Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Neu

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Neu

25 Feb. 2013 23:06
#79306
Hallo mein Name ist Petra und bin 42 Jahre alt wohne in Bayern.

Am 30. Januar 2013 habe ich bei meiner jüngsten Tochter Sarah ( 11 Jahre) die Diagnose Diabetes Type1 bekommen. SCHOCK! Der hat sich bis jetzt leider noch nicht gelegt...wir sind immer noch sehr unsicher die Werte steigen und fallen...und es sind noch so viele Situationen die mich völlig aus der Fassung bringen...das beginnt bei der Ernährung bis hin zu Unterzucker Situationen.... im Moment bin ich noch völlig hilflos und weiss wirklich nicht wo mir der Kopf steht.... dazu kommt das ich abends bzw. Nachts alle zwei Stunden messen muss.Dann noch die beiden anderen Kinder der Haushalt, Beruf und der wenige Schlaf machen mich gerade ziemlich fertig.
Im Moment sind die Werte Nachts sehr gut aber wenn sie morgens aufsteht sehr hoch und den Wert bekommen wir auch den ganzen Vormittag bis hin zum späten Nachmittag nicht runter!! Danach fällt sie dann soviel ab das es schon im 50er 60er bz bereich ist. Wir spritzen morgens Levimir und Actrapid dann wird Rapid gespritzt abends wieder Levimir. Wir spritzen mit den Pen. ich glaube das wir beim Essen irgendetwas falsch machen....Ballaststoffe vielleicht zu wenig?? Oder zu wenig schnell wirkende BE??

So das war nun die Vorstellung zu unseren noch gaaaaanz frischen Fall!!!
Ich hoffe wir bekommen das bald in den Griff!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

hoya
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 328

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: AW: Neu

26 Feb. 2013 06:59
#79313
Hallo Petra.

Willkommen im Forum. Schön, dass ihr auch hierher gefunden habt ;)

Zu den Spritzzeiten kann ich dir leider nichts sagen, da wir eine Pumpe haben. In der ist kein Langzeitinsulin, sondern es wird neben dem Essenbolus jede Stunde die benötigte Menge Basal abgegeben. Aber da werden dir andere bestimmt helfen können, deren Kinder ebenfalls mit Pen spritzen.

Das Auf-und Ab kenne ich nur zu gut. Es ist echt frustrierend. Wenn ihr das Basal-Problem gelöst habt, wird es garantiert schon eine ganze Ecke ruhiger werden. Infekte, Wachstumsphasen, Aufregung ua lassen den Blutzucker aber auch außer der Reihe ansteigen. Da Sarah schon so groß ist, werdet ihr vielleicht nicht ganz so oft davon heimgesucht.

Lies hier einfach im Forum ein bisschen quer. Du wirst sehen, dass sich einige Fragezeichen dadurch auflösen werden. Ich habe am Anfang (und mache es heute nach 1 Jahr immer noch :lol: ) fast täglich hier gelesen.

VG hoya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meike
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 523

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neu

26 Feb. 2013 07:00
#79315
Hallo Petra!
Willkommen im Forum :P ;) .
Ihr seid ja noch ganz frisch dabei, lass dir ein bisschen Zeit das ganze zu verarbeiten.
Am Anfang stürmt so viel auf einen ein (mir war es trotz vorheriger Diabeteserfahrung trotzdem zuviel), das dauert erstmal bis sich das ganze setzt. Aber es wird besser, auch wenn man sich das am Anfang nicht vorstellen kann ;) . Mit besser werden meine ich jetzt nicht unbedingt die Werte (die bei uns gerade mal wieder besonders wilde Kapriolen geschlagen haben :angry: , sondern das Leben mit dem Diabetes. Zu deinen konkreten Fragen kann ich nicht wirklich was beitragen, mit Pens etc... ist meine Erfahrung zu lange her (mein Mann hat vor 15 Jahren mit Pens gespritzt), aber es findet sich hier eigentlich immer wer, der einem einen Schritt weiterhilft.
Wenn du allerdings schreibst, dass die Werte nachts gut sind aber morgens ein starker Anstieg ist muss ich gerade ans Dawn- Phänomen denken, da wirken morgens irgendwelche Hormone und wenn man mit verzögerungsinsulin arbeitet kriegt man sie nicht runter ohne vorher zu unterzuckern. Bin gerade noch etwas unausgeschlafen und kann schlecht erklären :blush: . Das war bei uns der Knackpunkt warum mein Mann eine Insulinpumpe bekommen hat. Aber bevor du hier auf übermüdete Fremdüberlegungen was gibst frag mal euer Diabetesteam. Alles gute für euch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neu

26 Feb. 2013 20:12
#79355
Ja wir waren heute in der Klinik unser basal wert wurde erhöt und nun müssen wir mal weiter sehen. Die Pumpe fassen wir auch ins Auge müssen aber die remmisionsphase abwarten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meike
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 523

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neu

27 Feb. 2013 10:14
#79391
Petra F. schrieb: Ja wir waren heute in der Klinik unser basal wert wurde erhöt und nun müssen wir mal weiter sehen. Die Pumpe fassen wir auch ins Auge müssen aber die remmisionsphase abwarten
Warum denn das? (Wenn ich das einfach mal fragen darf. Wir hatten von Anfang an ne Pumpe und gerade in der Remissionsphase war ich sehr glücklich drüber. Diese Minimengen, die wir brauchten hätten wir allerdings im Pen garnicht aufziehen können, Basal war zwischenzeitlich auf 0) aber mein Sohn war auch erst 3, evtl. gibt es da Unterschiede die ich nicht kenne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neu

27 Feb. 2013 18:49
#79414
Ich weiss leider nicht wie das mit dem Alter zusammen hängt. Aber wir haben ja sehr große Mengen an Insulin zu spritzen der Basal liegt bei 11 Einheiten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Neu

27 Feb. 2013 22:45
#79465
Hallo Petra,
herzlich willkommen bei den Diabetes-Kids!
Mit der Zeit pendelt sich eine gewisse Gelassenheit gegenüber den Blutzuckereskapaden ein. Vieles, was Du erlebst, steht in keinem noch so guten Diabetes-Buch! Somit ist es klasse, dass Du so schnell auf dieses Forum gestoßen bist, denn hier ist eigentlich zu jederzeit irgendjemand online oder kann Deine Fragen beantworten.
Falls Du eh nicht schlafen kannst - surf mal ein bischen in alten Beiträgen im Forum, denn viele Fragen wurden schonmal beantwortet und es tut gut zu lesen, wie andere mit diversen Situationen umgegangen sind. Mir hat es immer wieder geholfen zu lesen, dass super-Blutzucker-Tage nicht das Maß der Dinge sind und dass die Familie halt jeden Tag etwas Neues dazu lernt.
Mach Dich und Deine Tochter Sarah also nicht narrisch, wenn es mal nicht so läuft mit dem BZ wie geplant. Denn das ist die Normalität. Und freut Euch, wenn es gut funktioniert :-)

Alles Gute,
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: Petra F.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Petra F.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 289

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Neu

27 Feb. 2013 22:49
#79467
Das ist sehr lieb geschrieben Dankeschön!!! Ich lese hier schon fleissig und Sarah hat sogar schon zwei Kids gefunden die über Skype mit ihr schreiben. Tut ihr auch gut von Kindern zu hören wie sie damit umgehen...Ich bin ja schon froh das Sarah so offen damit umgeht. Messen und Spritzen in der Öffentlichkeit ist für sie schon kein Thema mehr.... und das freut mich total!!!

Ich bin schon ziemlich zuversichtlich auch wenn gerade alles noch sehr viel ist und schwer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Neu

28 Feb. 2013 10:39
#79496
Petra F. schrieb: Ja wir waren heute in der Klinik unser basal wert wurde erhöt und nun müssen wir mal weiter sehen. Die Pumpe fassen wir auch ins Auge müssen aber die remmisionsphase abwarten

Hallo Petra,

herzlich willkommen! Hier bist du richtig! Du glaubst gar nicht, wie oft mir dieses Forum schon über Tiefpunkte hinweggeholfen hat.

Das mit "Ende der Remission abwarten" erzählen immer noch viele Ärzte, ist aber eigentlich Unfug. Bei meinem Sohn (damals 6) war es auf dem Höhepunkt der Remission so, dass es so wenig Insulin benötigte, dass es sich mit Spritze oder Pen praktisch nicht mehr dosieren ließ (Mahlzeitenfaktor teilweise 0,2, eigentlich noch weniger, denn die Zwischenmahlzeiten konnten/mussten "gratis gegessen werden).
Zum Glück haben wir nach einem Arztwechsel einen Arzt gefunden, der die Meinung teilte, dass gerade wegen der ausgeprägten Remission eine Pumpe das Richtige wäre. :)

Der o.g. Fall liegt bei euch ja nun nicht vor. Deine Tochter kommt aber sicher in die Pubertät (wenn sie nicht schon mitten drin ist). Da sind die Schwankungen leider auch nicht ohne. In der ersten Zeit ist das ziemlich beängstigend. Aber in ein paar Monaten werdet ihr entspannter werden.

Dass Sarah offen mit ihrem Diabetes umgeht ist schon ganz toll! :) :) :)

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schmetterling
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Neu

28 Feb. 2013 13:33
#79507
Hallo Petra,
willkommen bei uns.
Meine Tochter war 10 bei der Diagnose, das ist 7 Monate her. Sie spritzt mit Pen.
Auch bei uns waren die Werte die ersten 4-5 Monate sehr unterschiedlich. Seit Dezember sind sie (natürlich mit Ausnahmen) relativ stabil. HbAc1 Wert ist langsam runtergegengen und liegt jetzt bei 7,3.

Ich hatte den Eindruck, der Diabetes musste sich ersteinmal selbst finden und mit dem gespritzten Insulin anfreunden. Wir hatten z.B. 14 Tage lang Werte stets über 200 und haben die einfach nicht herunterbekommen.Erst dachten wir, die Remi ist vorbei.

Ob es mit einer Pumpe besser wird, weiß ich nicht, viele bleiben beim Pen, weil nihnen der Schlauch und/oder das Anhängsel unangenehm ist.
Wir überlassen die Entscheidung für eine Pumpe meiner Tochter, die sich noch nicht so damit anfreunden kann. Die Klinik hatte uns gesagt, dass wir ein Jahr mit Pen spritzen sollen, dann könnte sie eine Pumpe bekommen. Von Ende der Remi war keine Rede, das hat mit der Indikation für eien Pumpe auch meines Erachtens nichts zu tun. Der Arzt begründet den Bedarf und die Kasse entscheidet, da kommt es in erster Linie auf den Arzt an, der einen individuellen Bedarf begründet.

Ich denke, die Erhöhung des Basalinsulins ist schon eine gute erste Maßnahme, gebt Euch einfach Zeit. Die hohen Werte an Morgen hören sich für mich auch nach Dawn syndrom an (muss aber nicht sein), wir wurden darauf auch schon hingewesen. Das ist z.B. ein guter Grund für eine Pumpe.
Liebe Grüße
Ramona

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.602 Sekunden