Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wir sind jetzt auch an Bord

nickelinschen
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Wir sind jetzt auch an Bord

19 Aug. 2012 15:47
#72339
Hallo alle zusammnen.....

ich heiße Nicole,bin 40 Jahre alt und habe einen Sohn, der 12 Jahre alt ist und seid 7 Tagen Diabetes Typ 1 hat, zudem eine Ketoazidose, deren Wert aber schon von 7,4 auf 0,6 gesunken ist.
Freitag vor einer Woche mußten wir zum Arzt Fäden ziehn lassen, da Max 2 Wochen zuvor nach einem Sturz mit 10 Stichen am Hinterkopf genäht werden mußte.......
Also, vor zwei Wochen fing Max an übermäßig viel zu trinken und mußte demnach natürlich oft auf`s Klo.....die ersten zwei Tage hab ich mir nichts besonderes dabei gedacht, am dritten Tag dachte ich er hätte vielleicht eine Blasenentzündung.Ich sagte schon zu meinem Mann.....nur gut das wir Freitag zum Fäden ziehn müssen,dann nehm ich gleichmal Urin von Max mit und da wir Freitags morgens um halb acht da sein sollten ließ ich Max gleich nüchtern bleiben.....welch ein Glück!
Der zucker im Urin war so hoch das Max gleich Blut abgenommen wurde und ich Montags nachmittags in der Praxis anrufen sollte um die Laborwerte zu erfragen. Das arme Kind.....10 Fäden gezogen und unmengen Blut abgezapft!!!
Ich würde lügen,wenn ich jetzt schreiben würde, wir hätten ein angenehmes WE verbracht und nicht im Internet die Symptome gegoogelt :S
Als Max und ich Montag mittag nach Hause kamen, hatte die Praxis schon bei uns angerufen.....kein gutes Zeichen dachte ich direkt......kurzum....unsere Ärztin hat nachdem Sie die Werte bekommen hat sofort mit einem Diabetologen bei uns in der Stadt telefoniert und dieser erwartete uns bereits....Blutzucker messen,Blut abnehmen,Geräte erklären und und und.....nicht nur Max war überforderet,ich auch und ich kann nicht mit sicherheit sagen,das wir nach einer Woche schon weniger Überfordert sind!
Max trägt es mit "Fassung",überprüt seine Blutzuckerwerte selber und spritzt sich selbst aber zwischendurch kam immer die Frage "Wieso ich?????" Spätestens dann traten mir die Tränen in die Augen.....
Aber gut,es ist jetzt so und wir lassen uns nicht unterkriegen,Max geht es soweit gut und deshalb hat er sich letzten Freitag in der Schulpause mal flott einen Schokotrunk und ein Colafläschen genehmigt :woohoo:

Verwitzte aber herzliche Grüße aus der Eifel
Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ignatia
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

19 Aug. 2012 15:56
#72340
Hallo und herzliche willkommen bei den :DK:

Klar ist am Anfang alles viel, man versteht oft einiges nicht etc. Dafür sind wir da.
Einfach Fragen, hier werden sie geholfen :laugh:

LG Sandra mit Julian (DM seit 2009) aus dem Hunsrück!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nickelinschen
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

19 Aug. 2012 16:21
#72341
Ich glaube ich muß mir halt schnell den Gedanken von der Backe schmieren alles PERFEKT machen zu müssen ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

19 Aug. 2012 17:34
#72347
Hallo Nicole,

auch von mir ein herzliches Willkommen im "Club"...
Den Perfektionismus brauchst du dir nicht von der Backe zu putzen, aber gewöhn' dich schon mal dran, dass beim Diabetes meist nur wenig "nach Plan" funktioniert.

Bin selber so eine, die's gerne mindestens 100%ig hätte, aber man wächst mit seinen Aufgaben. B)

Wart ihr gar nicht in der Klinik?
Fast alle hier (bis auf wenige Ausmahmen) waren zur Manifestation im KH, da unsere Kinder ja erstmal eingestellt werden mussten und vor allem die Eltern (und die älteren Kinder) soooo viel zu lernen hatten.
Obwohl ich selbst mal (wie es scheint in einem früheren Leben) Kinderkrankenschwester war, war ich froh, anfangs wenigstens 1 Woche in der sicheren Klinik-Umgebung zu haben.
Der größte Teil des Lernens findet aber nachher tatsächlich im echten Leben statt und hier im Forum bekommt man Probleme oft gelöst, weil sich hier so ein großer Haufen Betroffener zusammengerottet hat.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

19 Aug. 2012 18:30
#72349
Hallo Nicole,

herzlich willkommen!

Cordulas Frage nach dem Krankenhaus hätte ich auch gestellt. Wie hoch war denn sein HbA1c-Wert bei Manifestation? Mein Kind war mit der Ketoazidose gar nicht in der Lage, zu laufen, zu sprechen, überhaupt erschien sie wenig lebendig, hatte in kürzester Zeit 12kg Gewicht verloren und verbrachte 3 Tage auf der Intensivstation, danach noch 9 Tage Krankenhaus zur Einstellung. Und auch danach fühlte ich mich zu Hause nicht zu 100% sicher, das kam erst mit der Zeit, was aber auch normal ist glaub ich.

Ihr seid jetzt bei einem niedergelassenen Diabetologen? Wie oft geht ihr denn hin, dass ihr wisst, wie man die Dosis gerade in der Anfangszeit verändern und anpassen muss? Es hat bei uns fast tägliche Änderungen gegeben, bis wir mal halbwegs vernünftige Werte hatten. Nur die letzten drei Tage haben wir keine Faktoren, keine Dosierungen mehr verändert, damit sind wir dann nach Hause. Seitdem schraubt man eh immer wieder daran rum, es bleibt nicht lange was gleich, da Schwankungen von ganz vielen Faktoren abhängig sind, die wir erst lernen mussten.

Ich wünsche euch für den Anfang, dass ihr alle gut "reinwachst", es wird irgendwann alles Routine, gerade, wenn man ein Kind hat, das sich mehr oder weniger selbst versorgen (spritzen) kann.

Viele Grüße,
Tanja
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leonie01
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 180

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

19 Aug. 2012 20:25
#72354
Hallo,

die Frage nach dem "Warum" haben sich wahrscheinlich (fast) alle gestellt.
Wir waren die ersten Tage und Wochen daheim auch überfordert, obwohl wir 12 Tage in der Klinik waren.
Aber da ich im echten Leben lieber Elektrogeräte verkaufe, konnte ich mit Ketonen und diversen anderen Fremdwörtern erst mal gar nichts anfangen.
Wir waren aber in der Klinik sehr gut aufgehoben und haben in der kurzen Zeit echt viel gelernt.

Im Alltag sieht es dann ganz anders aus, plötzlich ist man auf sich alleine gestellt, will alles richtig machen. Hab mich in der ersten Zeit daheim alles andere als sicher gefühlt.
Heute, nach einem Jahr läufts gut, als wär es nie anders gewesen.
Bin auch so eine, die es jedem und allem recht machen will.
Nur hat der Diabetes da wenig Verständnis, und ärgert uns manchmal ein bisschen, er will sich nicht so gerne an Regeln halten...

LG aus dem Westerwald
Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nickelinschen
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

20 Aug. 2012 13:48
#72367
Hey Cordula :-)

da hab ich mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt.......ich bin so eine Perfektionistin und gerade jetzt in unserem Fall besonders und das ERWARTE ich natürlich auch von meinem Umfeld....

Max mußte nicht in`s Krankenhaus, da wir hier durch unseren Arzt sehr gut versorgt sind.Er und seine Helferinnen haben uns im stundentakt zuhause angerufen, wenn wir mal gerade nicht in der Praxis waren.Max ging es allerdings trotz seiner hohen werte erstaunlich gut!

Ich bin echt froh hier gelandet zu sein :-)

LG
Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nickelinschen
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

20 Aug. 2012 14:01
#72368
Hallo Tanja,

Max HbA1c war bei 10+, Ketone bei 7,4 und der BZ nach dem ersten messen in der Praxis 480......
Max hat gebrüllt wie am Spieß das er nicht ins Krankenhaus will.....
Mit einer Einweisung in der Tasche und dem festen Versprechen sofort ins KH zu fahren falls es ihm schlechter geht durfte Max dann mit Heim.Glück für uns, wir haben hier bei uns ein KH mit einer Kinderstation deren Oberärztin Kinder-und Jugenddiabetologin ist! Seid dem sind wir eigentlich mindestens einmal am Tag in der Praxis und marschieren jedesmal mit nem neuen Spritzplan raus....

LG
Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nickelinschen
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

20 Aug. 2012 14:07
#72369
Hui Wäller :-D

Ich bin auch eine gebürtige Westerwälderin :-)

Im Moment kommt soviel und immer wieder neues,das ich mich glaube ich
so richtig noch nicht damit auseinandergestzt habe.....ich weiß das Max es hat, ich weiß das es nie wieder weg geht und ansonsten bin ich mit Kind aufmunter und motivieren, Arzterminen, Essen umstellen ect. völlig ausgelastet!!!

LG
Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mama_anja
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 185

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Wir sind jetzt auch an Bord

24 Aug. 2012 17:08
#72514
Hallo Nicole,
ihr macht das aber wirklich toll. Ich war damals nur noch verzweifelt und verheult, das hätte ich zu Hause nicht hinbekommen. Respekt!
Besucht mal einen Kinder- und Jugenddiabetestag mit Hunderten von betroffenen Kindern, da verschwimmt die Frage nach dem warum ein wenig.
Alles Gute für euch!
Gruß Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.202 Sekunden