Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hallo - auch ich bin NEU !!!
susanne26899
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Hallo - auch ich bin NEU !!!
17 Okt. 2012 13:20
Wir haben am 15.08.2012 ein Pflegekind aufgenommen. Die Lütte wird im Dezember 4 und hat seit März 2011 Diabetes. Sie ist bei uns mit ihrer Pumpe eingezogen
. Soweit sogut...nun geht es los: der BZ läßt sich schwer regulieren
! Sind wir stolz einen ganzen Tag alles im Griff zu haben (das heißt Werte zwischen 90 und 110), so geht spätestens Nachts das "Theater" los
! Werte ab 250 und aufwärts!!! Ist das normal??? Muß nach jedem guten Abschnitt sowas kommen?? Wie ist das bei euren Kids?? Kann ich das irgentwie verhindern??
Freue mich über jede Antwort



Freue mich über jede Antwort



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Papa_Frank
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Hallo - auch ich bin NEU !!!
17 Okt. 2012 15:43
Hallo und ein herzliches Willkommen hier!
Also Höhen und Tiefen sind sicher ganz normal, aber wenn Du dazu Hilfe erwartest, musst Du sicher schon ein wenig mehr drüber sagen, da ja der Blutzzucker von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Da kann man halt keine pauschale Aussage dazu treffen.
Schau Dich doch hier ruhig ersteinmal richgtig um und vielleicht findets Du ja schon ein passendes Thema.
vG Frank
Also Höhen und Tiefen sind sicher ganz normal, aber wenn Du dazu Hilfe erwartest, musst Du sicher schon ein wenig mehr drüber sagen, da ja der Blutzzucker von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Da kann man halt keine pauschale Aussage dazu treffen.
Schau Dich doch hier ruhig ersteinmal richgtig um und vielleicht findets Du ja schon ein passendes Thema.

vG Frank
"Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, muss man aber nicht!"
Folgende Benutzer bedankten sich: susanne26899
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo - auch ich bin NEU !!!
17 Okt. 2012 19:41 - 17 Okt. 2012 19:44
Hi, herzlich willkommen.
Wenn du keine VErmutungen hast, woran es liegen könnte, ist es wirklich schwierig dir tipps zu geben. Aber Schwankungen sind leider immer mal normal. Sonst wären die Kids gesund
Schwankungen sind nicht normal, wenn sie immer abends auftreten oder immer nach großen Essensmengen oder immer nach Sport, dann passt was in der Einstellung nicht. Häufig lässt sich irgendeine Begründung finden für die Schwankungen: Sport, Bolus vergessen, Essen nicht aufgegessen, Essen geschätzt... Wenn sich nichts finden lässt ist es häufig Aufregung, Wachstum oder ein Infekt. Meistens weiß man es kurze Zeit später doch. Jedenfalls, wenn die Grundeinstellung passt.
Wir hatten gestern erst einen unerklärlich hohen Wert (über 300). Mir völlig unbegreiflich, bis mein Mann fragte: Was hat sie denn zum Abendbrot gegessen? Zwei Brote. Und was hast du gebolt? äh... ups! :blink: Ihr seid noch relativ am Anfang und sicherlich noch sehr unsicher in vielem. Mit der Zeit kommt Ruhe rein und ihr findet Ursachen für die Schwankungen oder bringt Erfahrungswerte mit ein.
LG
Nadine
Wenn du keine VErmutungen hast, woran es liegen könnte, ist es wirklich schwierig dir tipps zu geben. Aber Schwankungen sind leider immer mal normal. Sonst wären die Kids gesund

Wir hatten gestern erst einen unerklärlich hohen Wert (über 300). Mir völlig unbegreiflich, bis mein Mann fragte: Was hat sie denn zum Abendbrot gegessen? Zwei Brote. Und was hast du gebolt? äh... ups! :blink: Ihr seid noch relativ am Anfang und sicherlich noch sehr unsicher in vielem. Mit der Zeit kommt Ruhe rein und ihr findet Ursachen für die Schwankungen oder bringt Erfahrungswerte mit ein.
LG
Nadine
Letzte Änderung: 17 Okt. 2012 19:44 von delphyine.
Folgende Benutzer bedankten sich: susanne26899
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
susanne26899
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo - auch ich bin NEU !!!
17 Okt. 2012 20:25
Vielen Dank für eure Antworten. ABER GENAU DAS ist es ja :evil: ! Kein Grund, kein vergessen-zuviel-zuwenig... Über ihre "Gefühlswelt" kann ich noch keine adequarte Auskunft geben. Heute hatten wir Werte nur jenseits der 300!!!! Kein spritzen brachte den Erfolg (ging immer nur kurzzeitig c. 60-80 runter). Selbst Novo-Rapid (über Pen statt Pumpe Apidra) wollte nicht. Und dann um 19 Uhr...plötzlich 82!!!! Also Abendbrot mit bißchen weniger Bolus und hoffen das die Nacht nicht zum Dauermessen Marathon wird!
Gute Nacht...bis Morgen
Susanne
Gute Nacht...bis Morgen
Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
tonja
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo - auch ich bin NEU !!!
17 Okt. 2012 22:19
Hallo,
Schwankungen sind leider die Regel. Aber wenn die Werte dauerhaft zu hoch sind, muss vielleicht doch die Einstellung geändert werden.
Ich kann mir aber vorstellen, dass das bei der Lütten gar nicht so einfach zu ermitteln ist. Stress , Aufregung haben ja aufgrund der damit verbundenen Hormonausschüttung auch eine Blutzucker erhöhende Wirkung. Da sich ja im Leben eures Pflegekindes gerade sehr viel verändert hat, könnte das auch eine Ursache sein.
LG
Tonja
Schwankungen sind leider die Regel. Aber wenn die Werte dauerhaft zu hoch sind, muss vielleicht doch die Einstellung geändert werden.
Ich kann mir aber vorstellen, dass das bei der Lütten gar nicht so einfach zu ermitteln ist. Stress , Aufregung haben ja aufgrund der damit verbundenen Hormonausschüttung auch eine Blutzucker erhöhende Wirkung. Da sich ja im Leben eures Pflegekindes gerade sehr viel verändert hat, könnte das auch eine Ursache sein.
LG
Tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hallo - auch ich bin NEU !!!
18 Okt. 2012 07:09
Hallo,
Einen Wachstumsschub siehst du erst, wenn du neue Kleidung kaufen musst, vorher sind die Werte erhöht. Eine Erkältung kündigt sich bei uns zum Teil eine Woche vorher an. Aufregung merkst du auch nicht. Meine Tochter hatte immer beim Sandmann 300er. Der war in dem Alter für sie noch zu aufregend. Eure Maus hat noch viel aufregendere Erlebnisse. Lass den Diabetologen vielleicht mal schauen, ob es Verhärtungen gibt und eindeutige Lieblingssetzstellen, ansonsten ist einfach abwarten angesagt, wenn die Einstellung passt.
Frag beim Diabetologen nach, ob er einen Tipp für euch hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was ihr tun könnt gegen die hohen Werte.
Toll, dass sie mit dem Pen keine Probleme hat.
Einen Wachstumsschub siehst du erst, wenn du neue Kleidung kaufen musst, vorher sind die Werte erhöht. Eine Erkältung kündigt sich bei uns zum Teil eine Woche vorher an. Aufregung merkst du auch nicht. Meine Tochter hatte immer beim Sandmann 300er. Der war in dem Alter für sie noch zu aufregend. Eure Maus hat noch viel aufregendere Erlebnisse. Lass den Diabetologen vielleicht mal schauen, ob es Verhärtungen gibt und eindeutige Lieblingssetzstellen, ansonsten ist einfach abwarten angesagt, wenn die Einstellung passt.
Frag beim Diabetologen nach, ob er einen Tipp für euch hat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was ihr tun könnt gegen die hohen Werte.
Toll, dass sie mit dem Pen keine Probleme hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.810 Sekunden