Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neuvorstellung aus Hüllhorst
Yeliz
Mitglied

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Neuvorstellung aus Hüllhorst
07 Feb. 2013 11:50
Hallo,
wir möchten uns auch gerne vorstellen. Ich heiße Yeliz und bin 35 Jahre alt und meine Tochter ist fast 4 Jahre alt und heißt Aleyna Mia. Uns hat es am 15.06.2011 erwischt!!!!
Aleyna hat schon immer sehr viel getrunken so ca. 2-3 Liter am Tag und hatte ca.8 Monate bevor der DM ausgebrochen ist alle 2-3 Wochen Fieber bis 40 Grad, ohne jeglichen Infekt. Also sind wir im Januar 2011 zu unserer Kinderärztin und es wurde Blut abgenommen, weil wir den Verdacht hatten, das Aleyna evt. DM hat. Es wurden alle Werte abgenommen, auch der HbA1c-Wert. Fast alle Werte waren in Ordnung. Unsere Kinderärztin meinte wir sollten die Blutabnahme in ca. 6-8 Monaten wiederholen, weil ihr das alles etwas komisch vorkam.
Am 09.9.2011 hatte unser Papa(Matthias) einen grippalen Infekt. 2 Tage später fing Aleyna(27 Monate) mal wieder mit dem fiebern an. Am nächsten Tag hat Aleyna morgens noch im Bett angefangen zu erbrechen. Also habe ich ihr ein Vomex Zäpfchen. Aleyna hat den ganzen Tag nichts gegessen und war nur noch platt. Aleyna hat auch nicht mehr abgeführt. Wir waren zu diesem Zeitpunkt immer noch der Meinung, dass sie einen Infekt hat. Doch als sie am 5 Tag mitten beim Essen in ihrem Hochstuhl eingeschlafen ist, kam uns das sehr komisch vor. Sonst ist sie mit 40 Grad Fiber über alle Tisch und Stühle gehüpft. Ich habe meine Schwägerin angerufen die Allgemeinmedizinerin ist. Sie sagte ich sollte mal versuchen etwas Urin aufzufangen und mit einem Teststreifen zu untersuchen. Gesagt getan und das Ergebnis war massenhaft Glukose und Keton. Also sind wir zu ihr nach Hause gefahren und haben BZ gemacht. Der zeigte nur noch "HI" an.
Ich wusste sofort was das bedeutet, da ich von Beruf Arzthelferin bin. Wir sind direkt in die Kinderklinik meine Schwägerin hatte und dort als wir auf dem Weg dahin waren bereits telefonisch angekündigt. Dann ging alles sehr schnell innerhalb einer 1/2 Stund war wir auf dem Zimmer und Infusionen angeschlossen. Unserer HbA1c-Wert war bei 12,9.Für uns ist in diesem Augenblick eine Welt zusammen gebrochen!!!!. Nach 3 Tagen haben wir unsere Pumpe bekommen und nach insgesamt 13 Tagen wurden wir entlassen.
Zu Hause angekommen war das eine sehr schwierige Anfangszeit. Aber wir haben gelernt damit zu leben aber wirklich akzeptieren kann ich es immer noch nicht!!!
Als wären wir nicht schon genug bestraft, wurde genau 1 Jahr später Juni 2012 bei der jährlichen Routine Blutabnahme in der Diabetes-Ambulanz festgestellt, das Aleynas Zöliakie-Werte, alle zu hoch waren. Wir mussten zudem noch eine Magenspieglung in Vollnarkose bei unserer kleinen Schnecke machen lassen. Nach der Magenspieglung sagte uns die Ärztin dass alles sehr gut aussehnen würde, allerdings wir 5 Tage auf die Biopsie warten müssten um sicher zu gehen. Diese 5 Tage waren die Hölle für uns. Dann kam der Anruf, Aleyna hat jetzt auch noch Zöliakie. Für uns ist wieder einmal die Welt zusammen gebrochen und wir fragen uns, was hat dieses kleine süße Mädchen denn getan, dass sie so bestraft wird.
Mittlerweile haben wir gelernt auch damit zu leben.
Viele liebe Grüße senden euch
Aleyna Mia, Yeliz und Matthias
wir möchten uns auch gerne vorstellen. Ich heiße Yeliz und bin 35 Jahre alt und meine Tochter ist fast 4 Jahre alt und heißt Aleyna Mia. Uns hat es am 15.06.2011 erwischt!!!!
Aleyna hat schon immer sehr viel getrunken so ca. 2-3 Liter am Tag und hatte ca.8 Monate bevor der DM ausgebrochen ist alle 2-3 Wochen Fieber bis 40 Grad, ohne jeglichen Infekt. Also sind wir im Januar 2011 zu unserer Kinderärztin und es wurde Blut abgenommen, weil wir den Verdacht hatten, das Aleyna evt. DM hat. Es wurden alle Werte abgenommen, auch der HbA1c-Wert. Fast alle Werte waren in Ordnung. Unsere Kinderärztin meinte wir sollten die Blutabnahme in ca. 6-8 Monaten wiederholen, weil ihr das alles etwas komisch vorkam.
Am 09.9.2011 hatte unser Papa(Matthias) einen grippalen Infekt. 2 Tage später fing Aleyna(27 Monate) mal wieder mit dem fiebern an. Am nächsten Tag hat Aleyna morgens noch im Bett angefangen zu erbrechen. Also habe ich ihr ein Vomex Zäpfchen. Aleyna hat den ganzen Tag nichts gegessen und war nur noch platt. Aleyna hat auch nicht mehr abgeführt. Wir waren zu diesem Zeitpunkt immer noch der Meinung, dass sie einen Infekt hat. Doch als sie am 5 Tag mitten beim Essen in ihrem Hochstuhl eingeschlafen ist, kam uns das sehr komisch vor. Sonst ist sie mit 40 Grad Fiber über alle Tisch und Stühle gehüpft. Ich habe meine Schwägerin angerufen die Allgemeinmedizinerin ist. Sie sagte ich sollte mal versuchen etwas Urin aufzufangen und mit einem Teststreifen zu untersuchen. Gesagt getan und das Ergebnis war massenhaft Glukose und Keton. Also sind wir zu ihr nach Hause gefahren und haben BZ gemacht. Der zeigte nur noch "HI" an.
Ich wusste sofort was das bedeutet, da ich von Beruf Arzthelferin bin. Wir sind direkt in die Kinderklinik meine Schwägerin hatte und dort als wir auf dem Weg dahin waren bereits telefonisch angekündigt. Dann ging alles sehr schnell innerhalb einer 1/2 Stund war wir auf dem Zimmer und Infusionen angeschlossen. Unserer HbA1c-Wert war bei 12,9.Für uns ist in diesem Augenblick eine Welt zusammen gebrochen!!!!. Nach 3 Tagen haben wir unsere Pumpe bekommen und nach insgesamt 13 Tagen wurden wir entlassen.
Zu Hause angekommen war das eine sehr schwierige Anfangszeit. Aber wir haben gelernt damit zu leben aber wirklich akzeptieren kann ich es immer noch nicht!!!
Als wären wir nicht schon genug bestraft, wurde genau 1 Jahr später Juni 2012 bei der jährlichen Routine Blutabnahme in der Diabetes-Ambulanz festgestellt, das Aleynas Zöliakie-Werte, alle zu hoch waren. Wir mussten zudem noch eine Magenspieglung in Vollnarkose bei unserer kleinen Schnecke machen lassen. Nach der Magenspieglung sagte uns die Ärztin dass alles sehr gut aussehnen würde, allerdings wir 5 Tage auf die Biopsie warten müssten um sicher zu gehen. Diese 5 Tage waren die Hölle für uns. Dann kam der Anruf, Aleyna hat jetzt auch noch Zöliakie. Für uns ist wieder einmal die Welt zusammen gebrochen und wir fragen uns, was hat dieses kleine süße Mädchen denn getan, dass sie so bestraft wird.
Mittlerweile haben wir gelernt auch damit zu leben.
Viele liebe Grüße senden euch
Aleyna Mia, Yeliz und Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ketaha
Mitglied

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 292
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung aus Hüllhorst
07 Feb. 2013 12:14
Hallo,
willkommen im "Club"
Mein Sohn (7) ist auch doppelt betroffen, DM und Zöliakie.
Wir waren gerade zur DM-Einstellung im Krankenhaus, das ganze war noch absolut unverständlich und dann wurden die Blutwerte angesprochen mit Verdacht auf Zöliakie. Die Magenspiegelung wurde auf meinen Wunsch dann gleich durchgeführt und so habe ich uns zumindest einen weiteren KH-Aufenthalt erspart.
So komisch es klingen mag, ich habe mir gewünscht dass die Diagnose gleich "positiv" ausfällt. Ich wollte nicht, dass er in ein paar Monaten nochmals das ganze Theater (Vollnarkose...) durchmachen hätte müssen, wären die Ergebnisse der Spiegelung noch nicht aussagekräftig genug gewesen.
So lebt mein Sohn nun glutenfrei, hat seit einem halben Jahr auch eine Pumpe (1 Jahr lang haben wir mit dem Pen gespritzt) und wir machen eben das Beste draus. Man hört es nicht gerne, aber es gibt noch viel schlimmere Krankheiten, trotzdem würden wir unseren Kindern diese "Last" gerne ersparen.
Hier im Forum seit ihr gut aufgehoben
LG Kerstin
willkommen im "Club"
Mein Sohn (7) ist auch doppelt betroffen, DM und Zöliakie.
Wir waren gerade zur DM-Einstellung im Krankenhaus, das ganze war noch absolut unverständlich und dann wurden die Blutwerte angesprochen mit Verdacht auf Zöliakie. Die Magenspiegelung wurde auf meinen Wunsch dann gleich durchgeführt und so habe ich uns zumindest einen weiteren KH-Aufenthalt erspart.
So komisch es klingen mag, ich habe mir gewünscht dass die Diagnose gleich "positiv" ausfällt. Ich wollte nicht, dass er in ein paar Monaten nochmals das ganze Theater (Vollnarkose...) durchmachen hätte müssen, wären die Ergebnisse der Spiegelung noch nicht aussagekräftig genug gewesen.
So lebt mein Sohn nun glutenfrei, hat seit einem halben Jahr auch eine Pumpe (1 Jahr lang haben wir mit dem Pen gespritzt) und wir machen eben das Beste draus. Man hört es nicht gerne, aber es gibt noch viel schlimmere Krankheiten, trotzdem würden wir unseren Kindern diese "Last" gerne ersparen.
Hier im Forum seit ihr gut aufgehoben

LG Kerstin
Folgende Benutzer bedankten sich: Yeliz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
heikeanna
Mitglied

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 77
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Neuvorstellung aus Hüllhorst
07 Feb. 2013 16:15
Hallo Yeliz,
willkommen hier im Forum.
Ich kann dich gut verstehen und kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Bei unserer kleinen Tochter wurde nach einem halben Jahr DM auch Zöliakie festgestellt (damals war sie 2,5) Da sie sowieso so schleckig ist und fast nichts essen wollt haben wir nur noch mit dem Essen gekämpft. Mittlerweile ist sie 7 und isst nur noch glutenfrei. Wenn Sie ein Bonbon oder sowas an der Kasse im Supermarkt bekommt, bringt sie es mir um zu fragen ob es auch glutenfrei sei....Die Kids wachsen da hinein und insgeheim bin ich froh, wenn es sowieso kommen sollte, dass es kam als sie noch so klein war.
Aber trotzdem hadere ich sehr oft mit dem Schicksal und frage mich immer wieder nach dem Warum.
Ich wünsche euch alles gute und allzeit gute Werte.
Herzliche Grüße
Heike
willkommen hier im Forum.
Ich kann dich gut verstehen und kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Bei unserer kleinen Tochter wurde nach einem halben Jahr DM auch Zöliakie festgestellt (damals war sie 2,5) Da sie sowieso so schleckig ist und fast nichts essen wollt haben wir nur noch mit dem Essen gekämpft. Mittlerweile ist sie 7 und isst nur noch glutenfrei. Wenn Sie ein Bonbon oder sowas an der Kasse im Supermarkt bekommt, bringt sie es mir um zu fragen ob es auch glutenfrei sei....Die Kids wachsen da hinein und insgeheim bin ich froh, wenn es sowieso kommen sollte, dass es kam als sie noch so klein war.
Aber trotzdem hadere ich sehr oft mit dem Schicksal und frage mich immer wieder nach dem Warum.
Ich wünsche euch alles gute und allzeit gute Werte.
Herzliche Grüße
Heike
Diagnose 10/2012, 9 Jahre, Paradigm Veo 750
Folgende Benutzer bedankten sich: Yeliz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.546 Sekunden