etwas abzunehmen, da er "Sportler" ist und zu der Zeit relativ kräftig unterwegs war.
Als es dann 3kg in einer Woche waren, bin ich dann auch mal stutzig geworden...
Die Diagnose habe ich dann damals im Grunde auch selber gestellt und nach einem BZ Test in der Apotheke sind wir dann gleich in die Kinderklinik gefahren - am 23.12. ....

Justus war damals 10, mittlerweile ist er 13 und wuppt bis jetzt seinen DM echt gut. Mittlerweile gibt es pubertäre Stimmungsschwankungen, in denen er sich auch selbst bemitleidet und alles nur noch sch**** findet.
Hat er ja auch Recht... Zum Glück hat er eine Freundin, mit der er zusammen groß geworden ist, die auch DM hat - und zwar schon seit ihrem 2. Lebensjahr.
So können die beiden sich zusammen auskollern und finden es super, wenn sie gleichzeitig BZ messen müssen oder ihre BE berechnen. Da wird dann manchmal schon 'ne echte Challenge draus.

Den DM empfinde ich - und Justus auch - fürchterlich umständlich.
Im Prinzip ist ja nichts unmöglich, aber spontan geht eben anders.
- Mal schnell auf's Rad und in die Stadt geradelt - nö! Erst messen, BZ hochfahren, dann losradeln, bei Ankunft wieder messen. Justus neigt bei körperlicher Anstregung auch zu Hypos. Das ist auch so meine größte Alltagssorge.
- Mal fix 'ne Pizza in der Stadt? Nö - wenn schon nicht messen, dann wenigstens BE schätzen und bolen.
- Beim Basketball durchspielen? Nö - je mehr Spielzeit, desto mehr BZ und Sport BE sind fällig.

Das nervt echt. Und Justus ist schon echt diszipliniert. Meistens :lol: ...

Der Austausch hier im Forum ist wirklich super, und auch wenn ich jetzt hier nicht mehr zu den ganz frischen Modellen gehöre - es gibt doch immer mal wieder was Neues.

LG und auf einen regen Austausch B) ! Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mone161
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 17:13
#79964
Schmetterling schrieb: Hallo Simone,
schön, dass Du auch hierher gefunden hast.
:)
Meine Tochter ist 11 und der DM wurde vor 8 Monaten festgestellt. Sie beginnt auch mit der Pubertät und daher sind die Werte manchmal wie Pingpong und die Freude an Diskussionen nimmt zu.
Sie hat es auch gut im Griff, Tagebuchführen gefällt ihr aber gar nicht, da will ich sie jetzt mal mehr heranführen. Messen, spritzen und rechnen klappt super (Rechnen meist, manchmal ist das mit der Korrektur irgendwo dazwischen, kommt im Ergebnis aber meist hin).
Im Mai steht die erste Klassenfahrt (ohne mich) an.
Auf eine Austausch freue ich mich!
Gruß
Ramona

Hallo Ramona,

das mit dem Tagebuch führen, ist bei uns auch so ne Sache :pinch: Klappt mal gut, dann hält man es wiedermal nicht für nötig. Was natürlich gerad meinen Mann zur Weißglut bringt, der is da echt unentspannt :blink: Gerade, weil sie nun anfängt zu Pupertieren, sage ich ihm oft, er soll sie nicht so pingelig damit drangsalieren, bevor sie uns den Mist vor die Füße schmeisst :woohoo: Weißt, ich schau auch öfter rein, damit wir halt bei den Mahlzeiten entscheiden, mit was für einem Faktor wir die KE´s berechnen. Aber mein Mann rennt immer erst wie ein Bekloppter zum Tagebuch um reinzuschauen, muß vorher nicht hallo und Tag sagen. Der is da total Gaga :whistle: Hab ihm schon öfter gesagt, er soll mal endlich nen Gang runterschalten, aber das is wohl seine Art damit umzugehen :(

Im Moment halt echt krass, wenn sie ihren Eisprung hat, ist sie an dem Tag echt fast bei 350 !!!!! Da korrigieren wir sogar, wenn wir eigentlich noch abwarten müssten, weil das Insulin noch nicht vollständig abgebaut ist, sonst kommt sie einfach nicht runter :woohoo: Dann haben wir sie wieder soweit stabil, auch mit dem Basal Insulin, dann fängt der Mist wieder von vorne an, weil die Blutung einsetzt...selbes Spiel von vorn :unsure:

Dann hat sie Tage, da braucht sie Insulin nur in homöopathischen Dosen :woohoo: Da is nix mit langfristig einpendeln, jeder Tag bringt Neues.

Da freu ich mich besonders auf die Klassenfahrt nach England, die nun im Herbst ansteht :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: Ich kann nicht mitfahren, weil die Kinder bei Gastfamilien untergebracht werden
Da schwitz ich jetzt schon Blut und Wasser, wenn ich nur dran denke. Denn nach England bin ich nicht eben mal in ner Stunde mit dem Auto gefahren :ohmy: Die erste Klassenfahrt nach der Diagnose war in Bamberg, da ging gerade so, da war sie zwei Tage immer so 270 und hielt es nicht für nötig mal bisschen Insulin zu nehmen :woohoo: Aber...jetzt ist sie dann ein Jahr älter, da hoff ich auf mehr Verstand....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mone161
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 17:26
#79969
cociw schrieb: Hallo Simone,

unsere Kinder sind schon super, oder?
Bei uns lief es vor 3 Jahren ähnlich ab, wie bei euch.
Mein Modell wurde immer schlanker - fatalerweise war er aber zu der Zeit ohnehin bemüht, etwas abzunehmen, da er "Sportler" ist und zu der Zeit relativ kräftig unterwegs war.
Als es dann 3kg in einer Woche waren, bin ich dann auch mal stutzig geworden...
Die Diagnose habe ich dann damals im Grunde auch selber gestellt und nach einem BZ Test in der Apotheke sind wir dann gleich in die Kinderklinik gefahren - am 23.12. ....

Justus war damals 10, mittlerweile ist er 13 und wuppt bis jetzt seinen DM echt gut. Mittlerweile gibt es pubertäre Stimmungsschwankungen, in denen er sich auch selbst bemitleidet und alles nur noch sch**** findet.
Hat er ja auch Recht... Zum Glück hat er eine Freundin, mit der er zusammen groß geworden ist, die auch DM hat - und zwar schon seit ihrem 2. Lebensjahr.
So können die beiden sich zusammen auskollern und finden es super, wenn sie gleichzeitig BZ messen müssen oder ihre BE berechnen. Da wird dann manchmal schon 'ne echte Challenge draus.

Den DM empfinde ich - und Justus auch - fürchterlich umständlich.
Im Prinzip ist ja nichts unmöglich, aber spontan geht eben anders.
- Mal schnell auf's Rad und in die Stadt geradelt - nö! Erst messen, BZ hochfahren, dann losradeln, bei Ankunft wieder messen. Justus neigt bei körperlicher Anstregung auch zu Hypos. Das ist auch so meine größte Alltagssorge.
- Mal fix 'ne Pizza in der Stadt? Nö - wenn schon nicht messen, dann wenigstens BE schätzen und bolen.
- Beim Basketball durchspielen? Nö - je mehr Spielzeit, desto mehr BZ und Sport BE sind fällig.

Das nervt echt. Und Justus ist schon echt diszipliniert. Meistens :lol: ...

Der Austausch hier im Forum ist wirklich super, und auch wenn ich jetzt hier nicht mehr zu den ganz frischen Modellen gehöre - es gibt doch immer mal wieder was Neues.

LG und auf einen regen Austausch B) ! Cordula

Hallo Cordula,

das mit den Depri´s hatten wir unlängst auch schon, ein fetter Krach mit der Freundin und dann kommt der Katzenjammer. So ganz, hat sie sich halt noch nicht damit abgefunden, aber wer will es ihr verdenken :unsure: Wie du schon schriebst, das Spontane bleibt auf der Strecke, für gesunde Menschen schlecht nachvollziehbar...

Und diszipliniert stimmt auch bei uns. Auch wenn sie manchmal andere Ansichten hat :lol: Mir ist letztens voll der Kragen geplatzt und ich hab sie voll angeschrien :woohoo: Da hat sie sich mal wieder drauf verlassen, dass Mutti alles einpackt...Mutti hatte aber nicht, und so fuhren wir los, ohne Ausrüstung ! :blink: Gut, Traubenzucker habe ich immer dabei, das war´s aber auch schon. Da hat es mal richtig gekracht, dass sie gefälligst selber für ihren Mist zu sorgen hat, auch wenn ich ihr ansonsten beistehe, alles zu wuppen. Aber sie wird 13, und ich bin nicht ihr Kindermädchen bis zur Rente ! :woohoo:

Mal sehen, wie lange sie sich nun zusammenreißt :P Aber mal ehrlich, wir waren auch ohne Diabetes manchmal aufmüpfig, gehört halt zum Erwachsen werden.

Ich bin ja auch so eingestellt, dass wir eigentlich Glück im Unglück hatten, da sie schon älter und verständiger ist. Bei unserer letzten Kontrolle saß eine Familie mit ihrem 3 Wochen alten Säugling im Wartezimmer, der hatte auch schon Diabetes. Da bin ich immer dankbar, denn unsre Maus kann sagen wenn es ihr nicht gutgeht, oder selber entscheiden, wann sie wieviel ißt. Bei kleinen Mäusleins ist man als Eltern doch mehr in Aufruhr.Es ist einfach nicht fair, wenn sich Kinder mit so nem Kack rumärgern müssen.

Da du ja schon ein "alter Hase" bist Cordula, hoffe ich auf regen Austausch.

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 19:50
#79976
Reger Austausch? Immer gern :woohoo: !

Hier ist ein paar Mal das Stichwort "Tagebuch" gefallen und dazu wollte ich dann auch noch mal meinen Senf loswerden.
So eine Tagebuch-Diskussion hatten wir auch schon mal vor längerer Zeit, aber das ist vielleicht schon 1,5 - 2 Jahre her.

Also das Tagebuch führe ich bei uns.
Justus ist das auch alles zuviel und da hat er zurzeit auch schlichtweg keine Lust zu.
Ist mir aber im Grunde egal - wegen des Tagebuchs mache ich hier kein Fass auf.
Da sind mir die anderen Sachen, an die er ja auch noch denken muss, wichtiger, wie z.B. messen oder bolen, seine "SiebenSachen" dabei haben, usw.
Das Tagebuch haben wir anfangs sehr akribisch geführt, da wir es auch noch zur Pumpenbeantragung brauchten. Mittlerweile stehen da nur noch die BZ und die Besonderheiten wie Sport, Krankheit, temporäre Basalratenänderungen.
BE Eintragungen sind utopisch, der Kerl ist 13 und das habe ich schon allein durch das Essen in der Schule überhaupt nicht in der Optik.
Die BZ lese ich abends aus dem Speicher aus und trage sie nach.
Im Ernstfall können ja zumindest die Pumpenträger auch die Pumpe daheim auslesen - da hat man dann ja sowieso alles schwarz auf weiß.

Wegen eines Tagebuchs würde ich mich echt nicht aufregen (und ich bin sonst auch eher streng) - unsere Kiddies haben schon genug mit ihrem DM zu tun.
Wichtig ist mir, dass Justus alles allein können würde, wenn er denn müsste. Und das kann er.
Ich oute mich jetzt nochmal: auch den Katheterwechsel bereite ich ihm oft vor, so dass er den Katheter nur noch selber legen muss. Reservoire wechseln und Pumpe vorbereiten mache ich dann. Können kann er aber auch und tut es ja auch noch oft genug.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mone161
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 20:36
#79977
Hey ;)

Ich persönlich nehm das mit dem Tagebuch auch nicht soooo genau :whistle: Ich hab ihr zwar gesagt, sie soll es möglichst nachtragen, wenn sie aus der Schule kommt. Aber ich mach das auch selber ;) Bei meinem Mann hab ich da den Eindruck, das is seine Lieblingslektüre :blink: Das er diesbezüglich nen Knall hat, hab ich ihm schon des öfteren gesagt, zumal er auch noch die kpl. Daten vom Meßgerät runterzieht und dann mit Diagramm und Pfurz und Gloria ausdruckt :gaehn: Da greif ich mir an die Birne, aber selbst unser Diabetologe meinte, das wäre so ein Männerding...schön Bildchen ankucken. Nachdem mein Mann gemerkt hatte, dass es selbst den Arzt bei den Routineuntersuchungen nicht sooooo beachtete, wie mein Mann das gern gehabt hätt, druckt er mir das Diagramm nicht mehr aus :laugh: :laugh: :laugh: Doppelte Arbeit, die nicht sein müßte. Für solche Spielereien hab ich gar keine Zeit :P

Weil mir ist auch weniger, dass sie jederzeit mit dem Mist alleine klarkommt, weil immermal was vorkommen kann, und ich nicht verfügbar bin ;) Klappt ja auch jeden Tag bisschen besser, man muß als Mutter halt auch immer mehr loslassen, das ist nicht ganz sooo einfach, aber die Kids können das besser, als angenommen :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 21:06
#79981
cociw schrieb:
Der Austausch hier im Forum ist wirklich super, und auch wenn ich jetzt hier nicht mehr zu den ganz frischen Modellen gehöre - es gibt doch immer mal wieder was Neues.

Hallo Simone,
also, ich bin DM-technisch ein noch älteres Modell als Cordula :P , aber auch dann gibt es noch regen Bedarf an Austausch. Da wir hier so ein buntgemischter Haufen sind - und die Kids alle unterschiedlich - kann man eigentlich von allen etwas lernen.
So wünsche ich Dir, dass man Dir in den kommenden Wochen das nächtliche Lesen alter Forenbeiträge am nächsten Morgen nicht so sehr ansieht ;) . Mein Mann dachte damals, ich hätte eine Chatseite gefunden oder hätte einen Lover, hihi. Jaja, der heisst Diabetes und ist z u c k e r s ü ß .

Alles Gute,
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mone161
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 21:14
#79985
MarieR schrieb:
cociw schrieb:
Der Austausch hier im Forum ist wirklich super, und auch wenn ich jetzt hier nicht mehr zu den ganz frischen Modellen gehöre - es gibt doch immer mal wieder was Neues.

Hallo Simone,
also, ich bin DM-technisch ein noch älteres Modell als Cordula :P , aber auch dann gibt es noch regen Bedarf an Austausch. Da wir hier so ein buntgemischter Haufen sind - und die Kids alle unterschiedlich - kann man eigentlich von allen etwas lernen.
So wünsche ich Dir, dass man Dir in den kommenden Wochen das nächtliche Lesen alter Forenbeiträge am nächsten Morgen nicht so sehr ansieht ;) . Mein Mann dachte damals, ich hätte eine Chatseite gefunden oder hätte einen Lover, hihi. Jaja, der heisst Diabetes und ist z u c k e r s ü ß .

Alles Gute,
Maja

Hallo Maja :lol:

Ja, das mit dem Lesen is so ne Sache :P Wenn man sich mal festgelesen hat :lol:

Ich muß gestehen, ich war erst jetzt, nach gut nem Jahr bereit, mich in einem Forum anzumelden. War auch noch bei keinem Treffen, das in unsrer Klinik immer veranstaltet wird. Ich mußt erstmal für mich eine Routine finden, dass ich sagen konnt, so...jetzt kann ich mit Anderen mal ein gemeinsames Auskotzen machen :lol: :lol: :lol: Ich muß immer erstmal allein mit einer Sache klarkommen.

Freu mich, wenn ich von den "alten Hasen" noch was lernen kann...man lernt ja nie aus ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo, ich bin die Neue

12 März 2013 21:17
#79986
Bei meinem Mann hab ich da den Eindruck, das is seine Lieblingslektüre :blink: Das er diesbezüglich nen Knall hat, hab ich ihm schon des öfteren gesagt, zumal er auch noch die kpl. Daten vom Meßgerät runterzieht und dann mit Diagramm und Pfurz und Gloria ausdruckt :gaehn:

Hallo Simone,

hört sich ganz danach an, als wenn das ein Weg für deinen Mann wäre, sich mit der ganzen Thematik auseinander zu setzen. :woohoo:
Vielleicht besser so, als gar nicht (?).

Das "Loslassen" ist auch so mein Thema. Grundsätzlich habe ich damit eigentlich gar kein Problem; ich habe noch einen 16jährigen Nicht-Diabetiker, der schon sehr selbständig ist und den ich manchmal nur noch zum Essen & Schlafen hier antreffe.
Mit dem Diabetes als ständigen Begleiter tue ich mich da weitaus schwerer.
Oft lasse ich Justus machen, einfach weil es "dran" und altersgerecht ist.
Meine Sorgen behalte ich dann für mich :sick: .
Na ja, das wird vermutlich auch ein lebenslängliches Projekt...

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.611 Sekunden