Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallooo auch von Ben (bald 2 Jahre alt)!!!
Peti
Mitglied

Beiträge: 73
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 73
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Hallooo auch von Ben (bald 2 Jahre alt)!!!
17 Okt. 2012 15:26
Hallo, auch ich möchte mich jetzt (nach einem halben Jahr DM-Erfahrung) gerne einmal vorstellen:
Mein Name ist Petra (28) und bei meinem Sohn Ben (bald 2) wurde am 18.03.2012 DM festgestellt. Er war 16 Monate alt und den Tag der Diagnose werde ich wohl nie vergessen.
Schon seit Wochen ging es Ben nicht so gut. Erst eine Erkältung, dann Ausschlag, neue Zähnchen, wieder ein Infekt... Wenn eins besser wurde, kam schon wieder die nächste Krankheit. Dazu kam noch, dass aufgrund eines "Pendel- oder Wanderhodens" einmal in der Woche Hormonspritzen verabreicht wurden. Unser Kinderarzt hatte uns schon vorgewarnt, dass durch die Hormone unser Kleiner wahrscheinlich mehr Appetit und Durst haben und vielleicht auch etwas nörgelig sein wird. Genauso kam es auch - aber wie wir jetzt wissen, lag es nicht an den Hormonen.
An dem Geburtstag meines Mannes hat Ben dann ausnahmsweise einmal bei Oma geschlafen. Direkt am nächsten Morgen rief Oma dann an und erzählte, dass es Ben nicht gut geht, er würde zwar essen, aber direkt danach wieder erbrechen. Ansonsten wäre er nur am weinen, wir sollten ihn lieber abholen.
Ich habe ihn dann schnell abgeholt und zuhause nochmal versucht etwas zu essen zu geben. Aber auch diesmal kam es direkt wieder hoch. Also haben wir im Krankenhaus angerufen (Sonntag) und kurz die Situation geschildert. Da alle von einem Magen-Darm-Infekt ausgingen wurde uns noch geraten bis zum Abend zu warten, da es so voll wäre... In der Zeit ist Ben immer wieder eingeschlafen, kurz wach geworden um zu weinen und wieder eingeschlafen.
Im Krankenhaus angekommen wurde uns nach einer kurzen Untersuchung mitgeteilt, dass wir wohl 2-3 Tage bleiben müssen, um den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren. Es wurde also Blut abgenommen und ein Zugang gelegt. Dann kamen die Ergebnisse von der Blutuntersuchung und auf einmal ging alles sehr sehr schnell. Mit dem Begriff "Diabetes" konnte ich nicht viel anfangen, aber die plötzlich sehr ernsten Gesichter der Ärztin und Schwestern haben mir eine Heidenangst gemacht! Nachher wurde es gesagt, dass eine weitere Nacht zuhause wohl nicht mehr gutgegangen wäre...
Inzwischen wissen wir was DM ist und kommen auch ganz gut damit zurecht. Die Betreuung im Krankenhaus war wirklich super und Ben macht alles ganz toll mit. Was mir im Moment noch ziemlich zu schaffen macht, ist dass man ja doch eher alleine mit Situation dasteht. Irgendwie hatte ich mir von meinem Umfeld mehr erhofft, aber kaum einer traut sich zu mit dem DM klarzukommen und den Kleinen mal aufzupassen. Ich möchte auch niemanden dazu drängen oder überreden und kann die Angst davor auch verstehen, aber manchmal würde eine kleine "Pause" auch mal gut tun...
Entschuldigt den laaangen Text...
Ganz liebe Grüße
Petra & Ben
Mein Name ist Petra (28) und bei meinem Sohn Ben (bald 2) wurde am 18.03.2012 DM festgestellt. Er war 16 Monate alt und den Tag der Diagnose werde ich wohl nie vergessen.
Schon seit Wochen ging es Ben nicht so gut. Erst eine Erkältung, dann Ausschlag, neue Zähnchen, wieder ein Infekt... Wenn eins besser wurde, kam schon wieder die nächste Krankheit. Dazu kam noch, dass aufgrund eines "Pendel- oder Wanderhodens" einmal in der Woche Hormonspritzen verabreicht wurden. Unser Kinderarzt hatte uns schon vorgewarnt, dass durch die Hormone unser Kleiner wahrscheinlich mehr Appetit und Durst haben und vielleicht auch etwas nörgelig sein wird. Genauso kam es auch - aber wie wir jetzt wissen, lag es nicht an den Hormonen.
An dem Geburtstag meines Mannes hat Ben dann ausnahmsweise einmal bei Oma geschlafen. Direkt am nächsten Morgen rief Oma dann an und erzählte, dass es Ben nicht gut geht, er würde zwar essen, aber direkt danach wieder erbrechen. Ansonsten wäre er nur am weinen, wir sollten ihn lieber abholen.
Ich habe ihn dann schnell abgeholt und zuhause nochmal versucht etwas zu essen zu geben. Aber auch diesmal kam es direkt wieder hoch. Also haben wir im Krankenhaus angerufen (Sonntag) und kurz die Situation geschildert. Da alle von einem Magen-Darm-Infekt ausgingen wurde uns noch geraten bis zum Abend zu warten, da es so voll wäre... In der Zeit ist Ben immer wieder eingeschlafen, kurz wach geworden um zu weinen und wieder eingeschlafen.
Im Krankenhaus angekommen wurde uns nach einer kurzen Untersuchung mitgeteilt, dass wir wohl 2-3 Tage bleiben müssen, um den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren. Es wurde also Blut abgenommen und ein Zugang gelegt. Dann kamen die Ergebnisse von der Blutuntersuchung und auf einmal ging alles sehr sehr schnell. Mit dem Begriff "Diabetes" konnte ich nicht viel anfangen, aber die plötzlich sehr ernsten Gesichter der Ärztin und Schwestern haben mir eine Heidenangst gemacht! Nachher wurde es gesagt, dass eine weitere Nacht zuhause wohl nicht mehr gutgegangen wäre...
Inzwischen wissen wir was DM ist und kommen auch ganz gut damit zurecht. Die Betreuung im Krankenhaus war wirklich super und Ben macht alles ganz toll mit. Was mir im Moment noch ziemlich zu schaffen macht, ist dass man ja doch eher alleine mit Situation dasteht. Irgendwie hatte ich mir von meinem Umfeld mehr erhofft, aber kaum einer traut sich zu mit dem DM klarzukommen und den Kleinen mal aufzupassen. Ich möchte auch niemanden dazu drängen oder überreden und kann die Angst davor auch verstehen, aber manchmal würde eine kleine "Pause" auch mal gut tun...
Entschuldigt den laaangen Text...
Ganz liebe Grüße
Petra & Ben
Ben *01.11.10, DM seit 18.03.12, Veo 554, Novorapid,Teflonkatheter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Papa_Frank
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallooo auch von Ben (bald 2 Jahre alt)!!!
17 Okt. 2012 15:50
Hi Petra,
herzlich willkommen hier und Du kannst es mir glauben, hier bist Du gut aufgehoben und Deine Probleme und Sorgen werden hier verstanden, da wir alle diese Sorgen kennen.
Es braucht sicher Zeit, damit klar zu kommen und vor allem auch für Ausenstehende, die sich darunter eben nicht so richtig vorstellen können, wie wir vorher auch!
Aber ich denke, das wird mit der Zeit schon wieder besser und dann müssen sich halt auch "Oma und Opa" mit in dieses Thema "einarbeiten", wenn man das so sagen darf.
vG Frank
herzlich willkommen hier und Du kannst es mir glauben, hier bist Du gut aufgehoben und Deine Probleme und Sorgen werden hier verstanden, da wir alle diese Sorgen kennen.
Es braucht sicher Zeit, damit klar zu kommen und vor allem auch für Ausenstehende, die sich darunter eben nicht so richtig vorstellen können, wie wir vorher auch!
Aber ich denke, das wird mit der Zeit schon wieder besser und dann müssen sich halt auch "Oma und Opa" mit in dieses Thema "einarbeiten", wenn man das so sagen darf.
vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"
Folgende Benutzer bedankten sich: Peti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallooo auch von Ben (bald 2 Jahre alt)!!!
17 Okt. 2012 19:26
Hallo und herzlich willkommen,
Hier seid ihr gut aufgehoben. So wie euch, geht es vielen hier. Dass niemand die Kleinen mal betreut und man das Gefühl hat, nie eine Pause zu bekommen, kennen die Meisten mit Kleinkindern. Es wird besser und der Kontakt zu anderen Betroffenen macht eine Menge aus. Wir haben eine nette Familie kennengelernt mit einem Diabetes-Kind im gleichen Alter. Die Mädels verstehen sich und so haben wir Mütter regelmäßig eine Mini-Pause, wenn sie sich verabreden. Und mit der Zeit werden die Kids selbstständiger und machen sich bei Unterzuckerungen bemerkbar, so dass man entspannter in den Tag leben kann.
VG
Nadine
Hier seid ihr gut aufgehoben. So wie euch, geht es vielen hier. Dass niemand die Kleinen mal betreut und man das Gefühl hat, nie eine Pause zu bekommen, kennen die Meisten mit Kleinkindern. Es wird besser und der Kontakt zu anderen Betroffenen macht eine Menge aus. Wir haben eine nette Familie kennengelernt mit einem Diabetes-Kind im gleichen Alter. Die Mädels verstehen sich und so haben wir Mütter regelmäßig eine Mini-Pause, wenn sie sich verabreden. Und mit der Zeit werden die Kids selbstständiger und machen sich bei Unterzuckerungen bemerkbar, so dass man entspannter in den Tag leben kann.
VG
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leonie01
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallooo auch von Ben (bald 2 Jahre alt)!!!
17 Okt. 2012 20:47
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen hier,
vielleicht schaust du mal in der Mitgliederliste.
Wir haben hier auch eine Familie aus der Nähe kennengelernt, unsere Mädels sind fast gleich alt und verstehen sich auch sehr gut.
Auch uns Eltern tut es gut, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten, wobei DM gar nicht immer die Hauptrolle spielt. Aber man kann eben Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig Tipps geben.
Ich wünsche euch, daß sich Oma und Opa, sofern sie in der Nähe sind, nach "Einarbeitung" auch trauen, vielleicht stundenweise mal die Betreuung zu übernehmen.
Alles Gute und liebe Grüße
Silke
vielleicht schaust du mal in der Mitgliederliste.
Wir haben hier auch eine Familie aus der Nähe kennengelernt, unsere Mädels sind fast gleich alt und verstehen sich auch sehr gut.
Auch uns Eltern tut es gut, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten, wobei DM gar nicht immer die Hauptrolle spielt. Aber man kann eben Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig Tipps geben.
Ich wünsche euch, daß sich Oma und Opa, sofern sie in der Nähe sind, nach "Einarbeitung" auch trauen, vielleicht stundenweise mal die Betreuung zu übernehmen.
Alles Gute und liebe Grüße
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden