Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wir sind auch neu hier...

Madlen1973
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Wir sind auch neu hier...

26 Feb. 2013 20:22
#79357
Hallo,
meine Tochter (7) hat auch seit 28.12.12 die Diagnose Diabetes TypI
Wir waren sehr geschockt, denn wer denkt schon, das sein Kind so etwas bekommen kann, dazu noch, wo meine Tochter eigentlich nie krank war???
Na ja sie kommt jedoch sehr gut damit zurecht und es ist wirklich erstaunlich, wie schnell man Routine in die Sache bekommt, wenn man es will.
Wir haben von Anfang an versucht, den Alltag beizubehalten. Den Skikurs, den Sie im Januar nicht machen konnte, hat sie nun im Februar in den Faschingsferien gemacht. Es war Ihr erster Kurs und sie hat auch noch eine Silbermedaille gewonnen.
Wir haben auch ein Super-Diabetes-Team.
Ich würde mich freuen, wenn ich mal jemanden zum Austauschen finden könnte...
Gruß Madlen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ronja 1953
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind auch neu hier...

26 Feb. 2013 20:46
#79364
Hallo Madlen
Herzlich willkommen bei uns.Unser Sohn hat seit 2009DM1 und wird dieses Jahr 13.In der Zeit der Remmiphase haben wir ca 1,5Jahre mit dem Penn 4-6 mal am Tag gespritzt.Seit einigen Jahren trägt er nun die Pumpe von Metronic,die Veo754.
Ich hoffe es hat sich so langsam alles eingespielt bei euch,mit Tagen die Du aus dem Kalender streichen könntest musst Du allerdings weiter rechnen.Deswegen wünsche ich weiter starke Nerven und viel Kraft.LG Ronja ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

netterene
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 102

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind auch neu hier...

26 Feb. 2013 21:01
#79376
Hallo Madlen,

herzlich willkommen hier im Forum.

Auch unsere Tochter war damals 7, als wir die Schock-Diagnose bekommen haben. Nun sind wir seit etwas mehr als 2 Jahren "dabei" und versuchen, den Diabetes als Familienmitglied, um das man sich speziell kümmern muss, zu behandeln - uns aber gleichzeitig nicht von ihm rumkommandieren zu lassen.
Geht meist auch recht gut.

Eure Einstellung ist super, je normaler der Alltag weiterläuft, desto besser verkraften es die Kiddies. Ich drücke die Daumen, dass es so gut bei euch weitergeht. ;)

Klar wird es Phasen geben, da wird es nicht so gut laufen, die Werte machen manchmal was sie wollen, egal wie viel Mühe man sich gibt. Es soll ja schließlich nicht langweilig werden. :blink:

Und manchmal bin ich auch noch traurig und denke, warum nur unsere Isi...
und sie hat auch Phasen, an denen sie den Diabetes zum Teufel wünscht...

Aber dann sagen wir uns immer, mit der Diagnose kann man (mit etwas mehr Aufwand und Disziplin) trotzdem gut leben, alles tun und steinalt werden. :P

Liebe Grüße, Annett

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

sandie
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 20

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind auch neu hier...

26 Feb. 2013 21:03
#79378
Hallo Madlen,

Mein Sohn Maximilian (* 29.4.2006) hat dm seit den 13.12.2012 und hat sich auch schnell und unkompliziert an die neue Situation gewöhnt. BZ messen und Insulin spritzen klappt ohne Probleme und auch seine werte sind recht gut. Wenn ich hier so lese mit was für werte manche zu kämpfen haben glaube ich das wir echt Glück haben.
Auch wir leben genau so weiter wie vor der Erstmanifestation und außer das ich in alle Jackentaschen Traubenzucker mitschleppe hat sich nicht viel verändert.
Ein Vorteil ist natürlich das Max kein großer Esser ist und meistens gut einschätzt wieviel er mag.
Auch wir haben Glück mit unserem Diabetes Team und zum ersten mal in seinem leben hat er keine angst mehr für Krankenhäuser und Ärzte.
Viel Spaß hier im Forum, es ist echt informativ und interessant zum mitlesen.
Liebe Grüße aus Österreich,
Sandra
Mama von Max: 29.4.2006 Diabetes seit 13.12.2012. Actrapid und insulutard.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind auch neu hier...

26 Feb. 2013 21:44
#79382
Willkommen und ich als auch Neue wünsche dir alles Gute für dich , dein Kind und deine Familie. Sarah bekam die Diagnose erst vor vier Wochen und wir kämpfen noch mit so einigem

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 2.714 Sekunden