Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hallo wir sind neu hier

Blumenmama
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hallo wir sind neu hier

23 Sep. 2012 13:05
#73493
Wir wollten uns mal vorstellen ! Ich bin alleinerziehend und habe Zwillinge im Alter von 6 Jahren ! Beides Mädchen! Eine hat Diabetes Typ 1 seit Nov. 2009 ! Eigentlich klappt alles bisher ganz gut. Lina hat eine Accu -Check Insulinpumpe und kann diese schon super alleine bedienen. ( mit Kontrolle ) Jetzt geht sie seit 15. Sept. in die Schule und da beginnen jetzt nun leider die Probleme. Die ganze erste Woche war ich zu jeder Pause, vor dem Sport und vor dem Nachhauseweg in der Klasse um Lina beim messen und Bolus abgeben zu unterstützen und die Lehrerin einzuweisen. Leider ist die Lehrerin momentan sehr überfordert was ich durchaus verstehe aber jetzt kam die Frage nach einer Begleitenden Hilfe auf. Ich habe mich nun auf dem Amt erkundigt aber die Integrationshilfe darf ja keine medizienischen Sachen (also BZ messen und Bolus) übernehmen. Bin gerade ziemlich ratlos wie ich das lösen kann. Kann die nächsten Wochen auch noch zur Schule gehen (hab zum Glück einen sehr verständnisvollen Chef ) und hoffe nun das die Lehrerin mit der Zeit Ihre Ängste abbaut . Sie hat einfach große Angst das etwas passieren kann. Eigentlich geht es nur darum das man meine Tochter an das messen erinnert und dann die Zahlen konntrolliert die sie in die Pumpe eingiebt. Wie habt Ihr das geregelt und hat jemand Erfahrung mir Begleitender Hilfe ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Hallo wir sind neu hier

04 Okt. 2012 03:30
#73825
;) Hallo Blumenmama erstmal ein herzliches Willkommen von uns. Hätte da vielleicht eine Idee für dich . Wenn Du deiner Tochter z.B jeden Tag 3 Ke Frühstück mitgibst und sagen wir mal die erste große Pause um 9 30 Uhr ist dann könntst du diese Einheiten mit der Basalrate abdecken und deine Tochter müßte zumindestens keinen Bolus selbst abgeben, allerdings alle 3 Ke essen, oder du gibst ihr weniger Ke mit wo du ganz sicher weißt das packt sie auch mit nicht so großem Hunger und noch Ke freie Sachen (falls der Hunger dann doch größer ist).Bifi z.b oder Tomate.Ich hoffe dir vielleicht ein bißchen geholfen zu haben. Würde mich freuen zu hören ob es geklappt hat. Lg schlapperlatz :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo wir sind neu hier

04 Okt. 2012 08:55
#73832
Hallo Blumenmama!

Ich glaube nicht, dass es notwendig und wünschenswert ist, dass Du Deine Tochter zu einer fixen BE Menge verdonnerst. :( ,
gerade wenn Lina eh schon selber messen und die Pumpe bedienen kann.
Eigentlich ist es ja dann nicht notwendig, dass die "begleitende Hilfe" ein Medikament verabreicht, oder spritzt, oder mißt, sondern nur, dass sie den Vorgang überwacht. Das müßte doch erlaubt sein, oder wozu wäre sie sonst da???
Hier im Forum gibts doch einige mit Integrationshilfe, die auch Insulin verabreichen darf!?

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Folgende Benutzer bedankten sich: Blumenmama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blumenmama
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo wir sind neu hier

04 Okt. 2012 13:16
#73854
Hallo ich möchte Lina eher nicht an der Basalrate mehr einstellen ( obwohl ich diese Idee noch nicht hatte ) weil ich kann ja nie wissen ob der BZ vor dem essen dann auch wirklich gut ist ! Weil wenn sie dann nicht mißt haben wir da ja gar keine Kontrolle mehr. Ist sie sehr nieder müßte sie ja noch mehr essen und das kann sie alleine ja schon gar nicht abschätzen. Ich hoffe einfach das sich das ganze in der Schule jetzt einspielt . Gehe gerade jede Pause hin und unterstütze die Lehrerin. Hoffe das sie bald erkennt das es ja gar nicht so schlimm ist alles ! Bin auch immer Tel. erreichbar falls mal was unverhofftes ist. Ich denke wir sind auf einem guten Weg !Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. So eine Integrationshilfe würde Lina ja auch in so eine Sonderrolle drücken und das will sie selber ja nicht . Sie will einfach ein ganz normales Schulkind sein ,das nicht immer von jemand kontrolliert und überwacht wird. Ich hoffe das darf sie auch bald sein . LG Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Hallo wir sind neu hier

04 Okt. 2012 17:26
#73861
Ja war auch nur so eine Idee, weiß auch nicht ob ich das so machen würde, habe das im Ratgeber für Eltern von Accu Check gelesen das es manche Ärzte so mit den Eltern vereinbaren. Wir sind ja noch nicht so weit dauert ja noch über ein Jahr bis wir in Kika kommen. Hoffentlich gibt es da tolle Menschen die sich an Carolinas Diabetes Managment beteiligen, aber ich bin da mal positiv eingestellt und hoffe das es auch so kommen wird.Vielleicht hilft es der Lehrerin wenn Du ihr mal ein gutes Buch zum Diabetes gibst. Damit sie vielleicht an Sicherheit gewinnt ( wenn sie sich in Ruhe einlesen kann ).Lg schlapperlatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manschka
Benutzer


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Hallo wir sind neu hier

05 Okt. 2012 10:44
#73873
also die tochter meiner freundin 7 jahre hat auch seit märz diabetes. ich habe ihr für die schule eine tabelle zusammen gestellt war sie vor der großen pause für jeden zuckerwert machen muss. sie bekommt täglich ihre 2 be jaue mit. sie weißt dann anhand der tabelle wieviel bolus sie geben muss und die lehrerin kontrolliert dies auch. es funktioniert bis jetzt ganz super.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo wir sind neu hier

06 Okt. 2012 10:30
#73900
Hallo,
nutzt ihr den Bolus Expert und das Messgerät mit Wertübertragung? Dann ist doch eigentlich nicht mehr so viel Kontrolle notwendig. Der Expert berechnet dann das notwendige Insulin.

Wir haben ein paar Dinge zur Vereinfachung gemacht, da Töchterchen noch keine Zahlen kann:
1. Die Anweisungen, wann Insulin/TZ genommen werden muss sind für Leseanfänger vereinfacht. Sprich: Zweistellige Zahlen bedeuten Traubenzucker (wobei sie langsam begreift, dass 90-100 auch noch nicht zu niedrig ist), dreistellige Zahlen sind ok. Steht bei Dreistelligen Zahlen eine 2,3,4 oder 5 vorn muss Insulin (mit Expert) gegeben werden. Hat natürlich ein paar etwas höhere Werte zur Folge, aber das hält sich in Grenzen.
2. Es gibt zum Sport Zusatz-KE, ansonsten nur 1-1,5 KE Frühstück (ein Brot mit Käse). 1 KE wird mit Expert abgedeckt. (hat den Vorteil, dass sie nicht mit zuviel KE arbeiten muss und die Fehlerquote gering gehalten wird) Rest Gemüse.
3. Bolussperre ist eingestellt bei 4,0 IE

Wir haben einen Pflegedienst (vom Diabetologen verordnet, zahlt die KK, Schwierigkeit ist jemanden zu finden, der es macht), der regelmäßig kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blumenmama
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hallo wir sind neu hier

07 Okt. 2012 14:44
#73929
Hallo wir haben die Accu Check Pumpe ! Da gibt es auch einen Bolusrechner aber der funktioniert nicht so gut ! ( Verbindungsprobleme) Bin gerade dabei das mit Roche nochmal abzuklären weil das würde schon vieles leichter machen. Leider errechnet er keinen Bolus bei niederem BZ was auch ein bisschen schwierig ist wenn sie mehr BE ist als sie für den niederen Wert bräuchte ! Ich habe für die Lehrerin eine Liste erstellt wo sie genau ablesen kann wieviel Bolus nötig ist für welchen BZ. Bin Momentan jeden Tag in der Pause um Ihr alles zu erklären und hoffe das sie Ihre Ängst langsam abbaut und das bald selbst übernimmt.Eigentlich muß sie nur ans BZ messen erinnern (wobei da hab ich jetzt einen Alarm an der Pumpe eingestellt ) und Lina dann den Wert aus der Liste sagen. Bolus macht sie dann alleine. Es geht nur um die Zahlenkontrolle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.045 Sekunden